Wartungsstücklistenprotokoll (tscfg2515m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Installationen und/oder die Entfernungen von untergeordneten Artikeln in/aus die/der Wartungsstückliste eines Artikels an.

Hinweis

Die Installationen oder Entfernungen werden automatisch protokolliert, jedoch nur dann, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind:

Das Graphical Browser Framework (GBF), dass Sie über das Programm Wartungsstücklisten (tscfg2110m000) starten können, bedient sich ebenfalls der Daten dieses Programms.

 

Übergeordneter Artikel
Der Artikelcode des übergeordneten Artikels mit ID-Nummer, für den Änderungen an seiner Wartungsstückliste protokolliert und in diesem Programm angezeigt werden.
ID-Nummer
Die ID-Nummer des übergeordneten Artikels, dessen Änderungen an der Wartungsstückliste protokolliert und nun in diesem Programm angezeigt werden.
Bezeichnung
Bezeichnung oder Name des Artikels.
Version
Die Identifikation der Version des Artikels mit ID-Nummer.
Installationsgruppe
Der Code der Installationsgruppe, zu der der übergeordnete Artikel mit ID-Nummer gehört.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Eigentümer
Der Name des Handelspartners, dem die über- und untergeordneten Artikel mit ID-Nummer gehören.
Positionsnummer
Die Positionsnummer des untergeordneten Artikels oder der untergeordneten Komponente in der Produktstruktur.
Gültig ab
Das Datum, an dem der untergeordnete Artikel über das Programm Wartungsstückliste ändern (tscfg2220m000) aus der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels gelöscht oder in diese installiert wurde.
Status
Der Status, in den der untergeordnete Artikel in der Wartungsstückliste geändert wurde.
Artikel
Der Artikelcode des untergeordneten Artikels, der entweder aus der Wartungsstückliste gelöscht oder in die Wartungsstückliste installiert wurde.
ID-Nummer
Die ID-Nummer des untergeordneten Artikels, der entweder aus der Wartungsstückliste des übergeordneten Artikels gelöscht oder in diese installiert wurde.
Bezeichnung
Name oder Bezeichnung des untergeordneten Artikels.
Version
Die Identifikation der Version des Artikels mit ID-Nummer.
Menge
Die Anzahl an untergeordneten Artikeln in der Wartungsstückliste.
Hinweis

Wenn die ID-Nummer eingegeben wurde, muss dieses Feld 1 (eins) sein. Hierzu ist keine Hilfe verfügbar.

Menge
Die Bestandseinheit des Artikels.
Referenzangabe
Eine Referenzangabe gibt den Ort an, an dem eine Komponente in einen Artikel eingebaut werden muss, beispielsweise eine elektronische Komponente in einer gedruckten Schaltung. Referenzangaben werden häufig in der Elektronik verwendet und können aus der computergestützten Konstruktion (CAD) stammen.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung. Dies kann beispielsweise ein Code sein, der den Standort angibt, an dem ein Komponentenartikel montiert werden soll.

 

Eine Ebene höher
Mit diesem Befehl können Sie den übergeordneten Artikel eine Ebene höher anzeigen.

Wenn der aktuell übergeordnete Artikel der Artikel auf der höchsten Ebene der Produktstruktur ist, ist dieser Befehl nicht verfügbar.

Eine Ebene tiefer
Mit diesem Befehl können Sie die Komponenten eines untergeordneten Artikels in der aktuellen Produktstruktur anzeigen.

Um diesen Befehl zu aktivieren, müssen Sie zunächst eine Position aus der Produktstruktur auswählen.