| Drucken der PCS-Projektkosten und -erlöse- Bei der Berichtsart Nachkalkuliert werden nur die nachkalkulierten Kosten und Erlöse gedruckt.
- Bei Berichtsart Vorläufig und nachkalkuliert werden sowohl die nachkalkulierten als auch die vorläufigen Beträge gedruckt. Wenn die Erlöserkennung für PCS-Projekte eingesetzt wird, können mit dieser Berichtsart Übersichtsdaten gedruckt werden.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Kosten und Erträge aus Teilprojekten in Hauptprojekt berücksichtigen markieren, werden die Selbstkosten und Erlöse für Haupt- und Teilprojekte gedruckt. Wenn Sie die Berichtsart "Nachkalkuliert" auswählen, können Sie unterschiedliche Berichte drucken; diese Berichte werden im folgenden aufgeführt. Finanz-Buchungen für diese Berichte werden aus der Tabelle tipcs300, AiU- und Bestandsbuchungen (PCS), eingelesen. Finanz-Buchungen werden im Unterprogramm Financials-Buchungen n. Herkunft u. Financials-Buchung (PCS)(tipcs3500m000) angezeigt. PCS-Projektkosten und -erlöse (Daten) Dieser Bericht enthält eine detaillierte Übersicht über die Projektkosten und -erlöse, die direkt mit dem PCS-Projekt, VK-Aufträgen, Service-Aufträgen und Lageraufträgen verknüpft sind. Die folgenden Daten sind im Bericht enthalten: PCS-bezogen Finanz-Buchungen mit Buchungsherkunft Projekt (PCS): Selbstkosten und Zusätzliche Selbstkosten. Die erwarteten und erzielten Bruttogewinne sind gleich den Selbstkosten multipliziert mit -1. VK-/Service-bezogen Finanz-Buchungen Selbstkosten für die Buchungsherkünfte Verkauf und Service. Für Verkauf basieren die erwarteten Erlöse auf dem mit dem PCS-Projekt verknüpften Betrag im VK-Auftrag. Im Bericht werden die erzielten Erlöse in "Fakturierte Waren" und "Nicht verrechnete fakturierte Teilrechnungen" aufgeteilt. Auf der Grundlage der Erlöse und Selbstkosten wird der Bruttogewinn folgendermaßen berechnet: -
Expected Gross Profit = Expected Revenue -/- Costs of Goods Sold -
Realized Gross Profit = Realized Revenue -/- Costs of Goods Sold -
To be Invoiced = Expected Revenue -/- Realized Revenue
Lagerbezogen Im Bericht erfolgt eine Unterscheidung zwischen Lagerumbuchungen mit Fakturierung und Lagerumbuchungen ohne Fakturierung. Für Aufträge mit Fakturierung werden die Selbstkosten nach dem gleichen Verfahren ermittelt wie für VK- und Service-Aufträge. Für Aufträge ohne Fakturierung basieren die Selbstkosten auf Entnahmebuchungen, die Erlöse auf Eingangsbuchungen. Die erwarteten Erlöse basieren auf dem Auftragsbetrag.
PCS-Projektkosten und -erlöse (Übersicht) Wenn Sie einen Übersichtsbericht für Projektkosten und -erlöse drucken, wird für jedes Projekt nur eine Zeile gedruckt. Die zugrunde liegenden Berechnungen erfolgen jedoch auf die gleiche Weise wie für den detaillierten Bericht. PCS-Projektkosten (Übersicht) In diesem Bericht werden die Selbstkosten für die einzelnen PCS-Projekte aufgeführt. Die Selbstkosten werden aufgeteilt in auf folgende Objekte bezogene Kosten: - Projekt
- Verkauf
- Service
- Lager (Umbuchungen mit Fakturierung)
- Pseudo-Selbstkosten für Lager (Umbuchungen ohne Fakturierung)
PCS-Projekterlöse (Übersicht) In diesem Bericht werden die Erlöse für die einzelnen PCS-Projekte aufgeführt. Die Erlöse werden aufgeteilt in auf folgende Objekte bezogene Kosten: - Verkauf
- Service
- Lager (Umbuchungen mit Fakturierung)
- Pseudo-Selbstkosten für Lager (Umbuchungen ohne Fakturierung)
| |