Anzahlungen (tppin4110m000)Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie die Anzahlungen. Hinweis Wenn die Rechnungswährung von der Währung der Vertragsposition abweicht, verwendet Infor LN standardmäßig die Währung der Vertragsposition für die Fakturierung.
Vertrag Der Code zur Kennzeichnung des Vertrags. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Vertragsstatus Der Vertragsstatus. Hinweis
Vertragsposition Die Vertragspositionsnummer für die Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Vertragspositionsstatus Der Vertragsstatus. Hinweis
Folgenummer Die Folgenummer der Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Allgemein Projekt Der Code zur Kennzeichnung des Projekts, das mit der Anzahlung verknüpft ist. Hinweis LN lässt die Erstellung von Anzahlungen ohne Angabe eines Projekts zu. Beim Genehmigen der Anzahlung ist die Angabe eines Projekts jedoch obligatorisch. LN löscht den Wert in diesem Feld, wenn Sie mithilfe des Programms Vertrag kopieren (tpctm1200m000) einen neuen Vertrag erstellen. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Projektstatus Der aktuelle Status des Projekts. Kunde In diesem Feld wird der Kunde für die Vertragsposition angegeben. Hinweis Wenn Sie für das Projekt einen Kunden definiert haben, zeigt LN den Handelspartner an. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Element In diesem Feld wird die Elementgruppe angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Aktivität Der voreingestellte Plan des Projekts. Aktivität In diesem Feld wird die Aktivität angegeben, die mit dem Projekt verknüpft ist. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Erlöscode Der Code zur Kennzeichnung des der Anzahlung entsprechenden Erlöses. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Teilrechnung Der Code zur Kennzeichnung der Teilrechnung, die mit der Anzahlung verknüpft ist. Zahlungsbedingungen Die mit der Anzahlung verknüpften Zahlungsbedingungen. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Kreditprovision Die Kreditprovision für die Anzahlung, wie im Programm Kreditprovisionen (tcmcs0111m000) definiert. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Zahlungsverfahren Das Zahlungsverfahren für die Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Automatische Auslösung Auslösende Aktivität Die Aktivität, die die Anzahlung auslöst. Hinweis Infor LN nimmt im Feld Rechnung geplant am eine Voreinstellung für das geplante Ende der auslösenden Aktivität vor, wenn die Anzahlung mit einer auslösenden Aktivität verknüpft ist. Rechnung geplant am Das Datum, an dem die Rechnung für die Vorauszahlung generiert werden muss. Hinweis Infor LN nimmt basierend auf dem Feld Überwachung durch im Programm Projekte (tppdm6100m000) eine Voreinstellung für das Ende der Aktivität oder des Elements vor. Sie können dieses Datum auch manuell einstellen. Der Wert in diesem Feld muss nach dem Datum im Feld Gültig ab und vor dem Datum im Feld Gültig bis der Vertragsposition liegen. Nachdem die Vorauszahlung an das Paket Fakturierung übertragen wurde, können Sie das Datum nicht mehr ändern. Status Fakturierung genehmigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Buchung mit dem Programm Buchungen an Fakturierung (CI) weiterleiten (tppin4200m000) an das Modul Fakturierung weiterleiten. An Fakturierung (CI) weitergeleitet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, haben Sie den Datensatz mit dem Programm Buchungen an Fakturierung (CI) weiterleiten (tppin4200m000) an das Modul Fakturierung weitergeleitet. Betrag Der als Anzahlung geforderte Betrag. Hinweis LN berechnet die Summe der Beträge für alle Positionen und zeigt die Summe am Ende der Spalte an. Sie können die Summe jedoch nur in den folgenden Programmen anzeigen:
Währung Die Buchungswährung zur Angabe des Betrags. Anzahlungsbetrag in Hauswährung Der anzuzahlende Betrag, angegeben in der Hauswährung. Verrechneter Anzahlungsbetrag Der verdichtete Anzahlungsbetrag, der bis dato für eine Anzahlung verrechnet wurde. Hinweis LN berechnet die Summe der Beträge für alle Positionen und zeigt die Summe am Ende der Spalte an. Sie können die Summe jedoch nur in den folgenden Programmen anzeigen:
Währung Die Währung zur Angabe des verrechneten Anzahlungsbetrags. Hauswährung Die Hauswährung zur Angabe des Betrags. Wechselkurs Der Wechselkurs zum Umrechnen der Buchungswährung in die angezeigte Hauswährung. Kursfaktor Der zum angezeigten Wechselkurs gehörende Kursfaktor. Kurs Der durch die Wechselkursbestimmung und das Wechselkursverfahren des Handelspartners festgelegte Wechselkurs. Anzahlung verrechnet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der gesamte Anzahlungsbetrag verrechnet. Sie können die Anzahlung nicht ändern oder löschen. Rechnungsbeleg LN trägt den Code der zu fakturierenden kaufmännischen Firma ein, die mit dem Projekt verknüpft ist und an die die Rechnung gebucht wird. Hinweis Das Paket Fakturierung kennzeichnet anhand dieses Feldes eine Rechnung. Rechnungsbeleg LN belegt das Feld mit der Vorgangsart für die Buchung. Hinweis Das Paket Fakturierung kennzeichnet anhand dieses Feldes eine Rechnung. Rechnungsbeleg LN belegt dieses Feld mit einer Folgenummer für die Rechnung. Hinweis Das Paket Fakturierung kennzeichnet anhand dieses Feldes eine Rechnung. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden. Rechnungstext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Text der Anzahlung auf der Rechnung drucken. Steuer Steuerklassen Die Steuerklassen für die Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Steuerfrei Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt der Steuercode eine Steuerbefreiung an. Steuerland Das Steuerland für die Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Eigene USt-ID-Nr. Die Steuernummer, die Ihnen von der Regierung zugeteilt wurde. USt-Code Der USt-Code für die Anzahlung. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Steuerland des Handelspartners In diesem Feld wird das Steuerland des Kunden für die Anzahlung angegeben. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. USt-ID-Nr. Handelspartner Die Steuernummer, die dem Kunden von der Regierung zugewiesen wurde. Steuerbefreiungsurkunde Die Steuerbefreiungsurkunde, wenn die Projektlieferungsposition steuerfrei ist. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert ist, können Sie die Steuerbefreiungsurkunde erfassen. Steuerbefreiungsgrund Der Grund für die Steuerbefreiung der Projektlieferungsposition. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert ist, können Sie den Steuerbefreiungsgrund erfassen. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Genehmigen Genehmigt die ausgewählte Anzahlungsposition. Genehmigung aufheben Widerruft die Genehmigung der ausgewählten Anzahlungsposition.
| |||