Fremdleistungen - EinkaufspreisIM AUFBAU Die Artikel oder Unterbaugruppen, die nach Abschluss der Arbeiten vom Fremdbearbeiter zurückgeschickt werden, erscheinen auf einer Position der Bestellung für Fremdbearbeitung. Auf der Bestellposition erscheint ebenfalls der EK-Preis, den der Hersteller für die Fremdbearbeitung bezahlen muss. Im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) können Sie im Feld Preisherkunft angeben, welche Methode zur Bestimmung des EK-Preises für Fremdleistungen verwendet werden soll:
Es macht keinen Unterschied, ob die Fremdbearbeitung einen Artikel der Art Fremdvergebene Dienstleistung (für Fremdbearbeitung ohne Materialflussunterstützung), EK-Artikel oder Fertigungsartikel (für Fremdbearbeitung mit Materialflussunterstützung) betrifft. Hinweis Wenn Sie mehrere Arbeitsgänge fremdvergeben, können diese in einer Bestellposition zusammengefasst werden. Die Fremdbearbeitungskosten in der Position sind dann die Summe der Kosten aller Fremdbearbeitungsarbeitsgänge. Preisbuch / Vertrag Wenn das Feld Preisherkunft im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) den Inhalt Preisbuch / Vertrag hat, leitet LN den EK-Preis des fremdvergebenen Artikels oder der Unterbaugruppe aus den folgenden Quellen ab:
Wenn Sie Preisbuch / Vertrag wählen, wird der im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) definierte Preis für Fremdleistungen auch für die Berechnung der Fremdbearbeitungskosten in Herstellkostenberechnung verwendet. Fremdbearbeitungskostensatz Wenn das Feld Preisherkunft im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) den Inhalt Fremdbearbeitungskostensatz hat, wählen Sie im Unterprogramm Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1160m000) eine Methode zum Berechnen der Fremdbearbeitungskosten:
Fremdbearbeitungskostensätze werden für einen bestimmten Herstellkostenberechnungs-Code nach Fremdbearbeiter und Tätigkeit definiert. Weitere Informationen zu Berechnungen mithilfe des Fremdbearbeitungskostensatzes finden Sie in Fremdbearbeitungskostensätze..
| |||