Anzeigen der Lieferumbuchungen für Montageteile (auftragsbezogen)

Die Umbuchung von Montageteilen von einem Hauptlager auf einen Lieferanten oder ein Produktionslager wird anhand von Meldungen für Lieferumbuchungen für Montageteile gesteuert. Diese Meldungen können in den Programmen Produktionslager auffüllen (tiasc8210m000) und Meldungen für auftr.bez. Teillieferungen generieren (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000) generiert und aktualisiert werden. Damit die Meldungen verarbeitet werden können, müssen Sie an Lagerwirtschaft oder an das Modul Einkaufsüberwachung weitergeleitet werden. Dies geschieht mithilfe des Programms Meldungen für Montageteillieferungen weiterleiten (tiasc8220m000). Die Meldungen können bei Verwendung des Materialbereitstellungssystem "Holprinzip (auftragsbezogen)" im aktuellen Programm und bei Verwendung des Materialbereitstellungssystems "Holprinzip (Stapel)" im Programm Linienstation - Lieferumbuchungen für Montageteile (Stapel) (tiasc8510m000) angezeigt werden.

Wenn Sie als Materialbereitstellungssystem Holprinzip (auftragsbezogen) verwenden, werden die Montageteile als Teil eines Bausatzes geliefert.

Die Art der Weiterleitung und Verarbeitung von Liefermeldungen wird durch das Kontrollkästchen Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) bestimmt:

  • Das Kontrollkästchen für interne Lieferung ist markiert. LN generiert Lagerumbuchungen vom Ausgangslager an das Produktionslager.
  • Das Kontrollkästchen für externe Lieferung ist nicht markiert. Das Modul Einkaufsüberwachung generiert anhand dieser Angabe einen produktionssynchronen Abruf, um die Lieferung vom Lieferanten an das Produktionslager zu überwachen.

Die Meldungen für externe Lieferanten werden vom Modul Einkaufsüberwachung interpretiert, das die Meldungsinformationen nach EK-Lieferabruf sendet. Zum Senden von Aufträgen an Lieferanten können Sie das Modul Elektronischer Datenaustausch verwenden.

Hinweis

AiU-Umbuchungen werden nur zwischen unterschiedlichen Montagelinien erstellt.