Im Folgenden sind verschiedene Werkzeugtypen aufgeführt:
- Hammer
- Schraubendreher
- Schubkarren
Hammer 1, Schraubendreher 2 und Schubkarren 3 sind in Verbindung mit einer Werkzeugnummer Beispiele für Werkzeugtypen und stellen einmalige Werkzeuge dar.
Alternative Werkzeugtypen (titrp0505m000)Mit diesem Programm listen Sie alternative Werkzeugtypen auf. Im Unterprogramm Alternative Werkzeugtypen (titrp0105s000) können Sie Daten alternativer Werkzeugtypen verwalten. Wenn Sie dieses Programm mit der Zoom-Option gestartet haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen. Hinweis Wenn Sie einen alternativen Werkzeugtyp erfassen, vergleicht LN den internen und den externen Kostensatz des alternativen Werkzeugtyps und des Haupt-Werkzeugtyps. Der interne und externe Kostensatz werden auf der Ebene "Werkzeugtyp" definiert. Da für den internen Kostensatz das Mehrwährungssystem gilt (d. h. der interne Kostensatz kann in drei verschiedenen Währungen abgelegt werden), basiert das Soll für den internen Kostensatz auf der Hauswährung. Wenn der interne oder der externe Kostensatz abweichen, zeigt LN eine Warnmeldung an. Der interne und der externe Kostensatz des Werkzeugs müssen übereinstimmen, um Probleme mit der Nachkalkulation dieses Werkzeugtyps zu vermeiden.
Werkzeugtyp Der Werkzeugtyp ist die erste Ebene, die zur Kennzeichnung des Werkzeugs im Kodierungssystem für Werkzeuge verwendet wird. Im Folgenden sind verschiedene Werkzeugtypen aufgeführt:
Hammer 1, Schraubendreher 2 und Schubkarren 3 sind in Verbindung mit einer Werkzeugnummer Beispiele für Werkzeugtypen und stellen einmalige Werkzeuge dar. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung.. Hierzu ist keine Hilfe verfügbar. Alternativer Werkzeugtyp Unter alternativen Werkzeugtypen versteht man Ersatz für Werkzeugtypen, die nicht für den Einsatz zur Verfügung stehen. Dieser Fall tritt ein, wenn ein Werkzeug instandgesetzt wird. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Priorität Priorität bedeutet, dass die alternativen Werkzeugtypen gemäß ihrer Eignung als Ersatz angeordnet werden. Werkzeugtypen mit dem niedrigsten Wert, z. B. 1, haben die höchste Priorität. Sie können zwei oder mehr alternative Werkzeugtypen für einen Werkzeugtyp festlegen. Wenn diese Werkzeugtypen die gleiche Priorität haben, wird der zuerst ausgewählte Werkzeugtyp für die Werkzeugbedarf-Planung eingesetzt.
| |||