Prüfungen (tscfg3100m000)Mit diesem Programm erfassen Sie die Messergebnisse während der Prüfung eines Artikels. Hinweis Prüfungen können Sie nur anlegen, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen Prüfungen verwenden markiert ist. Sie können für eine Service-Auftragsleistung/Arbeitsauftragsleistung eine Prüfung anlegen, wenn der Leistungsstatus Frei, Geplant, Freigegeben oder Beendet lautet. Dieses Programm kann im Programm Service-Auftragsleistung (tssoc2110m100) auch als Unterprogramm aufgerufen werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftragsleistung das Kontrollkästchen Prüfungen markiert sein.
Logistikobjekt Das Logistikobjekt (Auftragsnummer), für das die Messung durchgeführt wird. Leistungsposition Die Leistungsposition der Auftragsposition, für die die Messung durchgeführt wird. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Artikel Der Artikel, für den die Prüfung durchgeführt wird. ID-Nummer Die ID-Nummer des Artikels mit ID-Nummer. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Messart Der Code der Messart. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Position Die ID der Position des Ortes, an dem sich der Artikel befindet. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Gemessener Wert (numerisch) Der für eine numerische Messart gemessene Wert. Einheit Hierbei handelt es sich um die Einheit, in der die Werte der Messung angegeben werden. Gemessener Wert (alphanumerisch) Der für eine alphanumerische Messart gemessene Wert. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Erwarteter Wert Der aufgrund des Trends erwartete Wert ist im Zählerstand definiert. Einheit Die Einheit, in der der erwartete Wert angegeben wird. Bearbeitet von Der Code des Service-Technikers, der die Messung durchgeführt hat. Technikername Der Name des Service-Technikers, der die Messung durchgeführt hat. Datum der Messung Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Messung durchgeführt wurde. Status Der Status der Prüfung/Inspektion. Zulässige Werte Benachrichtigungen protokolliert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für einen der für den Artikel mit ID-Nummer geltenden Instandhaltungsauslöser eine Instandhaltungsbenachrichtigung generiert. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein zusätzlicher Text vorhanden. Art des Logistikobjekts Die Art des Logistikobjekts, für das die Messung erfasst wird. Zulässige Werte Erstellt am Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Messung angelegt wurde. Erstellt von Der Login-Code des Anwenders, der die Messung angelegt hat. Letzte Änderung von Der Login-Code des Anwenders, der die Messung zuletzt aktualisiert hat. Letzte Änderung am Gibt an, wann (Datum mit Uhrzeit) die Messung zuletzt geändert wurden. Übergeordnete Prüfung Die eindeutige ID der übergeordneten Prüfung. Abgezeichnet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist diese Prüfung abgezeichnet und kann nicht mehr geändert werden. Hinweis Dieses Kontrollkästchen ist nur für Messungen aktiviert, die für Arbeitsaufträge erfasst werden.
Instandhaltungsbenachrichtigungen Mit dieser Option zeigen Sie die mit den Prüfungen verbundenen Instandhaltungsbenachrichtigungen an. Letzte Prüfungen Mit dieser Option können Sie die Daten der letzten Prüfungen anzeigen. Nach Artikel mit ID-Nummer, Messart Mit dieser Option zeigen Sie die Prüfungsdaten auf Basis des Artikels mit ID-Nummer und der Messart an. Nach Artikel mit ID-Nummer, Messart, Position Mit dieser Option zeigen Sie die Prüfungsdaten auf Basis des Artikels mit ID-Nummer, der Messart und der Position an. Nach Auftrag Mit dieser Option zeigen Sie die Prüfungsdaten auf Basis der Auftragsart an. Nach Auftrag, Artikel mit ID-Nummer Mit dieser Option zeigen Sie die Prüfungsdaten auf Basis der Auftragsart und des Artikels mit ID-Nummer an. Nach Artikel mit ID-Nummer Mit dieser Option zeigen Sie die Prüfungsdaten auf Basis des Artikels mit ID-Nummer an.
| |||