360°-Überblick Projekt (tppdm6500m100)Mit diesem Programm führen Sie projektbezogene Arbeitsschritte aus und fragen projektbezogene Daten ab. Sie können Projektinformationen wie etwa Informationen über die Vertragsart, die Rechnungsart, den Vertragswert und das Budgetierverfahren anzeigen und verwalten. So verwenden Sie das Programm 360°-Überblick Projekt (tppdm6500m100) Wählen Sie ein Projekt aus der Liste der Projekte aus. Die Projektdaten, wie zum Beispiel die Projektkosten, der Erlös, das Budget und die Kalkulation, werden in den Feldern oben im Programm angezeigt. Klicken Sie doppelt auf die Projektposition in der Liste, um die Projektdaten anzuzeigen. Die Kontrollkästchen unter Ansprechpartner zeigen an, welche Daten für das ausgewählte Projekt verfügbar sind. Wenn Sie eine Verknüpfung anklicken, wird ein Programm aufgerufen, mit dem Sie die Projektdaten anzeigen, verwalten oder erstellen können. Sie können entweder auf folgende Verknüpfungen oder auf die entsprechenden Befehle im Menü Zusatzoptionen klicken:
Hinweis Bei den in den Bereichen Erlöse und Kosten angezeigten Beträgen handelt es sich um Nettobeträge, also Beträge ohne Steuern.
Vertrag Kalkulation/Budget Kalkulation In diesem Feld wird die Kalkulation für das Projekt angegeben. Budget In diesem Feld wird der Budgetbetrag für das Projekt angegeben. Anzahl Plan-Stunden Die für das Projekt veranschlagte Anzahl an Arbeitsstunden. Fortschritt Geleisteter Aufwand In diesem Feld werden die bisher zulässigen Kosten/Mengen (Earned Value) angegeben. Der geleistete Aufwand wird wie folgt berechnet: Geleisteter Aufwand = Ist-Fortschritt * Budget Hinweis Ausnahmen zu dieser Berechnung sind unter Wie LN den geleisteten Aufwand (das erwartete Ist (BCWP)) berechnet aufgeführt. Fortschritt Der Fortschritt der obersten Aktivität für das Projekt in Prozent. Der Wert in diesem Feld basiert auf der Projektaktivität mit dem niedrigsten Fortschrittsprozentsatz für das Projekt. Erlöse Erlöse In diesem Feld werden die Erlöse des Projekts angegeben, die für alle Perioden bis zur aktuellen in die Historie gebucht werden. Sondererlöse - Prognose Der prognostizierte Zusatzerlös für das Ende des Projekts, der am Ende der laufenden Periode erwartet wird. Vom Kunden erhalten Der Betrag, den der Kunde nach Erhalt der Ausgangsrechnungen bezahlt hat. Dabei handelt es sich um den Betrag, der im Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000) im Paket Finanzwesen angezeigt wird. Hinweis Die Zahlung vom Kunden wird mit diesem offenen Posten und nicht mit einer bestimmten Rechnungsposition verrechnet. Ein offener Posten besteht aus mehreren Rechnungspositionen, die mit demselben Projekt verknüpft sein können, aber nicht müssen. Daher kann der für ein Projekt überfällige Betrag nicht korrekt bestimmt werden, bevor nicht der für eine bestimmte Rechnungsposition erhaltene Betrag im Paket LN Finanzwesen gespeichert wurde. Überfällig vom Kunden Der aufgrund von Ausgangsrechnungen vom Kunden zu erhaltende, überfällige Betrag. Dabei handelt es sich um den Betrag, der im Programm Debitor - Offene Posten (tfacr2510m000) im Paket LN Finanzwesen angezeigt wird. Hinweis Die Zahlung vom Kunden wird mit diesem offenen Posten und nicht mit einer bestimmten Rechnungsposition verrechnet. Ein offener Posten besteht aus mehreren Rechnungspositionen, die mit demselben Projekt verknüpft sein können, aber nicht müssen. Daher kann der für ein Projekt überfällige Betrag nicht korrekt bestimmt werden, bevor nicht der für eine bestimmte Rechnungsposition erhaltene Betrag im Paket Finanzwesen gespeichert wurde. Gesamterlöse In diesem Feld wird der für das Projekt erfasste Gesamterlös angegeben. Kosten Bestellobligos In diesem Feld werden die für das Projekt gebuchten Bestellobligos angegeben. Kosten In diesem Feld werden die für das Projekt entstandenen Kosten angegeben. Kostenprognose Die prognostizierten Zusatzkosten für das Ende des Projekts, die am Ende der aktuellen Periode erwartet werden. Gesamtkosten In diesem Feld werden die für das Projekt entstandenen Gesamtkosten angegeben. Kostenabweichung In diesem Feld wird die Kostenabweichung für das Projekt angegeben. Die Kostenabweichung wird wie folgt berechnet: Abweichung = Geleisteter Aufwand - Ist-Werte Kostenabweichung bei Fertigstellung Die prognostizierten Zusatzkosten für das Ende des Projekts. Überfällig an Lieferant Der aufgrund von Eingangsrechnungen an den Lieferanten zu zahlende, überfällige Betrag. Dabei handelt es sich um den Betrag, der im Programm Kreditor - Offene Posten (tfacp2522m000) im Paket LN Finanzwesen angezeigt wird. Hinweis Die Zahlung vom Kunden wird mit diesem offenen Posten und nicht mit einer bestimmten Rechnungsposition verrechnet. Ein offener Posten besteht aus mehreren Rechnungspositionen, die mit demselben Projekt verknüpft sein können, aber nicht müssen. Daher kann der für ein Projekt überfällige Betrag nicht korrekt bestimmt werden, bevor nicht der für eine bestimmte Rechnungsposition erhaltene Betrag im Paket Finanzwesen gespeichert wurde. An Lieferant gezahlt Der an den Lieferanten aufgrund von Eingangsrechnungen gezahlte Betrag. Dabei handelt es sich um den Betrag, der im Programm Kreditor - Offene Posten (tfacp2522m000) im Paket LN Finanzwesen angezeigt wird. Hinweis Die Zahlung vom Kunden wird mit diesem offenen Posten und nicht mit einer bestimmten Rechnungsposition verrechnet. Ein offener Posten besteht aus mehreren Rechnungspositionen, die mit demselben Projekt verknüpft sein können, aber nicht müssen. Daher kann der für ein Projekt überfällige Betrag nicht korrekt bestimmt werden, bevor nicht der für eine bestimmte Rechnungsposition erhaltene Betrag im Paket Finanzwesen gespeichert wurde. Anzahl Ist-Stunden In diesem Feld werden die für das Projekt aufgewendeten Arbeitsstunden angegeben. Vertrag Vertrag Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Vertragspositionsdaten für das Projekt vorhanden. Nachträge Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Nachträge für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Nachträge, um die Nachträge anzuzeigen und zu verwalten. Umfang Strukturen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Strukturen für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Strukturen, um die Aktivität beziehungsweise die Elementstrukturen für das Projekt anzuzeigen und zu verwalten. Meilensteine Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Meilensteine für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Meilensteine, um die Meilensteine anzuzeigen und zu verwalten. Fortschritt Fortschritt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Fortschritt für das Projekt erfasst. Der Fortschritt wird entweder über Elemente oder über Aktivitäten erfasst. Erlöse Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde ein Erlös für das ausgewählte Projekt erfasst. Klicken Sie auf Erlöse, um die Daten des Projekterlöses anzuzeigen. Kalkulation Kalkulation Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Kalkulationspositionen für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Kalkulation, um die Kalkulationspositionen anzuzeigen und zu verwalten. Budget Top-down-Budget Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Top-down-Budgets für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Top-down-Budget, um die Top-down-Budgetversionen für das Projekt anzuzeigen und zu verwalten. Budgetversionen (WBS) Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Budgetversionen (WBS) für das ausgewählte Projekt definiert. Klicken Sie auf Budgetversionen (WBS), um die Finanzdaten des Projekts anzuzeigen. Bottom-Up-Budget Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Bottom-Up-Budgets für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Bottom-up-Budget, um Budgetpositionen mit der Kostenart "Material" für das Projekt anzuzeigen. Zeitbezogenes Budget Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der geplante Fortschritt den Plankosten einer Aktivität für das ausgewählte Projekt gegenübergestellt. Klicken Sie auf Zeitbezogenes Budget, um den generierten geplanten Fortschritt gegenüber Plankosten (BCWS) für das Projekt anzuzeigen. Bedarfe Bestellungen und Lageraufträge Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Bestellungen und Lageraufträge für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Bestellungen und Lageraufträge, um die Buchungen und den Informationsfluss der Aufträge vom Budget bis hin zu definitiven Lieferung anzuzeigen. Service-Aufträge Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Service-Aufträge für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Service-Aufträge, um die Service-Aufträge anzuzeigen. Überwachung Kostenüberwachung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Ist-Kostenüberwachung auf der Projektebene verdichtet. Klicken Sie auf Kostenüberwachung, um das Projekt zu überwachen. Finanzielle Trendanalysen - Grafikprogramm. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Grafikdaten für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Finanzielle Trendanalysen - Grafikprogramm, um die Entwicklung von Kosten und Erlösen während der Projektausführungszeit grafisch darzustellen. Kosten und Bestellobligos Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen Bestellobligos für das ausgewählte Projekt vor. Klicken Sie auf Kosten und Bestellobligos, um die Bestellobligos für Material anzuzeigen oder zu verwalten. Fortschrittsüberwachung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde eine Fortschrittsüberwachung für das ausgewählte Projekt durchgeführt. Klicken Sie auf Fortschrittsüberwachung, um die Daten der Fortschrittsüberwachung anzuzeigen. Projekt Der Code des Projekts. Status Der Projektstatus. Der Projektstatus ist wichtig, um den richtigen Weg während des gesamten Projekts einzuschlagen. Vertragswert In diesem Feld wird der Vertragswert des Projekts angegeben. Verknüpftes Startdatum Der Beginn des Projekts. Basierend auf diesem Datum betrachtet LN die Budgetzuschläge als gültig für die Budgetversionen (WBS). Wenn kein Datum angegeben ist, berücksichtigt LN alle Zuschläge. Ende am Hierbei handelt es sich um das Ende eines Projekts. Dieses Datum dient der Information. Allgemein Währung Die Projektwährung Budget durch Die Art des Projektbudgets legt fest, wie Sie Ihr Budget sehen. Sie können das Projekt nach folgenden Aspekten budgetieren:
Überwachung durch Programm Der Code zur Kennzeichnung des Programms, das mit dem Projekt verknüpft ist. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Budgetierungsverfahren In diesem Feld wird das Budgetierungsverfahren des Projekts angegeben. Organisationsstruktur/OBS In diesem Feld wird die für das Projekt definierte Organisationsstruktur angegeben. Gewährleistungseinbehalt In diesem Feld wird der Betrag des Gewährleistungseinbehalts für das Projekt angegeben. Vorlage Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Projekt eine Vorlage und kann nicht für tatsächliche Projekte verwendet werden. Das Projekt dient lediglich als Kopiervorlage für weitere Projekte. Nachtragswert Die Summe des Vertragswertes aus dem Programm Projektnachträge (tpptc0510m000).
Vertrag Nachträge Ruft das Programm Projektnachträge (tpptc0510m000) auf. Mit diesem Programm listen Sie die Nachträge für das ausgewählte Projekt auf. Diese Nachträge können Sie im Unterprogramm Nachtrag (tpptc0110s000) definieren und ändern. Strukturen Diese Option ruft das Programm Elemente (tpptc1500m000) auf, wenn das Feld Budget durch auf Element gesetzt ist. Diese Option ruft das Programm Aktivitäten (tppss2100m000) auf, wenn dieses Feld auf Aktivität gesetzt ist. Meilensteine Ruft das Programm Meilensteine (tppss2101m000) für das Projekt auf. Mit diesem Programm verwalten Sie die Aktivitätenmeilensteine für das Projekt. Kalkulation Ruft das Programm Kalkulationspositionen (tpest2100m000) auf. Mit diesem Programm können Sie die Kalkulationspositionen verwalten und anzeigen. Welche Kalkulationspositionen angezeigt werden, hängt von der ausgewählten Kalkulationsversion ab. Top-down-Budget Ruft das Programm Top-down-Budgetversion (tpptc5500m000) auf. Mit diesem Programm listen Sie die aktuellen Top-down-Budgetversionen für das ausgewählte Projekt auf und zeigen ihre Daten als Zusammenfassung an. Bottom-Up-Budget Ruft das Programm "Aktivitätenbudget" für Kostenobjekte auf. Mit diesem Programm listen Sie Budgetpositionen mit einer Kostenart für die ausgewählten Aktivitäten, Pläne und Projekte in einem Aktivitätenbudget auf. Budgetversionen (WBS) Startet das Programm Budgetversionen (WBS) pro Projekt (tpptc3500m000). Mit diesem Programm listen Sie die Daten für Budgetversionen (WBS) für das ausgewählte Projekt auf. Zeitbezogenes Budget Ruft das Programm Plan-Kosten der geplanten Tätigkeiten pro Periode (tpptc5521m000) auf. Mit diesem Programm zeigen Sie den generierten geplanten Fortschritt gegenüber den Plan-Kosten (BCWS) zu einer Aktivität nach Periode für ein ausgewähltes Projekt und einen ausgewählten Analysecode an. Außerdem werden in diesem Programm die Projektbudgetversion und die Baseline angezeigt, für die der geplante Fortschritt gegenüber den Plankosten generiert wird. Bestellungen und Lageraufträge Ruft das Programm Positionssaldo (Material) (tppss6500m000) auf. Mit diesem Programm zeigen Sie den Informationsfluss für Aufträge vom Budget bis hin zur definitiven Lieferung an. Es werden alle Aufträge für das ausgewählte Projekt angezeigt einschließlich des Bestellvorschlags / der Bestellung, der Lageraufträge sowie der Anfragen für die Bestellung von Material, Einsatzmitteln und Fremdleistungen, die offen sind und noch ausstehen. Hinweis: In den Paketen Auftragsverwaltung und Lagerwirtschaft definierte Zuordnungsverteilungspositionen werden in diesem Programm nicht angezeigt. Service-Aufträge Ruft das Programm Service-Auftragsverknüpfungen nach Projekt (tppss6520m000) auf. Mit diesem Programm listen Sie die mit dem Projekt verknüpften Service-Aufträge auf und zeigen diese an. Fortschritt Diese Option ruft das Programm Ist-Fortschritt Element (tpppc1550m000) auf, wenn das Feld Überwachung durch auf Element gesetzt ist. Diese Option ruft das Programm Ist-Fortschritt Aktivität (tpppc1560m000) auf, wenn das Feld auf Aktivität gesetzt ist. Kostenüberwachung Startet das Programm Plan/Ist-Vergleich anzeigen (tpppc4510m000). Mit diesem Programm überwachen Sie die ausgeführten Projekte. Kosten und Bestellobligos Ruft das Programm "Bestellobligos" für Kostenobjekte auf. Mit diesem Programm zeichnen Sie Bestellobligos für ein Projekt auf. Finanzielle Trendanalysen - Grafikprogramm. Startet das Programm Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000). Mit diesem Programm stellen Sie die Entwicklung von Kosten und Erlösen während der Projektausführungszeit grafisch dar. Fortschrittsüberwachung Startet das Programm Fortschrittsüberwachung Aktivität (tpppc5540m000). Mit diesem Programm zeigen Sie die Beträge der Fortschrittsüberwachung für das Projekt an. Erlöse Startet das Programm Erlöse (tpppc3501m000). Mit diesem Programm listen Sie Erlöspositionen auf. Wenn die Projekterlöse verarbeitet und an die Historie übertragen werden, wird das Programm Erlösbuchungen (tpppc3505m000) aufgerufen. Allgemeine Projektdaten drucken Ruft das Programm Allgemeine Projektdaten drucken (tppdm6403m000) auf. Projekte drucken Ruft das Programm Projekte drucken (tppdm6400m000) auf. Aktive Projekte anzeigen Zeigt alle Projekte mit dem Status Aktiv/In Ausführung an. Alle anzeigen Zeigt alle Projekte an.
| |||