| Werkzeug nach Artikel (titrp0107m000) Mit diesem Programm können Sie Daten von Werkzeugen, die Artikeln zugewiesen sind, auflisten und verwalten. Die Verfügbarkeitsplanung von Werkzeugen erfolgt im Programm Verfügbarkeitsplanung (titrp0513m000) für Werkzeuge, die mit Artikeln auf Produktionsvorschlägen verknüpft sind. Die in diesem Programm verwalteten Daten werden nur für Werkzeug verwendet, das mit Artikeln in Produktionsvorschlägen aus dem Modul Bestandsanalyse oder dem Modul Auftragsplanung verknüpft ist. Die Werkzeugbedarfsplanung dieser Aufträge basiert nicht auf den Arbeitsplänen der bestellten Artikel. Die Planung basiert auf der Durchlaufzeit und dem Versatz der mit dem Werkzeug verknüpften Artikel. Wenn die Aufträge für die Produktion freigegeben werden, wird eine genauere (auf dem Arbeitsplan basierende) Werkzeugbedarfsplanung ausgeführt. Artikel Hierbei handelt es sich um den Produktionsartikel, den Sie mit einem Werkzeug verknüpfen möchten. Position Hierbei handelt es sich um die Folgenummer, die die Position der Komponente angibt. Werkzeugtyp Der Werkzeugtyp muss im Programm Werkzeugtypen (titrp0101m000) als kritisch in der Verfügbarkeitsplanung definiert sein. Werkzeugnummer Eine Nummer zur Kennzeichnung eines Werkzeugs. Die Kombination für einen Werkzeugtyp, beispielsweise Hammer, und eine Werkzeugnummer, beispielsweise 1, führt zu einer eindeutigen Werkzeugnummer in LN. Hinweis In diesem Feld können Sie nur die Werkzeugnummern auswählen, für die das Kontrollkästchen Produktion im Programm Werkzeug nach Werkzeugtyp (titrp0102m000) markiert ist. Werkzeugsatz Eine Reihe von bestimmten Werkzeugen, die zur Ausführung einer einzelnen Tätigkeit erforderlich sind. Ein Werkzeugsatz kann mit einer Maschine, einer Tätigkeit und/oder einem Arbeitsgang eines Arbeitsplans verknüpft werden. Auf diese Art kann das zur Durchführung einer bestimmten Aufgaben bzw. eines bestimmten Arbeitsgangs erforderliche Werkzeug angegeben werden. Durchlaufzeit Die Herstelldauer eines Artikels. Sie wird in Stunden oder Tagen angegeben, je nachdem, welche Elemente in den Arbeitsgängen als zur Durchlaufzeit gehörend definiert wurden. Versatz Hierbei handelt es sich um den Versatz in Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt der Anforderung der Werkzeuge bis zum geplanten Ende des Produktionsauftrags. Der Versatz kann nicht größer sein als die Durchlaufzeit des Auftrags, die im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000) für den Artikel definiert ist. Durchlaufzeit Das Intervall legt die Dauer in Arbeitstagen fest, für die das Werkzeug benötigt wird. Hinweis Das in diesem Feld erfasste Intervall kann nicht größer sein als der Wert im Feld Versatz. Werkzeugeinsatzfaktor Hierbei handelt es sich um die Anzahl, wie oft ein Werkzeug für die Produktion eines einzelnen Stücks eines Artikels eingesetzt werden muss. Wenn das Feld Werkzeugtyp verknüpft ist und die Werkzeuglebensdauer auf der Anzahl Einsätze basiert, ist der voreingestellte Wert 1. Wenn das Feld Werkzeugsatz verknüpft ist, bezieht sich die Anzahl Einsätze, die für die Produktion eines einzelnen Stücks eines Artikels erforderlich ist, auf alle Werkzeuge des Feldes Werkzeugsatz. | |