Überprüfen des Bestands nach Produktionsauftrag

Klicken Sie auf das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) im Menü Zusatzoptionen, um die geplanten Bestandsbuchungen abzurufen.

Es gibt zwei Möglichkeiten für die Abfrage des Bestands:

  • Der tatsächlich vorhandene Bestand
  • Der voraussichtlicher Bestand: Die Summe des tatsächlich vorhandenen Bestands und der geplanten Bestandsbuchungen (wird auch als voraussichtlicher vorhandener Bestand bezeichnet). Damit können Sie ermitteln, wie viel Bestand am Reservierungsdatum des Artikels vorhanden ist.
Beschränkungen

Dabei werden nur geplante Bestandsbuchungen berücksichtigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden. Folgende Objekte werden also nicht verwendet:

  • Prognose
  • Grobmaterialbedarfe
  • Anfragen

Bei der Berechnung wird nur der folgende Bestand berücksichtigt:

  • Normaler Bestand
  • Arbeit-in-Umlauf
  • Konsignationsbestand. Die Bedarfe für die unterschiedlichen Gültigkeitseinheiten werden in diesem Programm nicht berücksichtigt.
Hinweis

Sie können auch Programm Unterdeckungen nach Produktionsauftrag drucken (tisfc0418m000) verwenden, um den Bestand für einen bestimmten Produktionsauftrag an einem bestimmten Termin zu prüfen.