Reihenfolgeplanung für Montageaufträge

Rufen Sie das Programm \ Fertigung \Montageverwaltung\Liniensegmente\Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000) auf.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Reihenfolgeplanung und Regelarten in Montageverwaltung.

Die Generierung einer Reihenfolge für Montageaufträge pro Linienstation ist ein obligatorischer Schritt, auch wenn Sie das Reihenfolgeprogramm nicht verwenden. Die Montageaufträge in allen Linien müssen den Status Reihenfolge geplant aufweisen, damit Sie den Vorgang fortsetzen können.

Die Reihenfolgeplanung beginnt bei der Abgangsmontagelinie. Das Reihenfolgeprogramm plant die Reihenfolge für die Montagelinien einzeln, beginnend mit der Abgangsmontagelinie und rückwärts fortschreitend. Für die Zulieferlinie muss das Reihenfolgeprogramm separat ausgeführt werden.

Die folgenden Reihenfolgeplanungsoptionen sind im Programm Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000) verfügbar:

  • Lokale Optimierung: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, optimiert ERP LN die Reihenfolge für das im Feld "Optimierungssegment" ausgewählte Segment. Sie können das Kontrollkästchen "Prüfung benachbarter Segmente" markieren, um die Reihenfolge für ein Segment zu optimieren.

  • Prüfung benachbarter Segmente: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt ERP LN bei der Optimierung die Segmente unmittelbar vor und nach dem ausgewählten Segment. So entsteht eine Reihenfolge, die auf die benachbarten Segmente übertragen werden kann, was bedeutet, dass Änderungen der Reihenfolge vorgenommen werden können. Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Kontrollkästchen "Lokale Optimierung" markiert ist. Wenn das Kontrollkästchen "Globale Optimierung" markiert ist, markiert ERP LN automatisch das aktuelle Kontrollkästchen.

  • Globale Optimierung: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, optimiert ERP LN die Reihenfolge für alle Segmente, die Sie in diesem Programm auswählen.

  1. Definieren Sie die Auswahlkriterien für die Reihenfolge.

  2. Klicken Sie auf Generieren und überprüfen Sie, ob Fehlermeldungen protokolliert wurden. Beheben Sie die Fehler, falls erforderlich. Wenn Sie die generierten Reihenfolgen zunächst auswerten möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen "Reihenfolge bestätigen" nicht, sondern werten Sie den Lauf zunächst aus. Wählen Sie Ihre Laufnummer aus dem Gruppenfeld Qualität (Reihenfolge) aus und klicken Sie auf Auswerten. LN zeigt einen Bericht mit der Reihenfolge der Montageaufträge in unterschiedlichen Liniensegmenten an.

  3. Klicken Sie auf Bestätigen, um die Laufnummer zu bestätigen. LN speichert die generierte Reihenfolge, die Sie nach Liniensegment sortiert im Programm Liniensegment - Reihenfolge (tiasl4500m000) abfragen können. Überprüfen Sie, dass die generierte Reihenfolge gespeichert wurde.

  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für die Reihenfolgeplanung der Zulieferlinie.

  5. Rufen Sie das Programm Montageaufträge (tiasc2502m000) auf und überprüfen Sie, dass die Montageaufträge den Status Reihenfolge geplant haben. Stellen Sie sicher, dass die verknüpften Linienstationsaufträge weiterhin den Status Geplant haben.

  6. Rufen Sie das Programm Montageaufträge (tiasc2502m000) auf und überprüfen Sie die folgenden Daten und Angaben:

    • Die Montageaufträge mit dem Status Reihenfolge geplant haben eine ID-Nummer.
    • LN generiert Kopfdaten für die Baustückliste.