Anzeigen der Unterdeckungen für ein MontageteilKlicken Sie im Menü "Zusatzoptionen" auf "Bestand prüfen", um in das Programm Bestand prüfen (tiasc2240m000) zu verzweigen, wo Sie eine Liste der Unterdeckungen erstellen können. Diese Liste basiert auf dem geplanten Bestand im Paket Unternehmensplanung. Diese Liste wird außerdem von den Bedarfsterminen, Montagelinien und Montageteilen bestimmt, die Sie auswählen. LN begrenzt die Prüfung stets auf kritische Montageteile. Weitere Informationen zu kritischen Artikeln finden Sie im Programm Artikel - Produktion (tiipd0101m000). Doppelklicken Sie auf einen Artikel, und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Verfahren", um das Feld Kritisch für Bestandsprüfung anzuzeigen. Wenn Sie eine Unterdeckungsliste erstellen, obwohl bereits eine Liste vorhanden ist, wird die vorhandene Liste aktualisiert. Dies bedeutet konkret Folgendes:
Mit Ausnahme der Löschung der in der Vergangenheit liegenden Unterdeckungen, werden diese Vorgänge nur für die von Ihnen angegebenen Termine, Teile und Montagelinien durchgeführt. Im Feld "Bestandsprüfung am" wird angezeigt, wann Mengen aktualisiert oder erstellt wurden. Die angegebenen Montagelinien werden in der Liste nicht berücksichtigt, obwohl sie diese möglicherweise maßgeblich beeinflussen. Je nach gewählter Ansicht wird die Liste der Unterdeckungsmengen entweder nach Montageteil oder nach Bedarfsdatum angezeigt. Wenn Sie die Montageteilunterdeckungen drucken möchten, wird das Programm Unterdeckung für Montageteil drucken (tiasc2440m000) aktiviert. Sie können eine Liste der Unterdeckungen für Montageteile und/oder der zugehörigen Aufträge drucken. Unterdeckungen lösen Bei Eintreten einer Unterdeckung für ein Montageteil können Sie die Aufträge, die dieses Teil erfordern, im Programm Unterdeckungen für Montageteil - Montageaufträge (tiasc2545m000) sperren. Natürlich wird durch das Sperren der Aufträge das eigentliche Problem der Unterdeckung für ein Montageteil nicht gelöst. Sie müssen die Ursache der Unterdeckung ausfindig machen und an dieser Stelle geeignete Maßnahmen treffen. Wenn dies jedoch nicht unmittelbar möglich ist, können Sie durch das Sperren der Aufträge sicherstellen, dass der Produktionsprozess fortgesetzt wird, und Sie haben Zeit, das Problem der Unterdeckung zu lösen. Zum Lösen des Problems haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten:
Hinweis
| |||