Anzeigen der Montageaufträge für eine MontageteilunterdeckungUm neue/aktualisierte Auftragslisten zu erstellen, führen Sie das Programm Montageauftragslisten für kritische Teile generieren (tiasc2245m000) über das Menü Zusatzoptionen aus. Wenn Sie dieses Programm ausführen, können Sie vorhandene Listen aktualisieren oder neue Listen erstellen, die dann als neue Gruppen angezeigt werden. Jede Liste/Gruppe wird durch ein Datum und ein Montageteil definiert, d. h. für jede mögliche Kombination aus Datum und Montageteil wird eine neue Liste generiert, es sei denn, es liegen für diese Kombination keine Unterdeckungen vor oder es werden keine Aufträge gefunden. Wenn Sie also einen Bereich mit zwei Tagen und drei Montageteilen angegeben haben, können sich daraus sechs Listen ergeben. Dieselben Aufträge können in mehreren Listen enthalten sein, wenn diese Aufträge mehrere der angegebenen Montageteile verwenden und/oder die Aufträge an mehreren der angegebenen Termine stattfinden. Die generierten Listen werden entweder angezeigt oder zur Aktualisierung vorhandener Listen verwendet. Dies ist vom Kontrollkästchen Auftragslisten neu generieren im Programm Montageauftragslisten für kritische Teile generieren (tiasc2245m000) abhängig. Weitere Informationen finden Sie in der Feldhilfe für dieses Kontrollkästchen. Wenn Sie sich für die Anzeige der Anzahl zusätzlicher Aufträge im Programm Montageauftragslisten für kritische Teile generieren (tiasc2245m000) entschieden haben, sind nicht alle angezeigten Aufträge tatsächlich vom Problem der Unterdeckung betroffen. Das Anzeigen zusätzlicher Aufträge ist dann sinnvoll, wenn Sie andere Aufträge sperren möchten, als von LN vorgeschlagen. Dies kann beispielsweise in folgenden Fällen erforderlich sein:
Unterdeckungen lösen Wenn sich Unterdeckungen für ein Montageteil ergeben, können Sie versuchen, dieses Problem zu lösen. Dies kann manuell erfolgen, beispielsweise, indem Sie Ihren Lieferanten anrufen. Sie können aber auch Aufträge sperren und/oder die Reihenfolge von Aufträgen ändern, um sicherzustellen, dass die betroffenen Aufträge erst gestartet werden, wenn die erforderlichen Montageteile vorhanden sind. In diesem Programm können Sie lediglich Aufträge sperren. Sie können geplante Aufträge im Programm Montageauftrag verschieben (tiasl3210m000) und Aufträge mit geplanter Reihenfolge im Programm Montageaufträge neu planen (tiasl4220m000) neu planen. Natürlich wird durch das Sperren der Aufträge das eigentliche Problem der Unterdeckung für ein Montageteil nicht gelöst. Sie müssen die Ursache der Unterdeckung ausfindig machen und an dieser Stelle geeignete Maßnahmen treffen. Wenn dies jedoch nicht unmittelbar möglich ist, können Sie durch das Sperren der Aufträge sicherstellen, dass der Produktionsprozess fortgesetzt wird, und Sie haben Zeit, das Problem der Unterdeckung zu lösen. Zum Lösen des Problems haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten:
Aufträge sperren Wenn Sie einen Auftrag sperren möchten, müssen Sie einen Sperrgrund angeben. Sperrgründe sind nach Arten gruppiert. Der gewählte Sperrgrund muss Bestandsunterdeckung lauten. Falls ein Auftrag bereits mit einem Sperrgrund versehen ist, können Sie einen weiteren Sperrgrund hinzufügen, sofern dieser nicht von derselben Art ist. So sperren Sie Aufträge:
Aufträge entsperren Sie können einen Auftrag entsperren, indem Sie den Sperrgrund löschen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Anzeigeoptionen Es sind verschiedene Ansichtsoptionen verfügbar, sodass Sie die für Sie passende Ansicht wählen können:
| |||