Abschließen von Produktionsaufträgen

Wenn Sie Produktionsaufträge abschließen, führt LN folgende Schritte aus:

  • Berechnen der nachkalkulierten Stückkosten für Endprodukte
  • Berechnen der Finanzergebnisse des Produktionsauftrags und Verbuchen im Paket Finanzwesen
  • Aktualisieren der Historie der nachkalkulierten Material- und Bearbeitungskosten, der Bearbeitungszeit und der Zeitwirtschaft
  • Korrigieren der Zuschläge auf der Grundlage der nachkalkulierten Kosten
  • Senden der Ergebnisse an das Paket Lagerwirtschaft (wenn Nachkalkulation verwendet wird)

Sie können folgende Aktionen durchführen:

  • Berechnen der Finanzergebnisse des Produktionsauftrags, ohne den Auftrag tatsächlich abzuschließen
  • Drucken der berechneten Finanzergebnisse des Produktionsauftrags, ohne sie in das Hauptbuch zu buchen
  • Simulieren der Berechnung und Drucken der Produktionsergebnisse
Hinweis

Wenn Sie nur Wiederholartikel wählen, werden die Produktionsaufträge für kundenspezifische Artikel (nicht auftragsbezogene Standardartikel) und Nicht-Wiederholartikel nicht abgeschlossen.

Nur Produktionsaufträge mit dem Status "Fertig" können abgeschlossen werden. Sie können Arbeitsgänge mit Hilfe des Programms Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) abschließen.

Wenn ein Produktionsauftrag abgeschlossen ist, ändert sich sein Status von "Fertig" zu "Abgeschlossen". Wenn Sie zusätzliche Materialien und Stunden verbuchen möchten, müssen Sie den Status der Produktionsaufträge von "Abgeschlossen" in "Fertig" ändern. Sie können den Status im Programm Produktionsauftragsstatus zurücksetzen (ticst0203m000) zurücksetzen.

Produktionsauftragsgruppen

Wenn Sie Auftragsgruppen verwenden, können Sie alle Produktionsaufträge in einer Gruppe gleichzeitig abschließen. Für Produktionsaufträge in einer Produktionsauftragsgruppe markieren Sie das Kontrollkästchen Produktionsauftragsgruppe und geben die Auftragsgruppe ein.