Verwalten von Arbeitsgängen

  • Für einen individuellen Arbeitsplan
    Geben Sie den Code eines Arbeitsgangs und einen Fertigungsartikel ein.
  • Für einen Standardarbeitsplan
    Wählen Sie nur den Arbeitsplan aus.
  • Wählen Sie den ersten Arbeitsgang und die zugehörige Tätigkeit aus.

    Die übrigen Daten werden dann als Standarddaten angezeigt. Sie werden aus dem Programm Tätigkeiten (tirou0103m000) oder dem Programm Tätigkeitsbeziehungen (tirou0104m000) eingelesen.

  • Sie können einen Arbeitsgang direkt im Hauptprogramm Arbeitsgänge (tirou1102m000) erfassen und verwalten.
  • Durch einen Doppelklick auf eine Stücklistenposition wird das Unterprogramm Arbeitsgänge (tirou1102m000) aufgerufen, wo Sie die Daten des Arbeitsgangs ändern können.
So ändern Sie die Anzahl der Ressourcen für einen Arbeitsgang:

Wenn Sie die Anzahl der Ressourcen für einen Arbeitsgang ändern möchten, können Sie dies durch Ändern der jeweiligen Werte in den Feldern Mitarbeiterbelegung für Produktion oder Maschinenbelegung tun. Die Änderung der Anzahl der Ressourcen hat jedoch keinen Einfluss auf die Zykluszeit und damit auch nicht auf die Produktionszeit. Durch die zusätzlichen Ressourcen ändert sich jedoch die Summe der Produktionskosten.

Um zu verhindern, dass bei einer Änderung der Mitarbeiter- oder Maschinenbelegung die Produktionskosten geändert werden, muss die Zykluszeit erneut berechnet werden. Bei einer Änderung der Mitarbeiter- oder Maschinenkosten wird die Frage eingeblendet, ob die Zykluszeit erneut berechnet werden soll.

  • Wenn Sie auf "Ja" klicken, wird die Zykluszeit neu berechnet. Damit werden die Mitarbeiter- oder Maschinenbelegung sowie die Summe der Produktionszeiten geändert, die Kosten bleiben jedoch unverändert. Weitere Informationen zur Neuberechnung der Zykluszeit finden Sie unter Neuberechnen der Zykluszeit bei Änderungen bei der Mitarbeiter- oder Maschinenbelegung.
  • Wenn Sie auf "Nein" klicken, haben die geänderte Mitarbeiter- oder Maschinenbelegung keinen Einfluss auf die Zyklus- oder die Produktionszeit. Die Summe der Produktionskosten wird jedoch geändert, um die Änderung in der Mitarbeiter- oder Maschinenbelegung widerzuspiegeln.