Statistik - Probleme und Lösungen (tsclm3160m000)

Mit diesem Programm können Sie Statistiken zu Problemen und Lösungen anzeigen und verwalten.

Wenn eine Problem(meldung) gelöst oder eine Service-Auftragsleistung abgeschlossen wurde, werden die Daten im Programm Statistik - Probleme und Lösungen (tsclm3160m000) aktualisiert.

Wenn die Kombination aus:

  • ID-Artikelgruppe
  • Artikel
  • Service-Artikelgruppe
  • Problemmeldungsgruppe 1
  • Problemmeldungsgruppe 2
  • Gemeldetes Problem
  • Erwartetes Problem
  • Tatsächliches Problem
  • Erwartete Lösung
  • Tatsächliche Lösung
  • Standardleistung

bereits vorhanden ist, wird das Ergebnis der Zählung um eins erhöht.

Wenn die Kombination noch nicht vorhanden ist, wird im Programm Statistik - Probleme und Lösungen (tsclm3160m000) eine neue Position angelegt und der Stand der Zählung auf eins gesetzt.

 

ID-Artikelgruppe
Die ID-Artikelgruppe, zu der der Artikel gehört.
ID-Artikelgruppe
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Artikel
Der Artikel, auf den sich die Problemmeldung bezieht.
Hinweis

Im ersten Feld wird der allgemeine Projektcode des Artikels angezeigt, im zweiten Feld der Service-Code des Artikels.

Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Service-Artikelgruppe
Die Service-Artikelgruppe, zu der der Artikel gehört.
Service-Artikelgruppe
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Problemmeldungsgruppe 1
Eine Kategorie, mit der Problemmeldungen zur besseren Auswahl zusammengefasst werden können.
Problemmeldungsgruppe 1
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Problemmeldungsgruppe 2
Eine Kategorie, mit der Problemmeldungen zur besseren Auswahl zusammengefasst werden können.
Gemeldetes Problem
Das Problem, wie es vom Anrufer bei der Ersterfassung geschildert wurde.
Gemeldetes Problem
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Erwartetes Problem
Das Problem, wie es vom Support-Techniker eingeschätzt und eingeteilt wird.
Tatsächliches Problem
Gibt das tatsächliche Problem an, das durch den Support-/Service-Techniker festgestellt wurde.
Erwartete Lösung
Die Lösung für das erwartete Problem, die der Support-Techniker ausfindig gemacht hat.
Erwartete Lösung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Tatsächliche Lösung
Die definitive, vom Service-/Support-Techniker gefundene Lösung, die das tatsächliche Problem gelöst hat.
Standardleistung
Die Standardleistung, die aufgrund der Problemmeldung tatsächlich ausgeführt werden muss.
Standardleistung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Gezählte Vorkommnisse
Unter gezählten Vorkommnissen versteht man die Zahl, die angibt, wie oft die Kombination (zusammen auch als Suchbegriff bezeichnet) vorkommt aus:
  • ID-Artikelgruppe
  • Artikel
  • Service-Artikelgruppe
  • Problemmeldungsgruppe 1
  • Problemmeldungsgruppe 2
  • Gemeldetes Problem
  • Erwartetes Problem
  • Tatsächliches Problem
  • Erwartete Lösung
  • Tatsächliche Lösung
  • Standardleistung

Anfänglich beträgt die Anzahl der Vorkommnisse einer Kombination (Suchbegriff) eins. Für jedes weitere Auftreten (des Suchbegriffs im Programm Lösungen - Wahrscheinlichkeitsanalyse) wird die Zahl um eins erhöht.

Hinweis

Die Wahrscheinlichkeit berechnet sich anhand der Summe aus gezählten Vorkommnissen und Basisfaktor (also n+1, wobei n = Anzahl der Vorkommnisse).

Basisfaktor
Nach der Erstellung aus Problemmeldungen oder Service-Auftragsleistungen beträgt der Basisfaktor null.

Zur Anpassung der Wahrscheinlichkeit können Sie den Wert manuell eingeben.

Hinweis

Der Basisfaktor wird zusammen mit den gezählten Vorkommnissen zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit eingesetzt.

 

Lösungen - Wahrscheinlichkeitsanalyse
Ruft das Programm Lösungen - Wahrscheinlichkeitsanalyse (tsclm3150m000) auf, um die Lösungen für die Problemmeldung, den Service-Auftrag, den Werkstattauftrag oder den Arbeitsauftrag aufzulisten.
Statistik für Probleme und Lösungen drucken
Ruft das Programm Statistik - Probleme und Lösungen drucken (tsclm3460m000) auf, mit dem Sie für den ausgewählten Bereich die Statistik der Probleme und Lösungen drucken können.
Statistik neu aufbauen
Klicken Sie auf diesen Befehl, um die Statistik neu aufzubauen.