Projektplanung
Mit dem Status des Zeitplans können Projektleiter den Zeitplan verfolgen und ggf. projektbezogene Abweichungen ermitteln. Im Projektplanungsbericht können Sie den Projektfortschritt in Bezug auf die Einhaltung des Zeitplans überprüfen.
Im Projektplanungsbericht werden die folgenden Daten angezeigt:
- Baseline: Genehmigte Baseline (Planung) für das Projekt.
- Baseline Beginn am: Beginn der Aktivität gemäß Definition in der Baseline.
- Baseline Ende am: Ende der Aktivität gemäß Definition in der Baseline.
- Tatsächlicher Beginn am: Das Datum, an dem die Aktivität beginnt.
- Erwartetes Ende am: Das Datum der erwarteten Fertigstellung der Aktivität. Dieses Datum kann vom Datum für "Baseline Ende am" abweichen.
- Tatsächliches Ende am: Das Datum, an dem die Aktivität fertig gestellt wird.
- Abweichung Beginn: Die Abweichung vom geplanten Beginn der Aktivität in Tagen. Abweichung Beginn = Baseline Beginn am - Tatsächlicher Beginn am
- Abweichung Ende: Die Abweichung vom erwarteten Ende der Aktivität in Tagen. Abweichung Ende: Baseline Ende am - Erwartetes Ende am
So generieren Sie den Bericht:
- Legen Sie den Datenbereich fest, für den Sie den Bericht generieren möchten.
- Überprüfen Sie den Zeitplan. Hinweis: Das erwartete Enddatum kann vom Anwender festgelegt werden.
- Überprüfen Sie die grafische Darstellung des Planleistungsindex anhand der Kreisdiagramme für die Aktivitäten und die fertig gestellten und fertig zu stellenden Meilensteine.