Definieren von BerechnungsdatenFür jede Berechnung können Sie verschiedene Berechnungspositionen nach Maßgabe einer bestimmten Syntax definieren. Diese Syntax legt fest, wie die Berechnung erfolgen muss. Das Ergebnis einer Berechnung ist immer eine einzige Zahl: das Endergebnis. Innerhalb einer Berechnung können Sie konstante Werte und drei Arten von Variablen verwenden:
Darüber hinaus können Sie Folgendes verwenden:
Beispiel Berechnen Sie den Winkel eines Dreiecks mithilfe der folgenden Formel: Winkel=asin (Länge von Seite a/Länge von Seite c) Folgende Fragen können im Programm Berechnungsfragen (tigrt0131m000) definiert werden:
Die Formel wird durch Verwenden von zwei Berechnungspositionen erfasst:
Hinweis Wenn Sie das Programm Berechnungen (übersetzt) (tigrt0585m000) über das Menü Zusatzoptionen aufrufen, erhalten Sie eine anwenderfreundlichere Darstellung der Berechnung.
| |||||||||||||||||||||||||||