| Verwenden der Kostenprognose LN setzt eine der folgenden Möglichkeiten zur Prognostizierung der Projektkosten ein: Das Verfahren wird durch das im Programm Parameter PPC (tpppc0500m000) festgelegte, gültige Prognoseverfahren bestimmt: - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC): Die erwarteten Gesamtkosten am Ende des Projekts.
- Geschätzte Restkosten (ETC): Die erwarteten Kosten für die noch ausstehenden Arbeiten.
- Kalkulierte Zusatzkosten (EEC): Die erwarteten Gesamtkosten für alle restlichen Arbeiten, die noch nicht budgetiert wurden. Die Auswahl des gültigen Prognoseverfahrens wirkt sich auf die Darstellung der Prognose aus in den Programmen:
- Überwachungsanfragen (tpppc4850m000)
- Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000)
- Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000)
- Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000)
- Finanzielle Zwischenergebnisse erstellen (tpppc2260m000)
Wenn als gültiges Prognoseverfahren "Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC)" ausgewählt wurde: - Die kalkulierten Zusatzkosten (EEC) werden während der Erfassung der prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) nicht angezeigt.
- Die Abweichung bei Fertigstellung (VAC) in den Programmen Überwachungsanfragen (tpppc4850m000), Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) ergibt sich aus: Plankosten bei Fertigstellung (BAC) - Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC).
- Die Kostenprognose im Programm Überwachungsanfragen (tpppc4850m000) zeigt den erfassten Prognosebetrag und die Prognosemenge.
- Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) in den Programmen Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) zeigen den erfassten Prognosebetrag.
- Der erfasste Prognosebetrag kann im Programm Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000) als Plankosten angezeigt werden. Die erfassten prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) werden an die Zahlen für die geschätzten Restkosten (ETC) weitergeleitet. Die folgende Berechnung wird verwendet: Geschätzte Restkosten (ETC) = Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) - Istkosten.
- Im Programm "Finanzielle Zwischenergebnisse generieren (tpppc2260m000)" wird der Prognosebetrag berücksichtigt. Die erfassten prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) werden an die geschätzten Restkosten (ETC) weitergeleitet. Die folgende Berechnung wird verwendet: Geschätzte Restkosten (ETC) = Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) - Istkosten.
Wenn als gültiges Prognoseverfahren "Geschätzte Restkosten (ETC)" ausgewählt wurde: - Die kalkulierten Zusatzkosten (EEC) werden während der Erfassung der geschätzten Restkosten (ETC) nicht angezeigt.
- Die "Abweichung bei Fertigstellung (VAC)" in den Programmen Überwachungsanfragen (tpppc4850m000), Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) ergibt sich aus:
- Plankosten bei Fertigstellung (BAC) - Geschätzte Restkosten (ETC) - Istkosten
- Das Programm Überwachungsanfragen (tpppc4850m000) enthält den erfassten Prognosebetrag und die Prognosemenge.
- Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) in den Programmen Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) werden aus dem erfassten Prognosebetrag berechnet. Sie ergeben sich aus folgender Formel: Prognostizierte Kosten bei Fertigstellung (EAC) = Istkosten + Geschätzte Restkosten (ETC).
- Im Programm Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000) können die erfassten geschätzten Restkosten (ETC) als Plankosten angezeigt werden.
- Im Programm Finanzielle Zwischenergebnisse erstellen (tpppc2260m000) können die geschätzten Restkosten (ETC) berücksichtigt werden.
Wenn als gültiges Prognoseverfahren "Kalkulierte Zusatzkosten (EEC)" ausgewählt wurde: - Während der Erfassung der Prognose werden die Werte der anderen Prognoseverfahren nicht berechnet und es wird für diese der Wert Null angezeigt.
- Die Abweichung bei Fertigstellung (VAC) in den Programmen Überwachungsanfragen (tpppc4850m000), Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) ergibt sich aus: Kostenabweichung - Kalkulierte Zusatzkosten (EEC). Wobei sich die Kostenabweichung (CV) aus dem erwarteten Ist (BCWP) - Istkosten ergibt.
- Die Kostenprognose im Programm Überwachungsanfragen (tpppc4850m000) zeigt den erfassten Prognosebetrag und die Prognosemenge.
- Die prognostizierten Kosten bei Fertigstellung (EAC) in den Programmen Fortschrittsüberwachung (tpppc5840m000) und Fortschrittsüberwachung unter Verwendung von Earned Value (tppss0702m000) können nicht berechnet werden und werden auf Null gesetzt.
- Im Programm Projekt-Cash-Flow abfragen (tppss0701m000) kann der für die erfassten kalkulierten Zusatzkosten (EEC) prognostizierte Betrag als Planzusatzkosten zusätzlich zum Budget angezeigt werden.
- Im Programm Finanzielle Zwischenergebnisse erstellen (tpppc2260m000) können die kalkulierten Zusatzkosten (EEC) berücksichtigt werden.
| |