Integration von PCS und Microsoft ProjectIn LN können Sie das Modul Projektverwaltung (PCS) (in Fertigung) mit einer externen Projektanwendung integrieren, beispielsweise mit Microsoft Project. Die Arbeit mit Microsoft Project bietet verschiedene Vorteile:
Zum Integrieren des Moduls Projektverwaltung (PCS) mit einer externen Projektanwendung werden LN-Daten, die mit Projekten und Projektaktivitäten verbunden sind, aus den Programmen Aktivitäten (tipcs4101m000) und Aktivitätsbeziehungen (tipcs4110m000) in die externe Projektanwendung exportiert. Nach der Planung oder Neuplanung können Sie die PCS-Projektdaten zurück in die Projektverwaltung (PCS) importieren. Der Export und Import der Daten erfolgt in einer XML-Datei. Hinweis Für die Integration zwischen Projektverwaltung (PCS) und externer Projektanwendung muss keine zusätzliche Software installiert werden. Exportieren Klicken Sie im Programm PCS-Aktivitäten über XML exportieren/importieren (tipcs4172m000) auf Exportieren. LN erstellt eine XML-Datei zum Übertragen der Daten. Wenn das Kontrollkästchen Anwendung aufrufen markiert ist, wird Microsoft Project oder eine andere Projektanwendung gestartet, die im Feld Anwendung eingegeben wird. Unter Datenverknüpfung: Datenexport von PCS nach Microsoft Project erfahren Sie, in welcher Beziehung Daten in LN zu denen in Microsoft Project stehen. Importieren Wenn die Planung von PCS-Projekten in Microsoft Project abgeschlossen ist, können Sie die PCS-Daten wieder zurück in LN übertragen. Verwenden Sie dazu das Progarmm PCS-Aktivitäten über XML exportieren/importieren (tipcs4172m000). Unter Datenverknüpfung: Datenimport von Microsoft Project nach PCS erfahren Sie, in welcher Beziehung Daten aus Microsoft Project zu denen in der Projektverwaltung (PCS) von LN stehen.
| |||