Standardleistung - Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Einsatzmittelbedarfe für eine Standardleistung.

Hinweis

Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie einen Datensatz nur suchen und auswählen.

 

Standardleistung
Die Standardleistung, für die die Einsatzmittelbedarfe definiert werden.
Positionsnummer
Die Nummer, die zum Speichern mehrfacher Einsatzmittelbedarfe pro Standardleistung verwendet wird.
Einsatzmittelart
Die für die Standardleistung erforderliche Einsatzmittelart.

Zulässige Werte

Einsatzmittelart

Bezeichnung
Die Bezeichnung, wenn es sich bei der Einsatzmittelart um Sonstiges handelt.
Artikel
Der Artikel für Einsatzmittel der Art Material, Werkzeug oder Sonstiges.

Wenn es sich um ein Einsatzmittel der Art Material handelt, können Sie das Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) über die Zoom-Funktion starten.

Wenn es sich um ein Einsatzmittel der Art Werkzeug handelt, können Sie das Programm Werkzeugtypen (titrp0101m000) über die Zoom-Funktion starten.

Verzweigen Sie bei sonstigen Einsatzmitteln in das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000). Außerdem müssen Sie zur Abbildung der sonstigen Kosten wie Hotelrechnung, Telefongebühren usw. im System einen Artikel der Art Service oder Kosten im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) definieren.

Wenn Sie einen Artikel auswählen, ist das Feld Bezeichnung nicht aktiv.

Bezeichnung
Die Bezeichnung des Artikels. Dieses Feld dient der Anzeige.
Bezeichnung
die Bezeichnung des Artikels Das Feld ist nur aktiv, wenn Sie keinen Wert im Feld Artikel auswählen.
Lieferart
Das Verfahren, durch das die erforderlichen Materialien geliefert werden.

Zulässige Werte

Lieferart

Hinweis
  • Die Option Aus Service-Fahrzeug ist nur relevant, wenn das Feld Leistungsverwendung (der verknüpften Standardleistung) im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) nicht auf Werkstatt gesetzt ist.
  • Die Option Aus dem Lager im Fahrzeug ist nur relevant, wenn das Feld Leistungsverwendung (der verknüpften Standardleistung) im Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) nicht auf Werkstatt gesetzt ist.
Aufgabe
Die Aufgabe- Bei einer Lohnkostenposition kann die Aufgabe über eine Aufgabendefinition definiert werden.
Aufgabe
Die Bezeichnung der Aufgabe.
Anzahl Mitarbeiter
Die Anzahl der Personen, die für das Ausführen der Standardleistung erforderlich ist.
Menge
Die Anzahl der erforderlichen Ressourcen. Der für dieses Feld voreingestellte Wert lautet eins. Sie können den Wert ändern.
Einheit
Die Einheit, in der die Menge der Einsatzmittelart Sonstiges ausgedrückt wird. Sie wird aus dem Programm Einheiten (tcmcs0101m000) übernommen.
Einheit
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Kostenkomponente
Eine Kostenkomponente ist eine anwenderdefinierte Kategorie zur Kostengliederung.

Kostenkomponenten dienen dazu:

  • die Herstellkosten, den Verkaufspreis oder den Bewertungspreis eines Artikels herunterzubrechen
  • einen Vergleich zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Produktionsauftragskosten zu erstellen
  • Produktionsabweichungen zu berechnen
  • die Verteilung der Kosten über verschiedene Kostenkomponenten im Modul Kostenrechnung anzuzeigen

Die Kostenkomponenten können folgende Kostenarten aufweisen:

  • Materialkosten
  • Bearbeitungskosten
  • Zuschläge auf Materialkosten
  • Zuschläge auf Bearbeitungskosten
  • AiU-Umbuchungskosten
  • Allgemeine Kosten
Hinweis

Wenn Sie mit der Montageverwaltung (ASC) arbeiten, können Sie keine Kostenkomponenten der Art Allgemeine Kosten verwenden.

Kostenkomponente
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Interne Kosten/Sätze
Der Preis pro Einheit, wenn die Einsatzmittelart Material oder Werkzeug ist, ausgedrückt in der Referenzwährung.

Die Preise pro Einheit werden wie folgt dargestellt:

  • Einsatzmittelart Material: Ist-Kosten, übernommen aus dem Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000).
  • Einsatzmittelart Werkzeug: Nutzungsdauer des Werkzeugs, übernommen aus dem Programm Werkzeugtypen (titrp0101m000).
Interne Kosten/Sätze
Die Referenzwährung Ihrer Firma, die im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegt wird.

Verwandte Themen

Interne sonstige Kosten
Der Preis pro Einheit, wenn die Einsatzmittelart Sonstiges ist, ausgedrückt in der Referenzwährung. Die Herstellkosten werden dem Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) entnommen.
Kosten insgesamt
Die Gesamtkosten des Einsatzmittelbedarfs, die über die folgende Gleichung berechnet werden können:
Gesamtkosten = Menge * Interne Kosten
Gültig ab
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
Das letzte Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für das Ablaufdatum ist oft auch noch eine Uhrzeit angegeben.
Hinweis

Wenn der Gültigkeitsbeginn in der Vergangenheit liegt, kann dieser Einsatzmittelbedarf nicht geändert werden.

 

Gültige anzeigen
Es werden nur gültige Datensätze angezeigt.
Alle anzeigen
Es werden alle Datensätze angezeigt.