Verwenden eines Angebots

Ziel der Kalkulationserstellung ist die Vorbereitung eines Angebots mit Informationen über den Verkaufspreis der Elemente, über den Terminplan und über Rechnungsdetails.

Sie können die Kalkulation mit der integrierten Version von Microsoft Word vorbereiten. Die zur Vorbereitung des Angebots relevanten Daten werden aus der Infor LN-Kalkulation in eine Vorlage in Microsoft Word übertragen. Infor LN stellt Standardvorlagen bereit, die Sie entsprechend Ihren Wünschen anpassen können.

Für die Vorbereitung des Angebots müssen Sie bestimmte Positionen einer Kalkulationsversion auswählen und markieren. Um die für eine Kalkulation relevanten Dokumente in Infor LN zu speichern, gibt es die Standardfunktionen der Dokumentverwaltung. Dazu können Vorlagen für Microsoft Word, MSProject-Pläne, CAD-Zeichnungen, Microsoft Excel-Arbeitsmappen oder weitere mit der Kalkulation verbundene Dokumente gehören.

Ein Angebot umfasst die Daten der Kalkulationserstellung und die für den Kunden relevanten Dokumente wie etwa:

  • Umfangserläuterungen
  • Übersichten
  • Abkommen
  • Terminpläne
  • Verkaufspreiskalkulationen

Die Dokumente stammen aus:

  • Berichte
  • Microsoft Excel-Arbeitsmappen
  • Microsoft Word-Dokumente
  • Microsoft Project-Pläne

In Projekt können Sie alle Dokumente mit einem Angebot verknüpfen.

Zu einer Kalkulationsversion können ein oder mehrere Angebote gehören. Mehrere Angebote dienen dazu:

  • alternative Angebote zu unterbreiten
  • mehreren Kunden im Projekt ein Angebot zu unterbreiten

Außerdem können Sie Angebotspositionen definieren. Angebotspositionen bestehen aus den für ein bestimmtes Angebot ausgewählten Kalkulationspositionen. Die Kalkulationspositionen werden vom Programm Angebot erstellen (tpest3210m000) generiert oder mit Hilfe der Option "Angebotsposition einfügen" manuell eingefügt.