Weiterleiten von Meldungen für Montageteillieferungen

Voraussetzungen

Damit Sie Liefermeldungen weiterleiten können, müssen Sie diese zuerst im Programm Produktionslager auffüllen (tiasc8210m000) oder im Programm Meldungen für auftr.bez. Teillieferungen generieren (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000) generieren.

Funktionalität

Die Liefermeldungen, die in die Auswahlbereiche im aktuellen Programm fallen, werden in eines der folgenden Pakete/Module übertragen:

  • Lagerwirtschaft für interne Lieferungen, d. h. für Lieferungen aus dem Hauptlager in das Produktionslager. Wenn Sie das Kontrollkästchen Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markieren, werden Montageteile aus dem angegebenen Lager angefordert und Lagerumbuchungen generiert.
  • Einkaufsüberwachung für externe Lieferungen, d. h. ein externer Lieferant liefert die angeforderten Teile direkt in das Produktionslager. Aus dem Modul PUR werden diese Daten über eine VK-Feinabruf oder einen produktionssynchronen Abruf gesendet. Externe Lieferungen werden verwendet, wenn das Kontrollkästchen Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) nicht markiert ist.

Nach der Übertragung der Meldungen werden die folgenden Felder aktualisiert:

  • Das Kontrollkästchen Umbuchung erfolgt wird markiert.
  • Das Feld Status wird von Erfasst oder Geändert auf Kein Wareneingang gesetzt, um anzuzeigen, dass die Montageteile angefordert wurden, jedoch noch nicht eingegangen sind.

Wenn die Übertragung jedoch nicht erfolgreich ist, passiert Folgendes:

  • Das Kontrollkästchen Umbuchung erfolgt wird nicht markiert.
  • Das Kontrollkästchen Umbuchung abgelehnt wird markiert.

Sie können diese Felder im Programm Linienstation - Lieferumbuchungen für Montageteile (Stapel) (tiasc8510m000) und im Programm Lief.Umbuchungen für Mont.Teile (auftr.bez.) (tiasc8520m000) anzeigen.