Fremdbearbeitung für Artikel - EinstellungenMithilfe der Fremdbearbeitung für Artikel können Sie den gesamten Produktionsprozess eines Artikels fremdvergeben. Wenn Sie Fremdbearbeitung für Artikel einsetzen, wird kein Produktionsauftrag erstellt. Richten Sie für die Fremdbearbeitung für Artikel die folgenden Daten ein: Schritt 1. Implementierte Software-Komponenten Berücksichtigen Sie die folgenden Kontrollkästchen im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000):
Schritt 2. Lager beim Fremdbearbeiter Definieren Sie im Programm Läger (whwmd2500m000) ein virtuelles Lager. Das virtuelle Lager bildet das externe Lager beim Fremdbearbeiter ab. Berücksichtigen Sie die folgenden Kontrollkästchen:
Schritt 3. Artikelbezogene Daten Definieren Sie die folgenden artikelbezogenen Daten:
Schritt 4. Lieferdaten für Komponenten Regeln Sie die Lieferung von Komponenten zum Fremdbearbeiter. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Schritt 5. Bedingungen Definieren Sie in den folgenden Fällen Bedingungen:
Führen Sie folgende Schritte aus:
Weitere Informationen über Vereinbarungen finden Sie unter Einrichten von Bedingungen. Schritt 6. VK-Vertrag Wenn Komponenten vom Fremdbearbeiter geplant oder durch VK-Aufträge versandt werden, legen Sie im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) einen Vertrag fest. Das Feld Kunde muss den Fremdbearbeiter-Code enthalten. Mithilfe des Feldes Bedingungs-ID können Sie die geltende Bedingungsvereinbarung verknüpfen. Definieren Sie den Rest des Vertrags im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000). Schritt 7. Stückliste Das Programm Stückliste (tibom1110m000) aufrufen, um die Stückliste der fremdvergebenen Artikel zu erstellen. Wenn das Kontrollkästchen Lieferung durch Fremdbearbeiter nicht markiert ist, werden die Komponenten an den Fremdbearbeiter gesandt und mit dem fremdvergebenen Artikel verwendet. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist,, werden die Komponenten direkt vom Fremdbearbeiter geliefert.
| |||