Stücklisten (tscfg1110m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Stücklisten für einen Service-Artikel.

  • Wenn das Kontrollkästchen Funktionale Elemente verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist, können Sie das funktionale Element in Stücklisten verwenden.
  • Der Befehl Eine Ebene höher ist immer für den Artikel deaktiviert, der angezeigt wird, wenn Sie dieses Programm aufrufen, da ein untergeordneter Artikel über mehr als einen übergeordneten Artikel verfügen kann. Sie können das Programm Stückliste - Teileverwendungsnachweise (tscfg1510m100) verwenden, um die Stücklisten auf einer höheren Ebene anzuzeigen.
  • Sie können den Befehl Verzeichnis anzeigen verwenden, um die Stückliste mithilfe des Graphical Browser Framework anzuzeigen.
  • Sie können auch eine Wartungsstückliste aus einer Stückliste erstellen.

 

Übergeordneter Artikel
Der Service-Artikel, für den die Stückliste definiert wird. Sie können diesen Artikel auch in anderen Stücklisten verwenden.
Bezeichnung
Name und Bezeichnung des übergeordneten Artikels.
Position
Die Positionsnummer des untergeordneten Artikels oder der untergeordneten Komponente in der Produktstruktur.

Voreinstellung

Folgenummer
Die Folgenummer in der Produktstrukturebene. Über die Folgenummer können Sie mehr als einen untergeordneten Artikel pro Positionsnummer festlegen und Änderungen an der Stückliste in eine Protokolldatei schreiben.
Artikel
Der Artikel, der Teil des übergeordneten Artikels ist.
Hinweis

Das Projektsegment der Segmentierung des Artikelcodes ist in diesem Programm nicht gültig.

Bezeichnung
Bezeichnung und Name des untergeordneten Artikels.
Menge
Die Menge dieses speziellen untergeordneten Artikels, der Teil des übergeordneten Artikels ist.
Hinweis

Die Voreinstellung lautet 1.

Menge
Die Bestandseinheit des untergeordneten Artikels, die im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) definiert ist.
Funktionales Element
Bezeichnung und Name des funktionalen Elements.
Funktionales Element
Das funktionale Element, dem der Artikel (die Komponente) in der Stückliste zugeordnet ist.
Hinweis

Sie können funktionale Elemente in der Stückliste nur dann verwenden, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen Funktionale Elemente verwenden markiert ist.

Referenzangabe
Eine Referenzangabe gibt den Ort an, an dem eine Komponente in einen Artikel eingebaut werden muss, beispielsweise eine elektronische Komponente in einer gedruckten Schaltung. Referenzangaben werden häufig in der Elektronik verwendet und können aus der computergestützten Konstruktion (CAD) stammen.
Hinweis
  • Wenn keine Referenzangaben zur Stücklistenposition für einen Artikel vorliegen, wird im Programm Stücklisten (tscfg1110m000) nur eine Artikelposition erstellt.
  • Wenn jedoch Referenzangaben für die Stücklistenposition vorliegen, werden Artikelpositionen für jedes Paar der Kombination aus Artikel und Referenzangabe im Programm Stücklisten (tscfg1110m000) erstellt.

Beispiel

  • Wenn das Feld Nettomenge in der Stücklistenposition für einen Artikel 4 lautet, ergibt sich ein Höchstwert von 4 Referenzangaben, die mit einem Artikel verbunden werden können. Im Programm Stücklisten (tscfg1110m000) wird für jedes Paar der Kombination aus Artikel und Referenzangabe eine Position erstellt.
  • Wenn Sie in das Feld Nettomenge im Programm Stückliste (tibom1110m000) eine 2 und nur eine Referenzangabe in das Programm Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000) eingeben, werden im Programm Stücklisten (tscfg1110m000) zwei Positionen erstellt: eine für das Paar der Kombination aus Artikel und Referenzangabe und eine für den Artikel.

Es gibt aufgrund des Feldes Nettomenge im Programm Stückliste (tibom1110m000) und des Feldes „Menge“ im Programm Referenzangaben nach Stückliste (tibom0120m000) keine Eins-zu-eins-Beziehung zwischen der Stückliste aus der Fertigung und der Stückliste aus dem Paket Service.

Diese Stücklistenpositionen werden in das Programm Stücklisten (tscfg1110m000) kopiert, wenn Sie im Programm Stückliste aus Standardproduktionsstückliste erstellen (tscfg1210m200) auf die Schaltfläche Erstellen klicken.

Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung. Dies kann beispielsweise ein Code sein, der den Standort angibt, an dem ein Komponentenartikel montiert werden soll.
Gültig ab
Das Datum, an dem die Gültigkeit der Beziehung „Übergeordnet-Untergeordnet“ beginnt.
Gültig bis
Das Datum, an dem die Gültigkeit der Beziehung „Übergeordnet-Untergeordnet“ abläuft.
Hinweis

Das Gültigkeitsende kann nicht vor dem Gültigkeitsbeginn liegen.

Abbildung übergeordneter Artikel
Die Abbildung des übergeordneten Artikels, die dem Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) entnommen wird.
Hinweis

Wenn Sie auf die Daten einer bestimmten Position zugreifen, werden die Abbildungen der untergeordneten Artikel, die Bestandteil der Position sind, im Register "Abbildung" angezeigt.

 

Teileverwendungsnachweis
Zeigt die Artikel an, die übergeordnete Artikel des im Unterprogramm ausgewählten Artikels sind. Die aufgelisteten Artikel verfügen alle über den ausgewählten Artikel als Komponente.
Stückliste aus Standardproduktionsstückliste erstellen
Startet das Programm "Stückliste aus Standardproduktionsstückliste erstellen“ (tscfg1210m200).
Artikel in Stücklisten ersetzen
Startet das Programm "Artikel in Stücklisten ersetzen (tscfg1210m000)".
Wartungsstückliste erstellen
Startet das Programm "Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000)".
Eine Ebene höher
Zeigt den übergeordneten Artikel auf einer um eine Stufe höheren Ebene an.

Wenn der aktuell übergeordnete Artikel der Artikel auf der höchsten Ebene der Produktstruktur ist, ist dieser Befehl nicht verfügbar.

Eine Ebene tiefer
Zeigt die Komponenten eines untergeordneten Artikels in der aktuellen Produktstruktur an.

Um diesen Befehl zu aktivieren, müssen Sie zunächst eine Position aus der Produktstruktur auswählen.

&Alle anzeigen
Zeigt alle in der Wartungsstückliste enthalten Artikel an.
Nur &Gültige anzeigen
Zeigt nur die gültigen Artikel an.
Stückliste als &Baumdiagramm anzeigen
Zeigt die Stückliste in einer grafischen Struktur an.