Handelspartner pro Projekt (tppdm6101s000)

Mit diesem Programm verwalten Sie Informationen über die Handelspartner, für die ein Projekt durchgeführt wird. Im Paket Projekt wird der Wechselkurs des Handelspartners für alle Rechnungsbuchungen verwendet. Der voreingestellte Kostensatz wird vom Rechnungsempfänger abgerufen.

Vertragswerte

Wenn Sie mit Beträgen für Fremdleister arbeiten, ergibt sich der Handelspartnerbetrag aus den Teilbeträgen. Jeder Betrag wird in der Währung des Handelspartners angezeigt. Der Wechselkurs des Handelspartners wird auch zusammen mit dem dazugehörigen Wechselkursverfahren verwendet, um die Vertragswerte zur Verwendung in Projektfortschritt in der Projektwährung zu berechnen. Zur Berechnung der internen Kosten wird jedoch die Währung verwendet, die im Programm Projekte (tppdm6500m000) erfasst wurde.

Der für die Fakturierung genehmigte Betrag wird neben dem Kontrollkästchen Höchstpreis angezeigt. Beim Fakturierungsverfahren Preis pro Einheit wird der Betrag aktualisiert, während Buchungen im Modul Fakturierung an Fakturierung weitergeleitet werden.

Beim Fakturierungsverfahren Fakturierung nach Aufwand wird der Betrag aktualisiert, wenn die Buchungen für die Fakturierung genehmigt werden.

Wenn ein Nachtrag mit dem Projekt verknüpft ist, wird der Betrag im Programm Nachtrag (tpptc0110s000) aktualisiert.

 

Allgemeines
Projekt
Der Code des Projekts.
Projekt
Der Status des Projekts.
Kunde
Der Code des Kunden.
Allgemeines
Rechnungsempfänger
In diesem Feld wird der Code angegeben, der den Rechnungsempfänger kennzeichnet. Je nach Geschäftsstruktur des Auftraggebers kann dieser mit dem Zahlungsleistenden identisch sein.
Zahlungsleistender
In diesem Feld wird der Code angegeben, der den Zahlungsleistenden kennzeichnet. Je nach Geschäftsstruktur des Auftraggebers kann dieser mit dem Rechnungsempfänger identisch sein.
Adresse Rechnungsempfänger
In diesem Feld wird der Code angegeben, der die Adresse des Handelspartners kennzeichnet.
Abteilung
Diese Verkaufsabteilung wird auf die Rechnung gedruckt.
HP Fakturierung nach Aufwand/Preis pro Einheit
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Rechnungen zum Handelspartner "Fakturierung nach Aufwand" oder zum Handelspartner " Preis pro Einheit" geschickt. Wenn in einem Projekt mehrere Lieferanten vorhanden sind, müssen Sie einen Handelspartner als Handelspartner für Fakturierung nach Aufwand oder Kostensatz pro Einheit festlegen.
Referenz
Erste Referenz
Ein Referenztext, der auf Rechnungen gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Kunden oder die Kundenreferenznummer.
Zweite Referenz
Ein Referenztext, der auf Rechnungen gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Kunden oder die Kundenreferenznummer.
Interner Verkäufer
Der Verkäufer wird als Referenz mit der Rechnung im Programm Projektdaten an Central Invoicing übertragen (tppin4200m000) verwendet.
Projekttext auf Rechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den angehängten Text in der Rechnung. Im Programm Projekt (tppdm6100s000) können Sie einen Text für ein Projekt erstellen.
Zahlung
Zahlungsbedingungen
In diesem Feld werden die Zahlungsbedingungen angegeben, die diesem Handelspartner zugeordnet sind.
Kreditprovision
In diesem Feld wird die für den Handelspartner geltende Kreditprovision angegeben.
Zahlungsverfahren
Das Zahlungsverfahren wird für die Rechnung im Programm Projektdaten an Central Invoicing übertragen (tppin4200m000) verwendet.
Finanzdaten
Rechnungsdaten
Fakturierverfahren
Standardmäßig zeigt LN die Projekt rechnungsart des Fakturierverfahrens an, das dem Rechnungsempfänger im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) zugeordnet ist.
Skonto Rechnung
In diesem Feld wird der auf die Rechnungssumme berechnete Skonto angegeben.

Die Voreinstellung ist der Auftragsrabatt, der im Programm Kunden (tccom4110s000) erfasst wird.

Rechnungsstellungsverfahren
Eine frei definierbare Verfahrensweise, Rechnungen nach dem Rechnungsstellungsverfahren zu klassifizieren. LN druckt Rechnungen gruppiert nach dem Rechnungsstellungsverfahren. Innerhalb des Rechnungsstellungsverfahrens sortiert und druckt LN die Rechnungen nach der in der Adresse angegebenen Postleitzahl.

Sie können für jeden Rechnungsempfänger ein Standardverfahren auswählen.

Art Verkauf
Die voreingestellte Verkaufsart. Diesen Wert können Sie jedoch ändern. Dieses Feld ist nicht obligatorisch.
Steuer
Steuerklassen
Ein Attribut von Auftragsköpfen und Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchung definieren können. LN ruft die Voreinstellungen für die Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und des Rechnungsempfängers ab.

Mit Hilfe der Steuerklasse:

  • geben Sie z. B. an, dass Zahlungen an einen Rechnungssteller dem Einbehalt von Steuern und Sozialabgaben unterliegen
  • lassen sich Handelspartner gruppieren, die aus Sicht Ihrer Firma dieselben Merkmale aufweisen, z. B. Fremdleister, Händler etc.
  • geben Sie an, dass Steuern in einem Land gezahlt werden müssen, bei dem es sich nicht um den Sitz der Vertriebsabteilung oder des Kundendienstes handelt
Steuerfrei
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt der Steuercode eine Steuerbefreiung an.
Steuerland
Das Steuerland der Firma, in dem diese bei den Steuerbehörden registriert ist.
USt-ID
Die USt-ID aus dem Feld USt-Nummer der eigenen Firma im Programm Allgemeine Firmendaten (tccom0102s000). Dies ist ein Anzeigefeld.
USt-Code
In diesem Feld wird der Code angegeben, der die vom Handelspartner zu zahlende Umsatzsteuer kennzeichnet. Dieser Steuercode ist ein voreingestellter Code. Der Suchpfad für einen Umsatzsteuercode beginnt mit den Kostenobjekten. Wenn LN dort jedoch keinen Code findet, wird die Voreinstellung für den Handelspartner verwendet.
Hinweis

Für Lohnkosten und Sonstige Kosten können Sie keinen Umsatzsteuercode eingeben, daher wird automatisch der Code des Handelspartners verwendet.

Steuerland des Handelspartners
Das Land aus der Projektadresse wird als das Steuerland des Handelspartners betrachtet. LN zeigt die Adresse des Kunden an.
USt-ID Handelspartner
Die USt-ID-Nummer, die im Programm USt-ID-Nummern nach Handelspartner (tctax4100m000) definiert ist. Es wird nur die ID erfasster Handelspartner angezeigt.
Steuerbefreiungsurkunde
Befreiungsgrund
Der Grund, warum der Handelspartner von der Umsatzsteuer (Sales Tax) befreit ist.
Währung
Währung
Alle Rechnungsbuchungen werden in dieser Währung angegeben. In dieser Währung wird auch der Vertragswert des Handelspartners angegeben. Standardmäßig ist dies die Währung des Rechnungsempfängers. Basierend auf dem Kurs, der im Feld "Kostensatzbestimmung über" festgelegt wurde, und dem Wechselkursverfahren des Handelspartners werden auch andere Rechnungsbeträge in dieser Währung angegeben.
Wechselkursbestimmung über
Dieses Feld zeigt an, wie und wann Rechnungsbeträge in der Währung des Handelspartners berechnet werden.
Wechselkursverfahren
In diesem Feld wird das Wechselkursverfahren angegeben, mit dem Sie den Wechselkurs verknüpfen. Das Wechselkursverfahren legt fest, welcher Kurs vom Programm Wechselkurse (tcmcs0108m000) abgefragt wird. Sie können das Wechselkursverfahren nur ändern, wenn als Wechselkursbestimmung Fest (er Kurs) oder Manuell erfasst festgelegt ist.
Wechselkurs/Kursfaktor
Der Faktor, durch den der Betrag in der Buchungs- oder Rechnungswährung geteilt wird, bevor LN diesen in die Hauswährung konvertiert. Ein Kursfaktor wird zumeist für Währungen mit relativ geringem Wert gegenüber der Hauswährung verwendet, z. B. für koreanische Won.

Der Wechselkurs wird anhand des Wechselkursverfahrens berechnet. Sie können den Wechselkurs nur ändern, wenn als Wechselkursbestimmung Fest (er Kurs) oder Manuell erfasst festgelegt ist.

Basiswährungsbetrag = Fremdwährungsbetrag * Wechselkurs
Wechselkurs/Kursfaktor
Der Faktor, durch den der Betrag in der Buchungs- oder Rechnungswährung geteilt wird, bevor LN diesen in die Hauswährung konvertiert. Ein Kursfaktor wird zumeist für Währungen mit relativ geringem Wert gegenüber der Hauswährung verwendet, z. B. für koreanische Won.
Vertragsdaten
Erwarteter Verkaufspreis
In diesem Feld wird der erwartete Verkaufspreis für den Handelspartner angegeben.
Höchstpreis
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der im Feld Vertragswert eingegebene Betrag als Höchstpreis betrachtet.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen wird nur für Projekte angezeigt, deren Fakturierart auf Fakturierung nach Aufwand oder auf Preis pro Einheit gesetzt ist, und es steht nur dann zur Verfügung, wenn das Kontrollkästchen HP Fakturierung nach Aufwand/Preis pro Einheit markiert ist.

Fakturierung genehmigt
In diesem Feld wird der für die Fakturierung genehmigte Betrag angegeben. Dieses Feld wird als Fakturierung genehmigt für das Fakturierungsverfahren Fakturierung nach Aufwand und als Fakturierter Betrag für das Fakturierungsverfahren Preis pro Einheit angezeigt.
Hinweis
  • Beim Fakturierungsverfahren Preis pro Einheit wird der Betrag aktualisiert, während Buchungen im Modul Fakturierung an Fakturierung weitergeleitet werden.
  • Beim Fakturierungsverfahren Fakturierung nach Aufwand wird der Betrag aktualisiert, wenn die Buchungen für die Fakturierung genehmigt werden.
Vertragswert
In diesem Feld wird der Vertragswert für den Handelspartner angegeben. Standardmäßig wird der Vertragswert in der Währung des Handelspartners angegeben.
Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Höchstpreis markiert wird, entspricht der Vertragswert dem Höchstpreis. Dieser Höchstpreis ist der höchste Betrag, der in Rechnung gestellt werden darf. Wenn der Höchstpreis erreicht ist, lässt LN nicht zu, die Datensätze auf Fakturierung genehmigt zu setzen.

Vertragswert
Eine der Basiswährungen der Firma, in der LN Beträge erfasst und meldet.

In einen Mehrwährungssystem können bis zu drei Hauswährungen definiert werden:

Vertragswert
In diesem Feld wird der Vertragswert in der Hauswährung angegeben.
Wechselkurs/Kursfaktor
Anhand dieses Kurses wird der Vertragswert in der Projektwährung in der Projektdefinition und im Überwachungsprogramm basierend auf dem Wechselkursverfahren des Handelspartners berechnet. Der Kurs ist ein kalkulierter Durchschnittskurs für die Dauer des Projekts. Dieser Kurs ist insbesondere bei Wechselkursbestimmungen über das Belegdatum oder den erwarteten Zahlungstermin hilfreich. In diesen Fällen ist ein bestimmter Wechselkurs für einen Zeitpunkt gültig und kann vom Durchschnittskurs abweichen.
Wechselkurs/Kursfaktor
Der Faktor, durch den der Betrag in der Buchungs- oder Rechnungswährung geteilt wird, bevor LN diesen in die Hauswährung konvertiert. Ein Kursfaktor wird zumeist für Währungen mit relativ geringem Wert gegenüber der Hauswährung verwendet, z. B. für koreanische Won.
Vertragswerte pro Handelspartner
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, umfasst der Vertragswert einen oder mehrere Teilbeträge, die im Programm Handelspartner - Vertragsteilsummen (tppdm7141m000) eingegeben wurden. LN rechnet die Teilbeträge in der Währung des Handelspartners und basierend auf seinem Wechselkurs in einen Gesamtbetrag um. Dieser Betrag wird im Feld Vertragswert im Programm Handelspartner pro Projekt (tppdm6101s000) angezeigt.
Hinweis

Rufen Sie das Programm Handelspartner - Vertragsteilsummen (tppdm7141m000) vom Menü Zusatzoptionen im Auflistungsprogramm Projekt - Handelspartner (tppdm6501m000) auf.

Teil-/Schlussrechnungsart
Das Teil-/Schlussrechnungsverfahren wird mit dem Handelspartner vertraglich vereinbart und legt fest, wie LN Teil-/Schlussrechnungen ausgibt.
Anzahl Punkte
In diesem Feld wird die Gesamtanzahl der Punkte angegeben, die Sie auf die Teilrechnungen des Projekts verteilen können. Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn als Teil-/Schlussrechnungsart Nach Punkten eingestellt ist.

Beispiel

Vertragswert pro Kunde:600.000 €
Anzahl Punkte: 300
Teilrechnung 1.100 Punkte:200.000 €
Teilrechnung 275 Punkte:150.000 €
Teilrechnung 375 Punkte:150.000 €
Teilrechnung 450 Punkte:100.000 €
-->600.000 €

 

Steuer berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, haftet der Handelspartner für Mehrwertsteuer beziehungsweise Umsatzsteuern.