| Generieren von Artikelkonstruktionsdaten (GBF)Wenn Sie sowohl im Feld Artikel 1 als auch im Feld Artikel 2 einen Artikel eingeben, werden beide Artikel in einem Fenster der grafischen Darstellung angezeigt. Hier können Sie Daten ausschneiden, kopieren, einfügen und über Drag&Drop von einem Artikel in den anderen kopieren. In der grafischen Darstellung können Sie alle Maßnahmen ausführen, die normalerweise im Menü-Browser ausgeführt werden. Die drei wichtigsten Kontrollkästchen in diesem Programm: Stückliste Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Programm Stückliste (tibom1110m000) aufrufen. Wenn Sie im Gruppenfeld Arbeitsplan anzeigen eine Option auswählen, können Sie auch Artikel nach deren Arbeitsgang anzeigen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist das Kontrollkästchen Beziehungen Material/Arbeitsplan nicht verfügbar. Verwendungsnachweis in Stücklisten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie verschiedene Programme über das GBF-Menü Zusatzoptionen aufrufen, darunter Folgende: Arbeitsplanverwaltung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie verschiedene Programme über das GBF-Menü Zusatzoptionen aufrufen, darunter Folgende:
Folgende Ordner sind für jeden in der Grafik dargestellten Artikel vorhanden: - Ordner für Artikel; enthält Artikeldaten.
- Ordner für Stückliste; enthält die Stücklistenpositionen des Artikels, möglicherweise mit Ausnahmen.
- Ordner für Artikelverwendungsnachweise; enthält die Stücklisten, in denen der Artikel als Teil verwendet wird.
- Ordner für Artikel/Arbeitspläne; enthält den Arbeitplan und die Arbeitsgänge. Für jeden Arbeitsgang können Daten verknüpft werden, beispielsweise Ausnahmen und Arbeitsplanergänzungen.
Hinweis Durch einen Doppelklick auf das Symbol eines Ordners können Sie die Elemente im Ordner ein- oder ausblenden. Wenn ein Ordner keine Daten enthält, gelten die artikelbezogenen Daten nicht. | |