| Service-Aufträge für Projekt generierenService-Aufträge werden in Projekt basierend auf den Budgetpositionen generiert, die basierend auf der mit der Aktivität verknüpften Standardleistung erstellt wurden. Zum Generieren von Service-Aufträgen muss das Projekt den Status Frei oder Aktiv/In Ausführung aufweisen. Verwenden Sie zum Generieren das Programm Service-Aufträge generieren (tppss6250m000). Service-Aufträge lassen sich nur für die Budgetpositionen generieren, auf die Folgendes zutrifft: - LN führt das Programm Budget aus Standardleistung generieren (tpptc2250m000) aus.
- Der Gültigkeitsbeginn der Budgetposition liegt vor dem Datum, das sich aus dem aktuellen Tagesdatum + Planungshorizont ergibt. Für die Aktivitätenbudgetpositionen gilt, wenn der Beginn der Budgetposition nicht angegeben ist, zählt der Beginn der Aktivität.
Für die Budgetpositionen wurden Überwachungsdaten generiert. Hinweis Diese Bedingung gilt nur für Projekte mit einem Budget, die über Aktivitäten überwacht werden.
Service-Aufträge lassen sich nicht für die folgenden Budgetpositionen generieren: - für Positionen des Elementebudgets (für Projekte mit Elementebudget und einer auf Elementen basierenden Überwachung)
- für Positionen des Aktivitätenbudgets (für Projekte mit Elementebudget und einer auf Aktivitäten basierenden Überwachung), die mit einem Element verknüpft sind
Im Programm Service-Aufträge generieren (tppss6250m000) können Sie die zu generierenden Service-Aufträge folgendermaßen kombinieren: Projekt Legen Sie einen Bereich zum Kombinieren von Budgetpositionen aller Elemente/Aktivitäten mit identischem Projekt und Kundendienst in einem einzigen Service-Auftrag fest. Element Legen Sie einen Bereich zum Kombinieren von Budgetpositionen aller Elemente des Projekts in einem einzigen Service-Auftrag fest. Aktivität Legen Sie einen Bereich zum Kombinieren von Budgetpositionen aller Aktivitäten des Projekts in einem einzigen Service-Auftrag fest. Planungshorizont für Service-Aufträge Legen Sie eine Anzahl an Tagen zum Kombinieren von Aufträgen im festgelegten Planungshorizont fest.
Führen Sie zum Generieren von Service-Aufträgen die folgenden Schritte aus: Verknüpfen Sie die Standardleistung mit dem Programm Aktivitäten (tppss2100m000). Verwenden Sie im Feld Standardleistung den Zoom-Pfeil, um in das Programm Standardleistungen (tsacm1101m000) zu verzweigen. Hinweis Sie können nur noch nicht abgelaufene Standardleistungen der Art Außendienst oder Allgemein verknüpfen. - Führen Sie das Programm Budget aus Standardleistung generieren (tpptc2250m000) aus.
Führen Sie das Programm Überwachungsdaten aufbauen (tpptc1230m000) aus. Die Budgetpositionen werden nur bei Projekten mit einem Aktivitätenbudget, die über Aktivitäten überwacht werden, im Aktivitätenbudget berücksichtigt. LN verwendet die Aktivitätenbudgetpositionen zur Generierung der Service-Aufträge. - Generieren Sie Service-Aufträge und Service-Auftragsleistungspositionen mit Hilfe des Programms Service-Aufträge generieren (tppss6250m000). Der Status des Service-Auftrags lautet Frei.
- Der Auftrag wird im Paket Service verarbeitet und nachkalkuliert.
- Wenn der Service-Auftrag oder die Service-Auftragsleistungsposition auf Nachkalkuliert gesetzt wird, werden die Kosten aus Service an Projekt weitergeleitet.
- Die verdichteten Kosten finden Sie im Programm Kostenbuchungen (tpppc2100m000).
- Von Fakturierung werden die Service-Kosten als Service-Kosten an Finanzwesen weitergeleitet.
Beispiel Zu einem Service-Auftrag gehören die folgenden Ist-Kostenpositionen: Lohnkosten: 1.000 Euro Materialkosten: 2.000 Euro Sonstige Kosten: 200 Euro Wenn die Kosten an Projekt weitergeleitet werden, werden diese in der Lohnkostenposition verdichtet: 3.200 Euro. | |