PRP-Bestellvorschlag (Material) (tppss6110s000)Mit diesem Programm verwalten Sie PRP-Bestellvorschläge für Material. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anfangszeit einlesen", wenn Sie die Bestelltermine zurücksetzen möchten. Hinweis Zu Beginn werden der geplante Auftrags- sowie Liefertermin auf Basis von Überwachungsbudget und Laufzeit gesetzt. Die geplante Lieferzeit wird folgendermaßen bestimmt:
Projekt Der Code des Projekts. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der aktuelle Projektstatus. Dieser Status muss für alle PRP-Aufträge in diesem Programm "Frei" oder "Aktiv" lauten. Auftrag/Satz Code zur eindeutigen Kennzeichnung der Bestellung für geplantes PRP-Material. Wenn Sie einen neuen Auftrag erstellen, wird in diesem Feld der gewählte Auftragsnummernkreis angezeigt. Wenn Sie den PRP-Auftrag speichern, wird ihm automatisch die laufende Nummer des Nummernkreises zugeordnet. Auftrag/Satz Bezeichnung des Nummernkreises. Artikel Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Artikels. Der Code setzt sich aus einem Projekt- und einem Artikelsegment zusammen. Wenn das erste Segment ausgefüllt ist, handelt es sich bei dem Artikel um ein projektspezifisches Kostenobjekt. Enthält es keine Daten, ist der Artikel als Standardkostenobjekt definiert. Menge Bestellte Menge des Artikels. Hinweis
Menge Die Maßeinheit der Menge. Projektlager Lager, an das das bestellte Material geliefert wird. Hinweis Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird das Material direkt an das Projekt geliefert. Projektlager Name des Lagers. Auftragsstatus Status des aktuellen Auftrags. Zeigt an, inwieweit der Auftrag verarbeitet wurde. Element Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Elements, zu dem das Kostenobjekt dieses Auftrags gehört. Aktivität Code zur eindeutigen Kennzeichnung der Aktivität, zu der das Kostenobjekt dieses Auftrags gehört. Nachtrag Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Nachtrags, zu dem das Kostenobjekt dieses Auftrags gehört. Kostenkomponente Code zur eindeutigen Kennzeichnung der Kostenkomponente des Kostenobjekts dieses Auftrags. Auftragstext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden. Bestellung geplant am Termin für die Aufgabe der Bestellung. Klicken Sie auf "Zeit bestimmen", um die geplante Bestellzeit zu berechnen. Diese berechnet sich aus der geplanten Lieferzeit abzüglich der in Auftragsverwaltung festgelegten Bestelllaufzeiten. Lief. gepl. am Geplanter Empfangstermin und -uhrzeit für das Material. Um Termin und Uhrzeit aus den Plandaten zu errechnen, klicken Sie auf "Zeit bestimmen". Hinweis Alle Auftragsvorschläge werden auf Basis des Überwachungsbudgets erstellt. Der Liefertermin des Auftragsvorschlags wird wie folgt ermittelt:
Buchung am Buchungsdatum und -uhrzeit des Bestellvorschlags. Anfrage Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, legt LN eine Anfrage anstatt einer Bestellung an. Lieferant Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Lieferanten. Wenn Sie dieses Feld leer lassen und den PRP-Bestellvorschlag übertragen, erstellt LN eine Angebotsanfrage (anstelle einer Bestellung). Warenversender Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Warenversenders. Einkäufer Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Einkäufers. Der Einkäufer ist ein Mitarbeiter des Unternehmens. Hinweis LN gibt den Wert vor, wenn die PRP-Bestellvorschläge generiert werden, und verwendet dazu das Programm PRP-Vorschläge generieren (tppss6200m000). Name Der Name des Mitarbeiters. Es kann sich um einen Einkäufer oder einen Disponenten handeln. Disponent Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Disponenten. Der Disponent ist ein Mitarbeiter des Unternehmens und für die Planung zuständig. Hinweis LN gibt den Wert vor, wenn die PRP-Bestellvorschläge generiert werden, und verwendet dazu das Programm PRP-Vorschläge generieren (tppss6200m000). Einkaufsabteilung Code zur eindeutigen Kennzeichnung der EK-Abteilung. EK-Einheit Die EK-Einheit. Einkaufspreis Einheit des zu zahlenden Betrags (z.B. Euro und Cent). Bestellart Die voreingestellte Einkaufsart. Sie können den Wert ändern oder dieses Feld leer lassen. Bestellart Die zum Code gehörende Bezeichnung. Vertragsdaten Liefervertrag (in Auftragsverwaltung definiert), nachdem der Artikel eingekauft wird. Lieferverträge sind nur auf Standardkostenobjekte anwendbar. LN erstellt eine Beziehung zwischen EK-Verträgen und einem Projekt entweder im Programm Projekt - Produktverträge (tppdm6520m000) oder Projekt - Preisgruppenverträge (tppdm6521m000). Vertragsposition Positionsnummer des EK-Vertrags, mit dem der Bestellvorschlag verknüpft ist. Einkaufspreis Die Währung des Bestellvorschlags. Einkaufspreis Klicken Sie auf "Preis berechnen", um einen Einkaufspreis zu berechnen. Dieser wird anhand der Informationen im Modul Preisfindung in Auftragsverwaltung ermittelt. Preise können Sie aus den Preismatrizen entnehmen. Rabatt Rabatt, der auf den Bestellvorschlag gewährt wird. Betrag Endsumme des Bestellvorschlags.
Zeit bestimmen Berechnet die geplante Bestellzeit aus der geplanten Lieferzeit abzüglich der Auftragslaufzeit entsprechend der Definition in Auftragsverwaltung. Zeit bestimmen Berechnet die Lieferzeit aus der geplanten Bestellzeit zuzüglich der Laufzeit. Einkaufspreis berechnen Berechnet den Einkaufspreis des Bestellvorschlags.
| |||