| PCS-Aktivitäten über XML exportieren/importieren (tipcs4172m000) Mit diesem Programm können Sie PCS-Projekte, Projektaktivitäten und andere projektbezogene Daten aus der LN Projektverwaltung (PCS) in Microsoft Project oder eine andere Projektanwendung übertragen. - Klicken Sie auf die Option Export, um Daten aus dem Modul Projektverwaltung (PCS) im Paket Fertigung in Microsoft Project oder in eine andere Projektanwendung zu übertragen.
- Klicken Sie auf die Option Import, um Daten aus Microsoft Project oder einer anderen Projektanwendung in das Modul Projektverwaltung (PCS) im Paket Fertigung zu übertragen.
LN verwendet eine XML-Datei zum Übertragen der Daten. Wenn das Kontrollkästchen Anwendung aufrufen markiert ist, wird die Projektanwendung gestartet, die im Feld Anwendung eingegeben wird. Nach dem Import der XML-Datei in die externe Projektanwendung können Sie die PCS-Projektdaten planen oder neu planen. Beachten Sie, dass die Daten in Microsoft Project von denen in LN abweichen können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie vor dem Import das Programm Netzplanung generieren (tipcs4210m000) in LN ausgeführt haben. Das liegt daran, dass Microsoft Project eine Planungslogik verwendet, die leicht von LN abweicht. Hinweis Ob die Schaltflächen Export und Import angezeigt werden, hängt von ihren Berechtigungsgruppen ab. Die Berechtigungsgruppe der Schaltfläche Export ist Drucken/Anzeigen, diejenige von Import ist Aktualisieren / In Anzeige drucken. PCS-Projekt Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. PCS-Projekte werden durch Kundenaufträge für Artikel mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag ausgelöst. Projekte sind für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt. Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen: - Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
- Projektplanung (Aktivitätenplanung)
Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion. Teilprojekte berücksichtigen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden auch die Projekte der Projektart Teilprojekt berücksichtigt, die zu dem ausgewählten Projekt gehören. Exportieren XML-Datei Wenn Sie auf die Option Export klicken, wird eine XML-Datei erstellt, die PCS-Projektdaten enthält. Der Pfad in diesem Feld gibt den Namen der XML-Datei und ihre Position auf einem lokalen PC an. Anwendung aufrufen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Feld Anwendung einen Befehl festlegen, mit dem beim Export von PCS-Projektdaten eine externe Projektanwendung aufgerufen wird. Die Projektanwendung öffnet sich dann mit den exportierten PCS-Projektdaten. Anwendung Wenn das Kontrollkästchen Anwendung aufrufen markiert ist, können Sie in diesem Feld einen Befehl festlegen, mit dem beim Export von PCS-Projektdaten eine externe Projektanwendung aufgerufen wird. Sie können die folgenden Befehle eingeben, um eine externe Projektanwendung aufzurufen: Befehl | Anwendung |
---|
WINPROJ %s | Microsoft Office Project | ADEPTTCK %s | AdeptTracker Viewer | FSCH %s | FastTrack Schedule | MSPROJECTVIEWER | ILOG Project Viewer |
Hinweis In der %s-Richtlinie zum Laden der XML-Datei muss Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Bei den Befehlen zum Aufrufen der Anwendungen muss Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet werden. Importieren XML-Datei Geben Sie den Pfad und den Namen der XML-Datei an, mit der PCS-Projektdaten aus einer externen Projektanwendung in das Modul Projektverwaltung (PCS) in LN importiert werden. | |