Drucken von Unterdeckungen nach ProduktionsauftragEs muss unbedingt bekannt sein, ob zum Zeitpunkt des Arbeitsbeginns an einem Produktionsauftrag ausreichend Material zur Verfügung steht. Dies gilt besonders für Fertigungsumgebungen, bei denen Materiallieferungen einen Engpass darstellen. Eine Verfügbarkeitsprüfung kann Ihnen bei folgenden Entscheidungen/Maßnahmen hilfreich sein:
Hinweis Inzwischen steht eine verbesserte Unterdeckungsprüfung zur Verfügung. Dieses verbesserte Verfahren wenden Sie mit dem Programm Materialunterdeckungen nach Produktionsauftrag drucken (tisfc0419m000) an. Das vorliegende Programm wird nur noch aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten. Die geplanten Bestandsbuchungen und die Bestandsdaten bilden die Grundlage für diesen Bericht. Für einen Produktionsauftrag, für den die Arbeit an einem bestimmten Termin beginnen soll, werden die Wareneingänge und Bestandsentnahmen für das erforderliche Material berücksichtigt. Außerdem werden Produktionsvorschläge berücksichtigt, für die das gleiche Material erforderlich ist. Über das Kontrollkästchen Voraussichtlichen Bestand berücksichtigen können Sie festlegen, ob Sie nur den tatsächlichen Bestand berücksichtigen möchten oder auch die geplanten Wareneingänge/Bestandsentnahmen. Wenn für mehrere Produktionsaufträge dasselbe Material erforderlich ist, erfolgt die Entnahme aus dem verfügbaren Bestand in der Reihenfolge des jeweiligen Reservierungsdatums. Dabei werden nur geplante Bestandsbuchungen berücksichtigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden. Folgende geplante Bestandsbuchungen werden nicht berücksichtigt:
Folgende Läger werden berücksichtigt:
Hinweis Die Bedarfe für die unterschiedlichen Gültigkeitseinheiten werden in diesem Programm nicht berücksichtigt. Im Idealfall treten keine Materialunterdeckungen auf. Unterdeckungen ereignen sich jedoch, wenn die Materiallieferungen nicht plangemäß laufen. Unterdeckungen können durch folgende Gründe verursacht werden:
Pessimistische Analyse für Materiallieferungen Wenn Sie Ihre Lieferanten und/oder den MRP für unzuverlässig halten, empfiehlt sich eine pessimistische Analyse der Materiallieferungen. Markieren Sie die folgenden Kontrollkästchen für eine pessimistische Analyse:
und Materialentnahmen werden bei der Analyse der Materiallieferungen für die Produktionsaufträge nicht berücksichtigt. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie erwarten, dass Material verspätet eintrifft oder die Materialmengen nicht ausreichen. Hinweis: Sie müssen das Kontrollkästchen Voraussichtlichen Bestand berücksichtigen markieren, bevor Sie das Kontrollkästchen Geplante Warengeingänge ignorieren markieren können.
Optimistische Analyse für Materiallieferungen Markieren Sie folgendes Kontrollkästchen, um eine optimistische Analyse der Materiallieferungen zu erhalten:
Chargen Wenn Sie Chargenverwaltung verwenden und prüfen möchten, ob Bestand für die gleiche Charge wie die Charge des Artikels vorhanden ist, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
Wenn Sie diese Einstellungen verwenden und der Bestand des Chargenartikels nicht ausreicht, gibt der Bericht die Daten für die Bestandsunterdeckung an. Wenn Sie keine Chargen verwenden, wird mit diesen Einstellungen ein Bericht mit Daten zu allen Bestandsunterdeckungen erstellt. Hinweis
| |||