Fakturierung Problemmeldung (tsclm1105s000)

Mit diesem Programm können Sie eine Problemmeldung in Rechnung stellen.

 

Problemmeldung
Die Nummer, die die zu fakturierende Problemmeldung identifiziert.
Problemmeldungsstatus
Der Status der Problemmeldung.

Zum Fakturieren der Problemmeldung müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Der Status der Problemmeldung muss Gelöst sein.
  • Der Kunde muss definiert sein.
Nachkalkuliert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Rechnung erstellt und die Kosten für die Problemmeldung nach Fakturierung übertragen.
Zeiteinheiten Problemmeldungen
Die Anzahl an Problemmeldungszeiteinheiten, für die die Kosten berechnet werden. Sie wird auf der Basis der tatsächlich für die Problemmeldung aufgewendeten Zeit berechnet.
Verkaufspreis
Die Währung, in der der Verkaufspreis angegeben wird.
Verkaufspreis
Der Verkaufspreis für eine Einheit der Problemmeldungszeiteinheit, der auf der Basis der für die Problemlösung aufgewendeten Zeit berechnet wird.
Interne Kosten
Die Währung, in der die internen Kosten angegeben werden.
Interne Kosten
Die durch das Lösen der Problemmeldung angefallenen Kosten.
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten der Problemmeldung.
Garantie
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Garantie.
Garantie
Der durch eine Garantie gedeckte Rechnungsbetrag.
Vertrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Service-Vertrag vorhanden.
Vertrag
Der Rechnungsbetrag ist durch einen gültigen und aktiven Service-Vertrag gedeckt.
Steuerklasse
Ein Attribut des Auftragskopfes und der Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchungen definieren können. LN ruft die voreingestellte Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und Rechnungsempfängers ab.
Achtung!

Sie können anhand der Steuerklasse z. B. Folgendes anzeigen:

  • Zahlungen an einen Rechnungsempfänger unterliegen dem Einbehalt von Steuern und Sozialabgaben.
  • Handelspartner, die aus Sicht Ihres Unternehmens dieselben steuerlichen Aspekte aufweisen, z. B. Fremdleister oder Händler, müssen zu Gruppen zusammengefasst werden.
  • Es fallen Steuern in einem Land an, das nicht dem Stammland des Vertriebs/der Verkaufsabteilung oder des Kundendienstes entspricht.
Steuerklasse
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Steuerklasse
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Befreiungsurkunde
Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde.
Befreiungsgrund
Der Grund, warum der Kunde oder Ihre Firma von der Umsatzsteuer/Verkaufssteuer befreit ist.

Sie können einen Text mit dem Grund für die Steuerbefreiung im Einkauf im Programm Steuerbefreiungen für Einkauf (tsmcs1560m000) mit einer Kombination aus Steuercode und Land verknüpfen. LN druckt den Text auf Aufträgen und Rechnungen. Sie können mehrere Steuerbefreiungsgründe mit verschiedenen Texten mit einer einzelnen Kombination aus Steuercode und Land verknüpfen.

Wenn Sie einen Tax Provider verwenden, müssen Sie Steuerbefreiungsgründe definieren. LN druckt die Gründe für die Steuerbefreiung auf den Ausgangsrechnungen.

Sonstiges
Die nicht gedeckten Verkaufskosten oder die Zusatzkosten.
Rechnungsbetrag
Die Rechnungssumme der durch das Call-Center ausgeführten Service-Leistungen. Dieser Betrag wird zunächst auf Basis der Zeiteinheiten und der Lohnkostensätze berechnet. Sie können diese Werte jedoch ändern. Wenn Sie den Verkaufspreis ändern, werden die sonstigen Kosten aktualisiert.

Nach Berücksichtigung der Rabatte wird dem Handelspartner der Nettobetrag in Rechnung gestellt.

Rabattsatz
Der Rabattsatz, der dem Handelspartner eingeräumt werden kann. Dieser errechnet sich auf der Basis des Betrags der Verkaufsrechnung.
Nummer
Die kaufmännische Firma, für die die Rechnung erstellt wird.
Nummer
Eine Buchung kann eine Entnahme oder ein Eingang sein.

Folgende Buchungsschlüssel sind möglich:

  • Materialbedarf
  • Geplanter Wareneingang
Nummer
Die für die Rechnung erstellte Folgenummer.
Rabattbetrag
Der Rabattbetrag, der dem Rechnungsempfänger eingeräumt wird.
Datum
Das Datum, an dem die Rechnung für den Handelspartner erstellt wird.
Nettobetrag
Der Rechnungsbetrag abzüglich des Rabattbetrags.
Auf Rechnung drucken
Die Druckoptionen für die Kostenposition, wenn die Rechnungssumme null ist.
Hinweis
  • Wenn das Feld auf Keine Rechnung gesetzt ist, werden die internen Kosten der Rechnung als Kulanz betrachtet.
  • Wenn das Feld nach erfolgter Nachkalkulation auf Keine Rechnung gesetzt wird, wird die in der Fakturierung vorhandene Rechnungsposition gelöscht.

Zulässige Werte

Auf Rechnung drucken

USt-Betrag
Der USt-Gesamtbetrag, der dem Kunden in Rechnung gestellt wird.
Deckungsbeginn
Datum und Uhrzeit, bis zu der die Deckung gültig ist.
Kostenkomponente
Die Kostenkomponente, die zum Erfassen der Kosten für diese Problemmeldung verwendet wird.
Hinweis

Sie müssen die Kostenkomponente für Problemmeldungen im Programm Parameter Problemmeldungen (CLM) (tsclm0100m000) eingeben.

Bezeichnung
Die Bezeichnung der Kostenkomponente.
Steuercode
Der USt-Code der Service-Problemmeldung.

Der USt-Code gibt den Umsatzsteuerbetrag an, der berechnet wird, wenn eine Problemmeldung für einen Handelspartner fakturiert wird.

Bezeichnung
Die Bezeichnung des USt-Codes.
Financials-Buchung am
Das Datum, an dem eine Finanz-Buchung für die Problemmeldungskosten erstellt wurde.
Verkaufsart
Über Verkaufsarten können Sie die verschiedenen Arten von VK-Rechnungen auf verschiedene Sammelkonten buchen.
Bezeichnung
Die Bezeichnung der Verkaufsart.
Preisursprung
Die Herkunft des Verkaufspreises.

Zulässige Werte

Preisursprung

 

Fakturierbare Position erstellen
Sie können diese Option verwenden, um alle Kosten an das Paket "Fakturierung (CI)" weiterzuleiten. Der Status der Problemmeldung wird daraufhin auf "Nachkalkuliert" gesetzt.
Vorläufige Rechnung drucken
Mit dieser Option können Sie vorläufige Rechnungen drucken.

Eine vorläufige Rechnung wird nur dann gedruckt, wenn die Rechnung nicht nachkalkuliert wurde.

Verkaufspreis neu berechnen
Bei Rechnungspositionen wird der voreinzustellende Verkaufspreis dem Service-Vertrag entnommen.