Ändern des vorkalkulierten Werkzeugbedarfs

Der Werkzeugbedarf umfasst Daten über das Werkzeug und darüber, wie lange oder wie oft das Werkzeug einen Arbeitsgang oder eine Aktivität ausführen soll. Der Werkzeugbedarf gibt nicht an, in welcher Abteilung das Werkzeug eingesetzt wird. Es können Werkzeuge verwaltet werden, die für die Entnahme, die Produktion oder den Service-Center vorgesehen sind. Der vorkalkulierte Werkzeugbedarf für Service-Aufträge oder Arbeitsaufträge wird nur angezeigt.

Nachdem die Aufträge in dieses Programm eingegeben wurden, wird die Verfügbarkeitsplanung für tatsächliche Aufträge mit dem Programm Verfügbarkeitsplanung (titrp0513m000) erstellt.

Hinweis

Sie können jedoch nur Produktionsaufträge ändern. Weitere Informationen zum Ändern von Auftragsarten finden Sie in der Hilfe zum Feld Auftragsart.

Menü "Zusatzoptionen"

Mit dem Programm Werkzeug anfordern und zurückgeben (titrp0215m000) kann der vorkalkulierte Werkzeugbedarf zur nächsten Anforderung, zu einem Lager, zu einer Abteilung oder zu einem anderen Auftrag zurückgegeben werden. Dieses Programm wird durch Klicken auf Werkzeug anfordern und zurückgeben aus dem Menü Zusatzoptionen gestartet.

Klicken Sie auf Werkzeuganforderungen im Menü "Zusatzoptionen", um das Programm Werkzeuganforderungen (titrp0515m000) aufzurufen. Sie können in diesem Programm sehen, ob ein Werkzeug in der Abteilung oder im Service-Center verfügbar ist.

Hinweis

Es kann nur ein einziger vorkalkulierter Werkzeugbedarf für einen Instandsetzungsauftrag vorhanden sein. Für einen Instandsetzungsauftrag ist das Feld Position/Leistungsposition immer ausgefüllt.