Zuordnung im Paket "Fertigung" - Übersicht

Produktionsaufträge

Produktionsaufträge können wie folgt erstellt werden:

  • Über eine Umbuchung aus dem Paket Unternehmensplanung

    Die Zuordnungsinformationen aus der Planung werden während der Erstellung überführt.

  • Manuell

    Die Zuordnungsinformationen werden manuell vom Mitarbeiter basierend auf den Artikeleinstellungen definiert, z. B. Zuordnung übernehmen und Zuordnung obligatorisch. Die eingegebenen Zuordnungsverteilungen müssen anhand von Regeln für die Zusammenfassung geprüft werden, um sicherzustellen, dass die manuell eingegebenen Zuordnungen für ein und denselben Produktionsauftrag zulässig sind.

    Es kann auch für ein anonymes Endprodukt eine Zuordnung zu einem Produktionsauftrag hinzugefügt werden.

Die Zuordnungsinformationen sind im Programm Dokumente für Produktionsaufträge drucken (tisfc0408m000) enthalten.

Stückliste

Das Feld Projektzuordnung übernehmen kann für einen Artikel immer geändert werden. Durch die Änderung können sich Inkonsistenzen in der Stückliste ergeben. Um dies zu verhindern, muss die Einrichtung einer Strukturstückliste hinsichtlich der Artikeleinstellung validiert werden.

Vorkalkulierter Materialbedarf

Vorkalkulierter Materialbedarf kann mit den Zuordnungsinformationen aus einem Produktionsauftrag aktualisiert werden. Für jede Materialposition ist eine eigene Zuordnungsverteilung erforderlich, die an geplante Bestandsbuchungen gesendet wird. Die Zuordnungsverteilung für die einzelnen Material-Plankostenpositionen lässt keine Änderung der Zuordnungsinformationen zu. Die Menge der einzelnen Positionen entspricht anteilig den Zuordnungen, basierend auf der erforderlichen geplanten Menge pro Zuordnung.

Materialentnahme

Aufgrund der Entnahme von Teilen mit Projektzuordnung für Produktionsaufträge werden die Kosten der Produktionsaufträge aktualisiert. Die Projektkosten werden nicht aktualisiert, da die Materialkosten dort bereits vorhanden sind.

Wenn eine Unterdeckung eines zugeordneten Bestands bei einer Zuordnung vorliegt und Überbestand aus einer anderen Zuordnung vorhanden ist, kann dieser verwendet werden, sofern die Zuordnungsparameter die Zusammenfassung zulassen. In diesem Fall werden die Kosten im Projekt entsprechend der Zuordnungsverteilung aktualisiert.

  • Aufgrund der Entnahme von anonymen Artikeln für einen zugeordneten Produktionsauftrag werden die Kosten im Projekthauptbuch und im Produktionsauftrag aktualisiert.
  • Die Entnahme eines vom Kunden gestellten Materials für einen Produktionsauftrag führt nicht zu einer Aktualisierung im Projekthauptbuch oder im Produktionsauftrag.
Berechnung des Sicherheitsbestands

Artikel ohne obligatorische Projektzuordnung können Aufträge für einen Bestandsartikel zur Erfüllung eines Bedarfs mit Projektzuordnung empfangen und gleichzeitig den Sicherheitsbestand anpassen. Der Lieferauftrag ist in diesem Fall eine kombinierte Verteilung eines Bedarfs mit Projektzuordnung und eines Sicherheitsbestandsbedarfs (keine Projektzuordnung).

Hinweis

Wenn die Lieferung für ein bestimmtes Projektkostenvergleichskonto von der Zusammenfassung ausgeschlossen ist, kann sie nicht mit einer Lieferung für Sicherheitsbestand kombiniert werden.

Projektkostenvergleichskonto

Ein Projekt verfügt über zwei Hauptstrukturen:

Anwender müssen eine Struktur von Elementen definieren, um eine Arbeitsaufschlüsselung, eine Struktur von Aktivitäten, oder eine Kombination aus beidem zu modellieren. Innerhalb der Projektzuordnung beziehen sich Bedarfsaufträge und Lieferaufträge für Artikel mit Projektzuordnung auf ein Projektkostenvergleichskonto.

Ein Projektkostenvergleichskonto kann sich aus folgenden Kostenzuordnungsattributen zusammensetzen:

Hinweis

Die Projektparameter verfügen über einen neuen Firmenparameter, der angibt, welche Kombination von Attributen für die Anzeige der Kostenzuordnung verwendet wird.