Produktionsplanung verschieben (tisfc1202m000)

Mit diesem Programm können Sie die Produktionsplanung verschieben. Wenn Sie durch Verschieben der Produktionsplanung eine Verzögerung verursachen, können Sie diesen Zeitraum beispielsweise für die Aufarbeitung von Rückständen in der Produktion verwenden.

Sie können dieses Programm nur für Produktionsaufträge mit dem folgenden Status verwenden:

  • Geplant
  • Dokumente gedruckt
  • Freigegeben

Sie können nur Arbeitsgänge in einem Produktionsauftrag verschieben, die noch nicht fertiggemeldet wurden. Wenn Sie die Planung eines Produktionsauftrags verschieben, können ein oder mehrere Arbeigsgänge bereits den Status Fertig aufweisen. In diesem Fall werden diese Arbeitsgänge übersprungen, und die Verschiebung beginnt mit dem ersten Arbeitsgang, der noch nicht den Status Fertig aufweist. Sie können also nur Arbeitsgänge verschieben, für die noch Arbeit auszuführen ist.

Wenn ein Teil einer Menge eines Arbeitsgangs bereits fertiggemeldet wurde und ein Teil der Menge noch nicht fertiggemeldet wurde, wird der Arbeitsgang entsprechend dem Wert im Feld Rest Beginn am verschoben. Folglich ändert sich der Wert im Feld Rest Beginn am. Der Anfangstermin des Arbeitsgangs und der Wartezeit ändern sich nicht, da sie bereits in der Vergangenheit liegen.

Wenn Sie die Produktionsplanung verschieben, hat das folgenden Auswirkungen auf die Termine von Produktionsauftrag und Arbeitsgang:

  • Der Anfangstermin des Produktionsauftrags ändert sich. Wenn jedoch der erste Arbeitsgang oder mehrere Arbeitsgänge bereits fertiggemeldet wurden, ändert sich dieser Termin nicht. In diesem Fall wird der Anfangstermin des ersten noch nicht fertiggmeldeten Arbeitsgangs verschoben.
  • Der geplante Liefertermin des Produktionsauftrags ändert sich.
  • Der angeforderte Liefertermin des Produktionsauftrags bleibt unverändert.
  • Die Termine der fertiggemeldeten Arbeitsgänge bleiben unverändert. Es kann nur das letzte Fertigstellungsdatum eines fertiggemeldeten Arbeitsgangs geändert werden.
  • Die Termine von verschobenen Arbeitsgängen werden geändert. Damit ändert sich auch der geplante Liefertermin des Produktionsauftrags.

Die Verschiebungsverfahren für Arbeitsgänge, die im Unterprogramm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) definiert worden sind, werden für ein Verschieben auf Produktionsauftragsebene nicht berücksichtigt. Im Gruppenfeld Verschiebungsverfahren AGs werden die Werte in den Feldern Vorige Arbeitsgänge und Folge-Arbeitsgänge nur beim Verschieben einzelner Arbeitsgänge verwendet.

 

Auftrag
Geben Sie den Bereich der Produktionsaufträge ein, für die Sie Arbeitsgänge verschieben möchten.
Disponent
Der Login-Code des Mitarbeiters, der die Planung für Planartikel durchführt.
Disponent Produktion
Der Mitarbeiter, der für den Druck, die (Neu-)Planung und Freigabe von Produktionsaufträgen zuständig ist und die Kapazitätsauslastung überwacht.
Arbeitsplangruppe
Eine Gruppe von Artikeln mit ähnlichen Arbeitsplaneigenschaften, z. B. derselben Produktionsabteilung, demselben Arbeitsgang, derselben Stückliste etc. Eine Arbeitsplangruppe wird vom Anwender als Auswahlkriterium für Produktionsaufträge definiert.
Produktlinie
Bei dieser Gruppe von Produkten, die von demselben Hersteller gefertigt werden, ähneln sich die Produkte, weichen jedoch in einigen Details, wie z. B. Größe, Form, Farbe, voneinander ab. Diese frei definierbaren Daten der Artikelgruppe werden in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Produktklasse
Mit dieser frei definierbaren Angabe zur Artikelgruppe lassen sich verschiedene Gruppen von Artikeln in einer Produktlinie unterscheiden. Die Produktklasse wird in erster Linie als Auswahlkriterium für das Berichtswesen verwendet.
Auswahl-Code
Frei definierbare Daten zur Gruppierung von Artikeln. Mit Hilfe von Auswahl-Codes können Sie Artikel nach Farbe, Durchmesser, Haltbarkeitsdatum usw. auswählen.
Hinweis

Auswahl-Codes dienen nur der Information.

Auswahl Gruppierung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Produktionsplanung aller Produktionsaufträge in der von Ihnen ausgewählten Produktionsauftragsgruppe verschoben. Wenn einer der Aufträge nicht verschoben werden kann, wird ein Fehlerbericht gedruckt.
Produktionsauftragsgruppe
Geben Sie die Produktionsauftragsgruppe ein, deren Produktionsaufträge Sie verschieben möchten.
Tagesdatum
Das Systemdatum; dies ist normalerweise das aktuelle Datum.
Richtung
Das Planungsverfahren, das festlegt, in welche Richtung die Produktionsplanungsdaten verschoben werden.
Planung verschieben bis
Das Datum, bis zu dem Sie die Produktionsplanung verschieben möchten.

Wie die Produktionsplanung genau verschoben wird, hängt davon ab, ob für den Produktionsauftrag bereits Arbeit ausgeführt worden ist.

  • Wenn für die Arbeitsgänge des Auftrags noch keine Mengen fertiggemeldet und noch keine Arbeitsstunden aufgewendet worden sind, wird das Datum in Feld Planung verschieben bis als der Anfangstermin des ersten Arbeitgangs des Auftrags betrachtet. Abhängig vom Wert in Feld Richtung wird der Produktionsauftrag mit Rückwärtsplanung oder Vorwärtsplanung geplant, und zwar ausgehend vom Datum in Feld Planung verschieben bis.
  • Wenn Sie bereits an dem Produktionsauftrag gearbeitet haben, wenn also Mengen für einen oder mehrere Arbeitsgänge fertiggemeldet wurden und Arbeitszeit für den Auftrag aufgewendet wurde, wird das Datum im Feld Planung verschieben bis als Wert für das Feld Rest Beginn am für den ersten Arbeitsgang verwendet, an dem bisher noch nicht gearbeitet wurde. Abhängig vom Wert in Feld Richtung wird der Produktionsauftrag mit Rückwärtsplanung oder Vorwärtsplanung geplant, und zwar ausgehend vom Datum in Feld Planung verschieben bis.

Wenn Sie Feld Richtung auf Rückwärts setzen, werden nur Produktionsaufträge verschoben, bei denen der erste Arbeitsgang nach dem Datum in Feld Planung verschieben bis liegt.

Wenn Sie Feld Richtung auf Vorwärts setzen, werden nur Produktionsaufträge verschoben, bei denen der erste Arbeitsgang vor dem Datum in Feld Planung verschieben bis liegt.

 

Verschieben
Klicken Sie auf diese Option, um den in diesem Programm definierten Vorgang auszuführen.