Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000)

Dieses Programm enthält:

  • Eine Historie der Parametersätze und deren Gültigkeitsdaten, wobei sich die aktuellsten Parametersätze am Ende der Liste befinden.
  • Den aktuellen Parametersatz am Anfang der Liste (ohne Gültigkeitsangaben). Möchten Sie einen der Historiesätze abfragen, klicken Sie doppelt auf den entsprechenden Satz. Mit Hilfe des Programms Parameter Service drucken (tsmdm0400m000), können Sie Parametersätze drucken und vergleichen.

Um die aktuellen Parameter anzuzeigen oder zu ändern, klicken Sie doppelt auf den Satz ohne Gültigkeitsbeginn, der oben in der Liste angezeigt wird. Daraufhin wird das Programm Parameter Installationsverwaltung (CFG) (tscfg0100m000) gestartet.

Wenn Sie die Einstellungen ändern und die neuen Einstellungen speichern, führt LN die folgenden Aktionen durch:

  • am Ende der Liste wird ein neuer Satz hinzugefügt
  • der aktuelle Satz (am Anfang der Liste) wird aktualisiert
Hinweis

Als Voreinstellung enthält das Bezeichnungsfeld Datum und Uhrzeit der letzten Speicherung der Parametereinstellungen. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten Sie die voreingestellte Bezeichnung ändern oder löschen, wenn Sie die Parameter ändern.

 

Gültig ab
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Parameter gültig wurden. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn der aktuellsten Parametereinstellung gültig.
Bezeichnung
Die Bezeichnung des Parametersatzes, z. B. der Grund, warum die vorherigen Einstellungen geändert wurden.
Nach alternativer ID-Nummer anzeigen
Dieses Feld bestimmt, wie der Browse-Vorgang in den Programmen des Moduls Installationsverwaltung durchgeführt wird, wenn Sie die Zoom-Funktion zum Verzweigen in die Artikel mit ID-Nummer verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Artikel mit ID-Nummer nach der ID-Nummer sortiert, die der Handelspartner dem Artikel zugeteilt hat. In diesem Fall wird das Programm Artikel mit ID-Nummer - Alternative ID (tscfg2502m000) gestartet.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Artikel mit ID-Nummer nach Artikel und Folgenummer sortiert. In diesem Fall wird das Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) gestartet.

Hinweis

Sie können die ID-Nummer Ihres Handelspartners für Artikel mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) erfassen. Die Funktionalität dieses Parameter wird sehr ausgeprägt in der Installationsverwaltung verwendet.

ID-Artikelgruppen verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie eine ID-Artikelgruppe angeben, wenn Sie Daten in ein Feld für Artikel mit ID-Nummer im Modul Installationsverwaltung eingeben.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, haben Sie die Möglichkeit, eine ID-Artikelgruppe anzugeben, wenn Sie Daten in ein Feld für Artikel mit ID-Nummer im Modul Installationsverwaltung eingeben.

Hinweis

Sie können eine voreingestellte ID-Artikelgruppe für einen Artikel mit ID-Nummer im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) definieren.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nicht verwendete Konzepte im Paket Service

Leeres Artikelfeld zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, brauchen Sie keine Daten in das Feld Artikel im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) einzugeben.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, muss das Feld „Artikel“ mit Daten gefüllt werden.

Hinweis

Sie können dies als Kennzeichen für eine sogenannte Struktur-Artikelkomponente verwenden.

Nummerngruppe für Instandhaltungsbenachrichtigungen
Die für Instandhaltungsbenachrichtigungen voreingestellte Nummerngruppe.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Nummernkreis für Instandhaltungsbenachrichtigungen
Der für die Nummerngruppe der Instandhaltungsbenachrichtigungen voreingestellte Nummernkreis.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Installationsstatus verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Statusfeld im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) vorhanden. Der voreingestellte Status ist "Beginn". Programm und Option ID-Nummer ersetzen werden nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen markiert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist das Statusfeld im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) vorhanden. Die Statuswerte Beginn und Version werden nicht verwendet.

Stücklistenprotokoll erstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Änderungen an der Stückliste eines Artikels mit ID-Nummer automatisch in das Programm Stücklistenprotokoll (tscfg2515m000) geschrieben; dies geschieht jedoch nur dann, wenn der Status des Artikels im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) Aktiv lautet.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden Änderungen an der Stückliste eines Artikels mit ID-Nummer nicht protokolliert.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Installationsstatus verwenden markiert ist, wird dieses Kontrollkästchen automatisch markiert und ist nicht aktiviert.

Schrittgröße für Installationen
Die Zahl, die die Folgenummern für die aufeinander folgenden Installationen festlegt. Wenn Sie zum Beispiel den Wert 10 eingeben, werden den aufeinander folgenden Installationen die Nummern 10, 20, 30 usw. zugewiesen.