Definieren von Parametern für Reihenfolgeplanung für Liniensegmente

Rufen Sie das Programm \ Fertigung \Montageverwaltung\ Liniensegmente\ Liniensegmente (tiasl1540m000) auf. Mit diesem Programm können Sie die Parameter für Neuplanung/Reihenfolgeplanung für einen Anwender verwalten und abfragen. Die Parameter werden pro Segment aufgeführt.

Die Parameter sind erforderlich, wenn Sie das Reihenfolgeprogramm ausführen. Die Parameter sind mit einem Liniensegment verknüpft und anwenderbezogen. Ein Anwender kann bei der Ausführung des Reihenfolgeprogramms nur die Reihenfolgeplanungsparameter auswählen, die er selbst definiert hat.

Im Folgenden werden wichtige Parameter für Neuplanung/Reihenfolgeplanung aufgeführt:

  • Lokal

    • Anzahl lokaler Läufe

      Die Anzahl der Berechnungsläufe, die ERP LN zur Ermittlung der optimalen Reihenfolge im Liniensegment ausführt.

    • Maximaler Tauschbereich (lokal)

      Die maximale Anzahl von Positionen zwischen Aufträgen, die Sie im Programm "Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen" (tiasl4200m000) tauschen können. Wenn Sie die Tauschentfernung vergrößern, verbessert sich die Qualität, da mehr Tauschmöglichkeiten vorliegen. Mit einer vergrößerten Tauschentfernung dauert der Simulationslauf für die Reihenfolgeplanung länger.

    • Zählung lokale Läufe

      Die maximale Anzahl an Tauschversuchen pro Reihenfolgeplanungslauf. ERP LN prüft nach jeder Tauschreihe, ob dieser Wert überschritten wurde; der Wert wird durch die maximale Tauschentfernung und die maximale Anzahl der Aufträge festgelegt. Wenn der Wert in diesem Feld überschritten wurde, ist ein Reihenfolgeplanungslauf abgeschlossen.

    • Zählung nicht durchgeführter lokaler Verbesserungen

      Die Anzahl der Auftragstauschvorgänge durch ERP LN ohne Verringerung der Kosten im ausgewählten Segment, bevor der Reihenfolgeplanungslauf beendet wird.

  • Global

    • Anzahl globaler Läufe

      Die Anzahl der Berechnungsläufe, die ERP LN zur Ermittlung der optimalen Reihenfolge im Liniensegment ausführt. Im Programm "Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen" (tiasl3220m000) wird dieser Parameter berücksichtigt, um zu ermitteln, wie oft die Neuplanung ausführt werden soll, um eine bessere Tagesplanung für die Linie zu erreichen.

    • Maximaler Tauschbereich (global)

      Die maximale Anzahl von Positionen zwischen Aufträgen, die Sie im Programm "Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen" (tiasl4200m000) tauschen können. Wenn Sie die Tauschentfernung vergrößern, verbessert sich die Qualität, da mehr Tauschmöglichkeiten vorliegen. Mit einer vergrößerten Tauschentfernung dauert der Simulationslauf für die Reihenfolgeplanung länger.

    • Zählung globale Läufe

      Die maximale Anzahl an Tauschversuchen pro Reihenfolgeplanungslauf. ERP LN prüft nach jeder Tauschreihe, ob dieser Wert überschritten wurde; der Wert wird durch die maximale Tauschentfernung und die maximale Anzahl der Aufträge festgelegt. Wenn der Wert in diesem Feld überschritten wurde, ist ein Reihenfolgeplanungslauf abgeschlossen.

      Dieser Parameter wird im Programm "Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen" (tiasl3220m000) berücksichtigt. Der Parameter gibt die maximale Anzahl an Tauschversuchen pro Neuplanungslauf an.

    • Zählung nicht durchgeführter globaler Verbesserungen

      Die Anzahl der Auftragstauschvorgänge durch ERP LN ohne Verringerung der Kosten im ausgewählten Segment, bevor der Reihenfolgeplanungslauf beendet wird.

      Dieser Parameter wird im Programm "Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen" (tiasl3220m000) berücksichtigt. Dieser Parameter gibt die Anzahl der Auftragstauschvorgänge durch ERP LN ohne Verringerung der Kosten im ausgewählten Segment, bevor der Neuplanungslauf beendet wird.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Reihenfolgeplanungsparameter für Liniensegmente zu definieren.

  1. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen im Programm Liniensegmente (tiasl1540m000) auf die Option Parameter Neuplanung/Reihenfolgeplanung. Das Programm Parameter Neuplanung/Reihenfolgeplanung (tiasl4110m000) wird aufgerufen.

    Sie können dieses Programm nicht aus dem Hauptmenü aufrufen.

  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie als Anwender angemeldet sind. Ein Anwender kann bei der Ausführung des Reihenfolgeprogramms nur die Reihenfolgeplanungsparameter auswählen, die er selbst definiert hat. Wählen Sie die Option Neu in der Symbolleiste, um die Reihenfolgeplanungsparameter für das Liniensegment einzugeben.

Die folgenden Reihenfolgeplanungsoptionen sind im Programm Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000) verfügbar:

  • Lokale Optimierung: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, optimiert ERP LN die Reihenfolge für das im Feld "Optimierungssegment" ausgewählte Segment. Sie können das Kontrollkästchen "Prüfung benachbarter Segmente" markieren, um die Reihenfolge für ein Segment zu optimieren.

  • Prüfung benachbarter Segmente: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt ERP LN bei der Optimierung die Segmente unmittelbar vor und nach dem ausgewählten Segment. So entsteht eine Reihenfolge, die auf die benachbarten Segmente übertragen werden kann, was bedeutet, dass Änderungen der Reihenfolge vorgenommen werden können. Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Kontrollkästchen "Lokale Optimierung" markiert ist. Wenn das Kontrollkästchen Globale Optimierung markiert ist, markiert ERP LN automatisch das Kontrollkästchen Prüfung benachbarter Segmente.

  • Globale Optimierung: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, optimiert ERP LN die Reihenfolge für alle Segmente, die Sie in diesem Programm auswählen.

Die folgenden Versatzbildungsoptionen sind im Programm Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000) verfügbar:

  • Rückstand: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt ERP LN Rückstände bei der Berechnung des Versatzes. Daher wird der erste Auftrag für den Beginn des Zeitraums geplant, den Sie in diesem Programm festgelegt haben.
  • Tatsächliche Zeiten: Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und ERP LN den Versatz berechnet, wird berücksichtigt, wann der letzte Auftrag an der letzten Station eines Segments fertiggemeldet wurde. Wenn Sie dieses Programm das nächste Mal ausführen, um die Reihenfolge für eine Montagelinie neu zu planen, berücksichtigt ERP LN die Differenz zwischen dem geplanten Ende und dem tatsächlichen Ende.