Fertigmelden des Linienstationsauftrags via Strichcode

So können Sie einen Linienstationsauftrag fertigmelden
Schritt 1. Erforderliche Codes drucken

Drucken Sie die erforderlichen Strichcodes mit dem Programm Linienstationsaufträge (Strichcode) drucken (tiasc2411m000). Sie können einen Ausdruck der Aktionsstrichcodes Ihres Scanners beibehalten und die Montageauftragsnummern mithilfe von Etiketten, die an den Aufträgen befestigt sind, scannen.

Schritt 2. Linienstation auswählen (optional)

Wenn Sie einen Linienstationsauftrag an einer anderen Station fertigmelden möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Station".

Schritt 3. Auftragscode scannen

Wenn der Linienstationsauftrag abgeschlossen ist, scannen Sie den Strichcode auf dem Auftrag. Die Auftragsnummer wird im Feld Montageauftrag angezeigt. Falls der Scanner den Strichcode nicht lesen kann, geben Sie die Nummer manuell ein.

Schritt 4. Code "Fertig" scannen

Scannen Sie den Code für "Fertig". Der Code wird im Feld Aktion angezeigt. Falls der Scanner den Strichcode nicht lesen kann, geben Sie den Code für "Fertig" manuell ein. Geben Sie dazu den richtigen Code ein, und drücken Sie die Tabulatortaste.

Fertigmelden rückgängig machen
Schritt 1. Auftragscode scannen

Scannen Sie den Strichcode auf dem Auftrag.

Schritt 2. Code "LSA fertig rückgängig machen" scannen

Scannen Sie den Strichcode für "LSA fertig rückgängig machen".

Hinweis
  • Sie müssen Ihr Strichcodelesegerät so einstellen, dass nach jedem Code ein Tabulatorzeichen hinzugefügt wird.
  • Der Code für "Fertig" ist 0001. Der Code für "Fertigmelden rückgängig machen" ist 0002. Der Code zum Beenden des Programms ohne Verwendung der Tastatur ist 0009.
  • Sie können Linienstationsaufträge (ohne Verwendung von Strichcodes) auch über das Menü Zusatzoptionen des Programms Linienstation - Montageauftrag (tiasl6510m000) fertigmelden.