Plan/Ist-Vergleich anzeigen (tpppc4510m000)Mit diesem Programm überwachen Sie die Projekte, die ausgeführt werden. Die Ist-Kostenüberwachung wird auf der Projektebene verdichtet. Dies ist eines von mehreren Programmen, die im Modul Projektfortschritt für die Projektüberwachung verfügbar sind. Jedes der Programme bietet eine unterschiedliche Detailtiefe. Hinweis Um mehrere Datensätze auszuwählen, halten Sie die Taste "Strg" gedrückt.
Projekt Der Code des Projekts. Währung Die voreingestellte Währung im Auflistungsprogramm ist die Projektwährung. Sowohl in einem abhängigen als auch freien Währungssystem können Sie diese Währung mit der Option "Währung wechseln" (<CTRL-R>) in andere Währungen umrechnen. Folgende Reihenfolge ist möglich:
Hinweis Nur die letzten drei Währungen sind Hauswährungen. Gesamtbudget Der Planbetrag, der in den Überwachungsdaten angezeigt wird. Istkosten Das Ist-Budget. Geleisteter Aufwand In diesem Feld werden die bisher zulässigen Kosten/Mengen (Earned Value) angegeben. Das erwartete Ist wird wie folgt berechnet: Ist-Fortschritt multipliziert mit dem Budget. Hinweis Ausnahmen zu dieser Berechnung sind unter Wie LN den geleisteten Aufwand (das erwartete Ist (BCWP)) berechnet aufgeführt. Abweichung Der Ergebnisbetrag. Erlöse Die Erlöse, die für alle Perioden bis zur aktuellen in die Historie gebucht werden. Arbeit im Umlauf Der Betrag der unfertigen Erzeugnisse. Art Gibt die Projektgesamtkosten am. Die folgenden Werte sind möglich:
Ist-Wert Die Ist-Kosten (ohne Bestellobligos) aller bisherigen Perioden bis hin zur aktuellen, die in die Historie gebucht werden. Abweichung Der Ergebnisbetrag. Arbeit im Umlauf Der Betrag der Arbeit-in-Umlauf. Ist-Kosten mit Bestellobligo Der Betrag, der (in dieser Periode) aufgewendet wurde, einschließlich Bestellobligos. Summe Aufwendungen = Ist-Kosten (dieser Periode) + Bestellobligos (dieser Periode) Erwartetes Ist (BCWP) mit Bestellobligo Die Kosten, die Sie in der aktuellen Periode eingehen können. Abweichung mit Bestellobligo Das Ergebnis wird anhand der folgenden Formel berechnet: Ergebnis = Geleisteter Aufwand (diese Periode) - Ist-Kosten (dieser Periode) - Bestellobligos (dieser Periode) Ist-Kosten ohne Bestellobligo Die Ist-Kosten (ohne Bestellobligos) der aktuellen Periode, die in die Historie gebucht wurden. Abweichung ohne Bestellobligo Das Ergebnis wird anhand der folgenden Formel berechnet: Ergebnis = Geleisteter Aufwand (diese Periode) - Ist-Kosten (dieser Periode) Erlöse Die Erlöse, die für alle Perioden bis zur aktuellen in die Historie gebucht werden. Ist-Wert Der Betrag des Ergebnisses, ohne Bestellobligos. Abweichung Die Zusatzkosten für das Ende des Projekts, die am Ende der aktuellen Periode erwartet werden. Prognose Kosten Die Zusatzkosten für das Ende des Projekts, die am Ende der aktuellen Periode erwartet werden. Abweichung bei Fertigstellung (VAC) Die prognostizierten Zusatzkosten für das Ende des Projekts. Sondererlöse - Prognose Der prognostizierte Zusatzerlös für das Ende des Projekts, der am Ende der laufenden Periode erwartet wird.
| |||