Bestellobligos (Fremdleistung) (tpppc2170s000)Mit diesem Programm erstellen Sie die Bestellobligos für Fremdleistungen für ein Projekt.
Projekt Der Code des Projekts. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der Status des Projekts. Element Der Elementcode. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der Genehmigungsstatus des Elements. Aktivität Der Aktivitätscode. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der Genehmigungsstatus der Aktivität. Fremdleistung Der Fremdleistungs code. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Folge-Nr. Der Code der Folgenummer. Nachtrag Der Nachtragscode. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der Status des Nachtrags. Kostenkomponente Die Kostenkomponente. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Menge Die Menge des Kostenobjekts. Menge Der Einheitencode. Interne Kosten Die Projektwährung. Interne Kosten Der Preis oder Kostensatz, der in Ihrer eigenen Währung angegeben ist und zu dem Waren oder Dienstleistungen eingekauft werden. Gesamtkosten Die Gesamtkosten. Wenn Sie den erstellten Kostenbetrag ändern, um z. B. Skonto zu gewähren, wird der Wert des Felds "Interner Kostensatz" automatisch angepasst. Wechselkurs/Kursfaktor Die Hauswährung für die Gesamtkosten. Wechselkurs/Kursfaktor Der Betrag in der Hauswährung. Wechselkurs/Kursfaktor Kosten, Zahlung oder Umrechnungsangabe, die anhand einer Tabelle festgelegt wird, z. B. der Wechselkurs einer Buchung. Wechselkurs/Kursfaktor Zum angezeigten Wechselkurs gehörender Kursfaktor. Kostenüberwachungsperiode Das Jahr, in dem die Buchung in der Projekthistorie zur Kostenüberwachung vorgenommen werden muss. Voreinstellung für dieses Feld ist das Jahr der Kostenüberwachungsperiode des Eingabedatums. / Die Periode, in der die Buchung in der Projekthistorie zur Kostenüberwachung vorgenommen werden muss. Als Voreinstellung sind in diesem Feld die Kostenüberwachungsperioden des Eingabedatums angegeben. Rechnungsperiode Das Geschäftsjahr, in dem die Buchung an Finanzwesen gesendet wird. Die Voreinstellung für dieses Feld ist das aktuelle Geschäftsjahr. / Die Geschäftsperiode, in der die Buchung an Finanzwesen gesendet wird. Die Voreinstellung für dieses Feld ist die aktuelle Rechnungsperiode. Wenn das Kontrollkästchen Finanzwesen (TF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist, muss die Rechnungsperiode den Status "Offen" haben. Unternehmenseinheit Ein finanziell unabhängiger Teil Ihres Unternehmens, der aus funktionalen Einheiten wie z. B. Abteilungen, Werkstätten, Lägern und Projekten besteht. Die funktionalen Einheiten der Unternehmenseinheit müssen ausnahmslos zu derselben logistischen Firma gehören, wobei eine logistische Firma jedoch mehrere Unternehmenseinheiten umfassen kann. Eine Unternehmenseinheit ist mit nur einer kaufmännischen Firma verknüpft. Wenn Sie logistische Buchungen zwischen Unternehmenseinheiten vornehmen, werden diese auf den kaufmännischen Firmen gebucht, mit denen die jeweiligen Unternehmenseinheiten verknüpft sind. Sie können die Beziehungen zwischen den Unternehmenseinheiten definieren, und somit auch den Warenverkehr, der zwischen diesen Unternehmenseinheiten stattfinden kann. Um Fakturierung und Preisverwaltung zwischen Unternehmenseinheiten zu ermöglichen, müssen Sie die Unternehmenseinheiten mit den internen Handelspartnern verknüpfen. Mit Hilfe der Unternehmenseinheiten können Sie für einzelne Geschäftsteile eine eigene Buchführung vornehmen. So können Sie beispielsweise für Unternehmensteile, die zur gleichen logistischen Firma gehören, sich jedoch in unterschiedlichen Ländern befinden, jeweils eigene Unternehmenseinheiten definieren. Die Buchführung der einzelnen Unternehmenseinheit wird in der entsprechenden Landeswährung vorgenommen und in der kaufmännischen Firma mit der Unternehmenseinheit verknüpft. Erfasst am Das Eingabedatum für die prognostizierte Kostenabweichung. Mengenhistorie Die Historie der Fremdleistungsmenge. Buchungsschlüssel Der Buchungsschlüssel zeigt sowohl den Ursprung der Bewegung als auch die Konten an, auf denen die Buchung in Finanzwesen basiert. Buchung am Das Eingabedatum der Buchung. Anwender Der Anmeldecode des Anwenders, der die Buchung eingegeben hat. Lieferant Der Lieferantencode. Lieferant Der Name des Handelspartners. Rechnungssteller Der Rechnungssteller. Beleg Der Dokumentcode. In Finanzwesen buchen In diesem Feld wird angegeben, ob die Buchung an Finanzwesen gesendet werden muss. Beim Speichern eines neuen Datensatzes erhält dieses Feld automatisch den Wert aus dem Kontrollkästchen Finanzwesen (TF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000). Zur Buchung freigegeben Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Buchung in Finanzwesen und/oder in der Projekthistorie von Projekt verarbeitet werden. Wird die Verarbeitung der Buchung gesperrt, wird die Markierung dieses Kontrollkästchens entfernt. Gibt an, ob die Buchung in Finanzwesen bzw. in der Projekthistorie von Projekt verarbeitet werden kann. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
Voreinstellung interne Kosten Liest die Voreinstellung interne Kosten der Fremdleistungen in den angezeigten Datensatz ein. Bestellobligos drucken Startet das Programm Bestellobligos drucken (tpppc2410m000), in dem die Bestellobligos für ein Projekt gedruckt werden.
| |||