Kostenbuchungen (tpppc2100m000)

Mit diesem Programm können Sie die Kostenbuchungen aller Kostenarten für Projekte anzeigen und verwalten. Es werden nur die Buchungen angezeigt, die Kosten zum Projekt hinzufügen.

 

Projekt
Der Code des Projekts.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Projektstatus
Der Status des Projekts.
Plan
Der Code zur Kennzeichnung des Plans, der mit dem Projekt verknüpft ist.
Element
Der Code des Elements.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Kostenart
In diesem Feld wird die Kostenart angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
Kostenobjekt
In diesem Feld wird das Kostenobjekt angegeben, das mit dem Projekt verknüpft ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Genehmigungsstatus
Der Genehmigungsstatus.
Folgenummer
Der Code der Folgenummer.
Aktivität
Der Code der Aktivität.
Mitarbeiter
Der Code, mit dem der Mitarbeiter gekennzeichnet wird.
Mitarbeiter
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Nachtrag
Der Code zur Kennzeichnung des Nachtrags, der mit der Kostenbuchung verknüpft ist.
Status
Der Status des Nachtrags.
Fiktiver Artikel
Der Code des fiktiven Artikels mit einer Stückliste.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Menge Fiktiver Artikel
Die Menge des fiktiven Artikels.
Einheit
Bestellobligo Folgenummer
Die Folgenummer des zugehörigen Bestellobligos.
Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt ein Text vor.
Gültigkeitseinheit
Der Code der Gültigkeitseinheit.
Gültigkeitseinheit Fiktiver Artikel
Der Code der Gültigkeitseinheit für den fiktiven Artikel.
Kostenkomponente für Kostenobjektzuordnung
Der Code der Kostenkomponente für die Kostenobjektzuordnung.
Kosten
Art der Tätigkeit
Menge
Die Menge des Kostenobjekts, die mit der Kostenbuchung verknüpft ist.
Einheit
Die Einheit zur Angabe der Menge des Kostenobjekts.
Dauer
Die Anzahl der Zeiteinheiten. Beispiel: Die Anzahl der Tage, die ein Kran für ein Projekt genutzt wird.
Einheit
Die Einheit zur Angabe der Zeit.
Interner Kostensatz
Die internen Kosten pro Einheit.
Gesamtkosten
In diesem Feld werden die Gesamtkosten der Buchung angegeben.
Buchungsschlüssel
In diesem Feld wird der Buchungsschlüssel für das Kostenobjekt angegeben.
Währung
Kostenbetrag in Hauswährung (Haben)
In diesem Feld wird der Kostenbetrag in der Hauswährung (Haben) angegeben. Der Betrag in der Hauswährung (Haben) umfasst die Beträge in der Hauswährung, die anhand der Wechselkurse der kaufmännischen Firma der Buchungsherkunft (beispielsweise der kaufmännischen Firma der EK-Abteilung für eine Bestellung) berechnet werden.
Kostenbetrag in Hauswährung (Soll)
Die Projektkosten werden in der Hauswährung angegeben. Der Betrag in der Hauswährung (Soll) umfasst die Beträge in der Hauswährung, die anhand der Wechselkurse der kaufmännischen Firma berechnet werden, die mit dem Projekt verknüpft ist.
Wechselkurs/Kursfaktor
In diesem Feld wird der Wechselkurs angegeben.
Kursfaktor
Zuschlag %
Der Zuschlagsprozentsatz für die Kostenbuchung.
Hinweis

Der Zuschlagsprozentsatz wird basierend auf dem Wert im Feld Art der Tätigkeit berechnet und ist nur auf die Kostenbuchungen anwendbar.

Verkauf
Verkaufspreis
Der Verkaufspreis nach Einheitenkostenobjekt.
Rechnungsbetrag
Der Gesamtverkaufsbetrag.
Währung
Die Währung zur Angabe des Verkaufspreises.
Wechselkurs/Kursfaktor
Kurs
Rechnungsbetrag
Der Rechnungsbetrag in der Hauswährung.
Buchung
Herkunft der Verrechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Buchung als Ergebnis einer Risikoverrechnung vorgenommen.
Verarbeitungslauf
Die Nummer des Verarbeitungslaufs, mit dem die Buchung in der Kostenhistorie verarbeitet wird.
Buchen nach SSA ERP LN Financials
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Kosten im Paket Finanzwesen gebucht.
Buchungsherkunft
Die Buchungsherkunft.

Zulässige Werte

Buchungsherkunft

Finanz-Buchung
Der Status der Finanz-Buchung
Beleg
der Code für den Beleg, der die Buchungsdaten enthält.
Projektfertigstellung
Lauf am
Das Datum des Verarbeitungslaufs, mit dem das Finanzergebnis der Buchung verarbeitet wird.
Beleg
Vertrag
Der Code zur Kennzeichnung des Vertrags.
Vertragsposition
In diesem Feld wird die Vertragspositionsnummer angegeben.
Wareneingang
Die Wareneingangsnummer.
Folgenummer
Die Folgenummer des Wareneingangs.
Lagereingang
Die Lagereingangsnummer.
Nummer der Lagereingangsposition
Die Nummer der Lagereingangsposition.
Logistische Firma des Belegs
Die logistische Firma, in der der Ursprungsbeleg gespeichert ist.
Grund
Der Grund.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Journal-Folgenummer
Die Rechnungsfolgenummer, die beim Verarbeiten einer Rechnung von LN basierend auf der entsprechenden Auftragsposition vergeben wird.
Lieferant
Der Lieferant für die Kostenbuchung.
Rechnungssteller
Der Code des Rechnungsstellers.
Gemeinkosten
Kostenkomponente
In diesem Feld wird die Kostenkomponente angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist.
Gemeinkostenzurechnungsgrundlage
Version
Die Versionsnummer, die LN basierend auf dem eindeutigen Grundlagencode generiert.
Anschaffungsnebenkosten
Auftragsposition
Code zur Kennzeichnung der Auftragsvorschlagsposition.
Positions-Nr.
Nummer der Auftragsposition. Für einen Auftrag können mehrere Auftragspositionen vorhanden sein. Diese Nummer dient zur Kennzeichnung der Position, auf die sich die Neuplanungsmeldung bezieht.
Folgenummer
Der Code der Folgenummer.
Fortschrittszahlung
Die mit der Auftragsposition der Art Bestellung verknüpfte Positionsnummer der Lieferantenfortschrittszahlung.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Anschaffungsnebenkostenposition
In diesem Feld wird die Nummer der Anschaffungsnebenkostenposition angegeben.
Anschaffungsnebenkosten
Der Code zur Kennzeichnung von Anschaffungsnebenkosten.
Lagereingang
Die Lagereingangsnummer.
Nummer der Lagereingangsposition
Die Nummer der Lagereingangsposition.
Rechnung
Fakturierbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Kosten fakturierbar.
Fakturierung genehmigt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die Kosten zur Fakturierung genehmigt.
An Fakturierung (CI) weitergeleitet
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Kosten an das Modul Fakturierung (CI) weitergeleitet.
Finanzbeleg (Rechnungsfakturierung)
Der Code des Finanzbelegs für die Ausgangsrechnung.
Rechnungsart
Der Code der Rechnungsart.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Rechnungsbeleg
Die Rechnungsnummer.
Rechnungsposition
Die Folgenummer der Rechnungsposition.
Gewährleistungseinbehalt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Gewährleistungseinbehalt zugerechnet.
Nummer des Gewährleistungseinbehalts
Der Code des Gewährleistungseinbehalts.
Finanzbeleg
In diesem Feld wird der Code des Finanzbelegs angegeben.
Buchungsschlüssel
In diesem Feld wird der Buchungsschlüssel des Finanzbelegs angegeben.
Beleg
In diesem Feld wird der Code des Finanzbelegs zur Fakturierung angegeben.
Positionsnummer
In diesem Feld wird die Positionsnummer des Finanzbelegs angegeben.
Folgenummer
In diesem Feld wird die Folgenummer des Finanzbelegs angegeben.
Firma
Entity-Art
Der Code der Entity-Art.
Entity
Der Code der Entity-Art.
Unternehmenseinheit
Die Unternehmenseinheit, die für die in der Buchungsposition angegebene Lieferung zuständig ist.
Kaufmännische Firma der Herkunft
Der Code der kaufmännischen Firma der Herkunft.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Empfängerfirma
Der Code der Firma für den Wareneingang.
Periode
Kostenüberwachungsperiode
Der Code zur Kennzeichnung der Kostenüberwachungsperiode für die Kostenbuchung.
Jahr
Das Kostenüberwachungsjahr, in dem die Buchung in der Kostenhistorie gebucht wird.
Periode
Die Periode, in der die Buchung zur Kostenüberwachung in der Kostenhistorie gebucht wird.
Finanzielle Überwachungsperiode
Der Code zur Kennzeichnung der Rechnungsperiode für die Kostenbuchung.
Rechnungsperiode
Das Jahr der Periode, in der die Buchung in Finanzwesen vorgenommen wird.
Periode
Die Periode, in der die Buchung in Finanzwesen vorgenommen wird.
Stundenüberwachungsperiode
Der für die Stundenüberwachungsperiode voreingestellte Periodencode.
Periode Ist-Stundenüberwachung
Die Periode zur Kennzeichnung der Überwachungsperiode für die Ist-Stunden.
Jahr
Hierbei handelt es sich um das Jahr, das gemeinsam mit der Periodennummer die Überwachungsperiode der Ist-Stunden kennzeichnet.
Buchung am
Das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der Kostenbuchungsposition.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Erfasst am
Das Datum und die Uhrzeit der Erfassung der Kostenbuchungsposition.
Finanzdaten erfasst am
Das Erfassungsdatum, das im Programm Buchungen verarbeiten (tpppc4802m000) für das Paket Finanzwesen verarbeitet wird, wird geprüft, um zu ermitteln, ob die Rechnungsperiode der Buchung noch offen ist.