Vertragspositionen (Vertragspositionen tpctm1110m000)Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie Daten zu Vertragspositionen für mit Verträgen verknüpfte Projekte. Hinweis
Übersicht Vertrag Der Code zur eindeutigen Kennzeichnung des Vertrags. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Vertragsstatus Der Vertragsstatus. Hinweis Wenn der Vertragskopf den Status Storniert hat, werden auch alle Positionen auf Storniert gesetzt. Vertragsposition In diesem Feld wird die Vertragspositionsnummer angegeben. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Status Der Vertragsstatus. Hinweis
Verkauf Kunde In diesem Feld wird der Kunde für die Vertragsposition angegeben. Adresse Die Adresse des Kunden. Ansprechpartner In diesem Feld wird der Ansprechpartner angegeben, der mit dem Kunden verknüpft ist. Verkaufsabteilung In diesem Feld wird die Verkaufsabteilung des Kunden angegeben. Vertrags-Manager Der für den Vertrag zuständige Mitarbeiter. Suchbegriff In diesem Feld wird der Suchbegriff für die Vertragsposition angegeben. Ausführung Vertragsposition - Ausführung Die Vertragspositionsart zeigt an, ob Ihre Firma das Projekt als Hauptvertragspartner oder als Fremdleister ausführt. Zulässige Werte Projekt Der Code zur Kennzeichnung des Projekts, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Finanzwesen (TF) Sperrgrund Der Code, mit dem der Grund für die Sperrung des Vertrags gekennzeichnet wird. Phase Die Vertragsphase. Vertragsart Die Vertragsart. Währung Die Währung des Vertragspositionsbetrags. Vertragspositionsbetrag Der für die Vertragsposition angegebene Betrag. Währung Die Währung des Vertragspositionsbetrags. Vertragswert - Hauswährung Der Betrag der Vertragsposition in der Hauswährung. In Hauswährung Die Hauswährung des Vertragspositionsbetrags. Summe Projektlieferungen In diesem Feld wird die Summe der Beträge aller Projektlieferungen angegeben. Währung Die Währung zur Angabe des Gesamtbetrags für die Projektlieferungen. Termine Vertragsposition - Vergabedatum Das Datum, an dem die Vertragsposition vom Kunden vergeben wird. Gültig ab Das Datum, an dem die Gültigkeitsperiode der Vertragsposition beginnt. Gültig bis Das Datum, an dem die Gültigkeitsperiode der Vertragsposition endet. Vertraglicher Liefertermin Das vom Kunden angeforderte Vertragslieferungsdatum. Verkauf Interner Vertriebsbeauftragter Der Code des internen Vertriebsbeauftragten, wie im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) definiert. Der Vertriebsbeauftragte dient als Ansprechpartner der Kundenfirma und als Referenz für die Rechnung im Programm Projektdaten an Fakturierung übertragen (tppin4200m000). Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Externer Vertriebsbeauftragter Der Name des Mitarbeiters, der als externer Vertriebsbeauftragter für die Vertragsposition fungiert, wie im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) definiert. Erwarteter Verkaufspreis Der Betrag, mit dem das Verkaufspotenzial für die Vertragsposition definiert wird. Währung Die Währung zur Angabe des erwarteten Verkaufspreises. Erwarteter Verkaufspreis Der erwartete Verkaufspreis in der Hauswährung. In Hauswährung Die Hauswährung des erwarteten Verkaufspreises. Höchstpreis Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Höchstbetrag für die Vertragsposition im Feld Höchstbetrag festlegen. Hinweis Dieses Feld ist nur für Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag verfügbar. Höchstbetrag Das vereinbarte Limit, bis zu dem Kosten durch den Vertrag abgedeckt sind. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Währung Die Währung zur Angabe des Höchstbetrags. Höchstbetrag Der Höchstbetrag in der Hauswährung. In Hauswährung Die Hauswährung des Höchstbetrags. Finanzmittelbetrag Der Höchstbetrag, der für den Vertrag bereitgestellt wird. Hinweis Infor LN zeigt eine Meldung an, wenn das Finanzmittellimit entweder den Vertragswert oder gegebenenfalls den im Vertrag definierten Höchstbetrag überschreitet. Dies ist ein Anzeigefeld für Vertragspositionen, wenn der Status auf Abgeschlossen, Storniert oder Gesperrt gesetzt ist. Finanzmittelbetrag in Hauswährung In diesem Feld wird der Finanzmittelbetrag in der Hauswährung angegeben. Finanzmittelverteilung Das Verfahren zum Ermitteln der Verteilung des Finanzmittelbetrages für die Vertragsposition. Zulässige Werte Voreinstellung Infor LN übernimmt den Wert aus dem Vertragskopf. Diesen Wert können Sie jedoch ändern. Fakturierung genehmigt Der für die Fakturierung genehmigte Betrag der Vertragsposition. Währung Die Währung zur Angabe des für die Fakturierung genehmigten Betrags. Fakturierung genehmigt Der bis dato für die Fakturierung genehmigte Betrag, ausgedrückt in der Hauswährung. Fakturiert bis dato Der Betrag, der für die Vertragsposition bis dato fakturiert wurde, ausgedrückt in der Währung der Vertragsposition. Hinweis Der fakturierte Betrag basiert auf den Erlösbuchungen, die im Programm Erlösbuchungen (tpppc3805m000) erfasst sind, und umfasst die fakturierten Beträge aller Vertragsarten/Rechnungsarten, die im Modul Fakturierung verarbeitet wurden. Der einbehaltene Betrag, die geleisteten Anzahlungen und die manuellen Erlöse sind nicht im fakturierten Betrag enthalten. Fakturiert bis dato Der bis dato fakturierte Betrag in der Hauswährung. In Hauswährung Die Hauswährung des bis dato fakturierten Betrags. Zuschlag Material In diesem Feld wird ein Prozentsatz angegeben, der zu den Materialkosten hinzuaddiert wird, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Zuschlag Tätigkeiten In diesem Feld wird ein Prozentsatz angegeben, der zu den Lohnkosten hinzuaddiert wird, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Zuschlag Einsatzmittel In diesem Feld wird ein Prozentsatz angegeben, der zu den Einsatzmittelkosten hinzuaddiert wird, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Zuschlag Fremdleistung In diesem Feld wird ein Prozentsatz angegeben, der zu den Fremdleistungskosten hinzuaddiert wird, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Zuschlag Sonstige Kosten In diesem Feld wird ein Prozentsatz angegeben, der zu den sonstigen Kosten hinzuaddiert wird, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen. Hinweis Dieses Feld ist nur auf Verträge der Art Fördervertrag und Instandhaltungsvertrag anwendbar. Fakturierungsperiode systembedingt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, legt LN die Fakturierungsperiode für die Vertragsposition fest. Es sind nur die Kosten fakturierbar, die in der Gültigkeitsperiode (in der Periode zwischen dem Gültigkeitsdatum und dem Ablaufdatum) für den Vertrag erfasst werden. Hinweis Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Feld Vertragsart auf Fördervertrag oder Instandhaltungsvertrag gesetzt ist. Referenzen Referenzen Kundenauftrag Die Vertragsnummer, die vom Kunden für den Vertrag verwendet wird. Erste Referenz Der Referenztext, der auf Rechnungen gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Kunden oder die Kundenreferenznummer. Zweite Referenz Der Referenztext, der auf Rechnungen gedruckt wird, z. B. der Name des Ansprechpartners beim Kunden oder die Kundenreferenznummer. Generalunternehmer In diesem Feld wird der Generalunternehmer angegeben. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Referenz Generalunternehmer In diesem Feld wird die Referenznummer des Generalunternehmers angegeben. Dieser wird nur auf der Ebene der Vertragsposition durch den Generalunternehmer definiert. DPAS Der Code zur Kennzeichnung der DPAS-Beurteilung für die Vertragsposition. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden. Text Der zugehörige Text für die Vertragsposition. Versand Versand Warenempfänger In diesem Feld wird der Warenempfänger für die Vertragsposition angegeben. Adresse Warenversender Die Adresse des Warenversenders. Ort Der Ort des Warenversenders. Adresse Warenempfänger Die Adresse des Warenempfängers. Ort Der Ort des Warenempfängers. Ort der Annahme Der Ort der Annahme für die Vertragsposition. Zulässige Werte Lieferbedingungen In diesem Feld werden die Lieferbedingungen für die Vertragsposition angegeben. Ort der Eigentumsübergabe Der Ort der Eigentumsübergabe für die Vertragsposition. Spediteur/LSP In diesem Feld wird der Spediteur für die Vertragsposition angegeben. Kennzeichnung für Externe Adresse Die externe Adresse für die Adresse des Warenempfängers. LN bietet Ihnen die Möglichkeit, die externe Adresse zu definieren, die im Bericht DD 250 gedruckt werden soll. Wenn Sie in diesem Feld keinen Wert eingeben, wird die Adresse verwendet, die im Programm Adressen (tccom4530m000) definiert ist. Hinweis Externe Adressen können Sie im Programm Externe Adress-Codes (tccom4160m000) definieren. Adresse Die Adresse des Warenempfängers, die im Bericht DD 250 gedruckt wird. Hinweis Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Feld Art auf Adresse gesetzt ist. Text Der Text, der im Bericht DD 250 gedruckt wird. Hinweis Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Feld Art auf Text gesetzt ist. Fakturierung Fakturierung Rechnungsempfänger In diesem Feld wird der Rechnungsempfänger gemäß Vertrag angegeben. Ansprechpartner In diesem Feld wird der Ansprechpartner angegeben, der mit dem Kunden verknüpft ist. Adresse Die Adresse des Rechnungsempfängers. Ansprechpartner In diesem Feld wird der Ansprechpartner angegeben, der mit dem Rechnungsempfänger verknüpft ist. Rechnungsart Die Rechnungsart zum Festlegen des Fakturierverfahrens für den Vertrag. Zulässige Werte Fakturierverfahren In diesem Feld wird das Fakturierverfahren für den Vertrag angegeben. Skonto Rechnung Der Rabatt auf den Rechnungsbetrag des Vertrags, angegeben als Prozentsatz. Rechnungsstellungsverfahren In diesem Feld wird das Rechnungsstellungsverfahren für die Vertragsposition angegeben. Art Verkauf In diesem Feld wird die Verkaufsart für die Vertragsposition angegeben. Projekttext auf Rechnung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN nur den projektbezogenen Text auf den Rechnungen. Abrechnungszeitraum In diesem Feld wird der Abrechnungszeitraum für die Vertragsposition angegeben. Letzte Übertragung an Fakturierung Das Datum, an dem der Vertrag zuletzt fakturiert wird. Nächstes Rechnungsdatum Das Datum, an dem die nächste Rechnung generiert wird. Finanzwesen (TF) Wechselkursverfahren Das Wechselkursverfahren für die Vertragsposition. Wechselkursbestimmung über Das Datum zum Festlegen des Wechselkurses. Zulässige Werte Kursfaktor In diesem Feld wird der Kursfaktor für die Vertragsposition angegeben. Wechselkursdatum Das Datum, an dem der Wechselkurs gültig war. Wechselkurs Der Wechselkurs zum Umrechnen der Buchungswährung in die angezeigte Hauswährung. Kursfaktor In diesem Feld wird der Kursfaktor für die Vertragsposition angegeben. Kurs Der durch die Wechselkursbestimmung und das Wechselkursverfahren des Handelspartners festgelegte Wechselkurs. Anzahlungen/Teil-/Schlussrechnungen Anzahlungen Das Verfahren, mit dem bestimmt wird, ob auf den Vertrag bzw. die Vertragsposition Anzahlungen angewendet werden. Zulässige Werte Verrechnung & Anzahlungen Der Verrechnungsprozentsatz, der zum Verrechnen der Rechnungen mit den Anzahlungen für die Vertragsposition berechnet wird. Hinweis
Beispiel: Für eine Anzahlung von 2.000 EUR, wird ein Prozentsatz von 75 % für die Vertragsposition definiert. Wenn eine lieferungsbasierte Rechnung in Höhe von 1.000 EUR an den Kunden gesendet wird, kann ein Betrag von 750 EUR verwendet werden, um die Anzahlung zu verrechnen, und dem Kunden werden 250 EUR in Rechnung gestellt. Wenn kein Prozentsatz festgelegt wurde, wird der höchstmögliche Betrag verrechnet. Teil-/Schlussrechnungsart In diesem Feld wird die Teil-/Schlussrechnungsart für den Vertrag angegeben. Zulässige Werte Teilrechnungsschema In diesem Feld wird das Teilrechnungsschema für den Vertrag angegeben. Hinweis Sie können das Teilrechnungsschema für den Vertrag nur definieren, wenn das Feld "Teil-/Schlussrechnungsart" auf Prozentsatz oder Betrag gesetzt ist. Die Teil-/Schlussrechnungen werden mit dem Programm Teil-/Schlussrechnungen generieren (tppin4251m000) basierend auf den Schemata generiert, die im Programm Teilrechnungsschema (tcmcs2140m000) definiert sind. Anzahl Punkte Hierbei handelt es sich um die Gesamtanzahl der Punkte, die Sie auf die Teilrechnungen des Vertrags verteilen können. Beispiel
Hinweis Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Feld Teil-/Schlussrechnungsart auf Punkte gesetzt ist. Gewährleistungseinbehalt Gewährleistungseinbehalt Dieses Feld gibt an, ob für den Vertrag ein Gewährleistungseinbehalt anwendbar ist. Sie können in diesem Feld auch die Option zum Berechnen des Gewährleistungseinbehalts festlegen. Zulässige Werte Gewährleistungseinbehalt in Prozent Der Gewährleistungseinbehaltsbetrag, ausgedrückt als Prozentsatz. Sie können den Gewährleistungseinbehalt in Prozent nur definieren, wenn das Feld Gewährleistungseinbehalt auf Alle Rechnungen oder Fortschrittsbasiert gesetzt ist. Grenzwert für Fortschritt Der fortschrittsbezogene Grenzwert für den Vertrag, ausgedrückt als Prozentsatz. Sie können den Grenzwert in Prozent nur definieren, wenn das Feld Gewährleistungseinbehalt auf Alle Rechnungen oder Fortschrittsbasiert gesetzt ist. Steuer Steuer Steuerklassen Die Steuerklassen für die Vertragsposition, wie im Programm Steuerklassen (tctax0116m000) definiert. Steuerfrei Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt der Steuercode eine Steuerbefreiung an. Steuerland In diesem Feld wird das Steuerland für die Vertragsposition angegeben. Eigene USt-ID-Nr. Die Steuernummer, die von der Regierung vergeben wurde. USt-Code Der Steuercode für die Vertragsposition, wie im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) definiert. Steuerland des Handelspartners In diesem Feld wird das Steuerland des Kunden für die Vertragsposition angegeben. USt-ID-Nr. Handelspartner Die Steuernummer, die dem Kunden von der Regierung zugewiesen wurde. Steuerbefreiungsurkunde Die Steuerbefreiungsurkunde, wenn die Vertragsposition steuerfrei ist. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert ist, können Sie die Steuerbefreiungsurkunde erfassen. Steuerbefreiungsgrund Der Grund für die Steuerbefreiung der Vertragsposition. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen Steuerfrei markiert ist, können Sie den Steuerbefreiungsgrund eingeben. Zahlung Zahlung Zahlungsleistender In diesem Feld wird der Zahlungsleistende gemäß Vertragsposition angegeben. Adresse Die Adresse des Zahlungsleistenden. Ansprechpartner Der Ansprechpartner, der mit dem Zahlungsleistenden verknüpft ist. Telefon Die Telefonnummer des Zahlungsleistenden. Zahlungsbedingungen für Finanzanalyse (in Tagen) In diesem Feld werden die Zahlungsbedingungen für die Vertragsposition angegeben. Kreditprovision In diesem Feld wird die Kreditprovision für die Vertragsposition angegeben. Zahlungsverfahren In diesem Feld wird das Zahlungsverfahren für die Vertragsposition angegeben. Code der Bankfiliale Der Code zur eindeutigen Kennzeichnung der Bank. Kontonummer Die Kontonummer. Die Kontonummer wird durch eine Nummer des Handelspartners angegeben; die Bank wird durch den Code der Bankfiliale angegeben, die Anzeige basiert auf dem Code der Bankfiliale. Internationale Bank-ID Die International Bank Account Number (IBAN) für die Vertragsposition. Dies ist ein Anzeigefeld. Klassifizierung Klassifizierung Branche Die Branche des Projekts, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Diese Definition erfolgt im Programm Branchen (tcmcs0131m000). Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Akquisitionsverfahren Der Code zur Kennzeichnung des Akquisitionsverfahrens für das Projekt, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Die Definition erfolgt im Programm Akquisitionsverfahren (tppdm0140m000). Finanzierungsverfahren Der Code zur Kennzeichnung des Finanzierungsverfahrens für das Projekt, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Die Definition erfolgt im Programm Finanzierungsverfahren (tppdm0139m000). Geographisches Gebiet Das geographische Gebiet, das mit dem Projekt verbunden ist, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Kategorie Der Code zur Kennzeichnung der Kategorie des Projekts, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Diese Definition erfolgt im Programm Kategorien (tppdm0146m000). Geschäftsbereich Der Code zur Kennzeichnung des Geschäftsbereichs des Projekts, das mit der Vertragsposition verknüpft ist. Die Definition erfolgt im Programm Geschäftsbereiche (tppdm0137m000). Gruppe Der Code zur Kennzeichnung der Projektgruppe, die mit der Vertragsposition verknüpft ist. Diese Definition erfolgt im Programm Gruppen (tppdm0141m000). Verfolgung Erstellt von Der Anwender, der den Datensatz angelegt hat. Erstellungsdatum Das Datum, an dem der Datensatz erstellt wird. Letzte Änderung von Der Anwender, der den Datensatz zuletzt geändert hat. Letzte Änderung am Das Datum, an dem der Datensatz zuletzt geändert wurde. Grund für letzte Änderung Der Code zur Kennzeichnung des Grundes für die jüngste Änderung. Zusatzangaben Zusätzliches Feld In diesem Feld wird die Zusatzinformation für die Vertragsposition angegeben.
Status setzen auf Mit diesem Feld wird der Vertragspositionsstatus auf den ausgewählten Wert gesetzt. Frei Setzt den Vertragspositionsstatus auf Frei. Gesperrt Setzt den Vertragspositionsstatus auf Gesperrt. Aktiv/In Ausführung Setzt den Vertragspositionsstatus auf Aktiv. Abgeschlossen Setzt den Vertragspositionsstatus auf Abgeschlossen. Storniert Setzt den Vertragspositionsstatus auf Storniert.
| |||||||||||||||||||||||||||||||