Arbeiten mit Artikeln mit ID-Nummer in FertigungWährend der Produktion können Bediener in der Produktion manuell oder automatisch ID-Nummern mit Endprodukten eines Produktionsauftrags und mit bestimmten Komponenten verknüpfen. Diese Art der Verwaltung von ID-Nummern in Fertigung ist integraler Bestandteil der Bearbeitung eines Produktionsauftrags. Bei der Verwaltung von Artikeln mit ID-Nummer wird der Status der Artikel mit ID-Nummer geändert. Wenn beispielsweise Artikeln ID-Nummern zugewiesen werden, ändert sich der Status zu Zugeordnet. Der Status des Artikels mit ID-Nummer gibt außerdem weitere Informationen über die Verwaltung des Artikels mit ID-Nummer, z. B. Ablehnen, Senden an das Lager und Wareneingang im Lager. Dieses Thema beschreibt die Status von Artikeln mit ID-Nummer und die Verwaltung dieser Status. Den Status von Artikeln mit ID-Nummer können Sie im Feld Status ID-Nummer im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) anzeigen und verwalten. Folgende Status sind möglich:
Zuordnen von ID-Nummern Artikel mit ID-Nummer können Sie in Fertigung manuell oder automatisch verwalten. Dies hängt von der Einstellung im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) im Feld Verarbeitung Status in Baustückliste ab. Automatisch Wenn das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste auf Automatisch gesetzt ist führen die Maßnahmen, die ein Anwender am Produktionsauftrag vornimmt, automatisch zu Statusänderungen an Endprodukten mit ID-Nummer. Wird beispielsweise eine Anzahl von Artikeln mit ID-Nummern eines Produktionsauftrags fertiggemeldet oder als Ausschuss gemeldet, ändert sich der Status dieser Artikel in den Kopfdaten der Baustückliste automatisch in Zugeordnet bzw. Abgelehnt. Um einen bestimmten Artikel mit ID-Nummer fertigzumelden oder als Ausschuss zu melden, können Sie die ID-Nummer des Artikels einfügen. Vorteile durch die Einstellung Automatisch des Felds Verarbeitung Status in Baustückliste:
Nachteile durch die Einstellung Automatisch des Felds Verarbeitung Status in Baustückliste:
Beispiel Beispiel: Sie haben einen Produktionsauftrag mit einer Auftragsmenge von fünf Endprodukten mit ID-Nummer. Einer der fünf Artikel ist fertiggestellt. Sie melden den Artikel wie gewohnt im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) (beim letzten Arbeitsgang) oder im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) fertig. Sie müssen die ID-Nummer des Artikels in das Feld ID-Nummer eingeben. Der Status der ID-Nummer dieses Artikels im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000)) ändert sich von Erstellt in Zugeordnet. Nähere Informationen über die Verarbeitung von Artikeln mit ID-Nummer mit dem PCS-Projektstatus finden Sie unter Artikel mit ID-Nummer in der Produktion - automatische Statusverwaltung. Manuell Wenn das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, müssen Sie zuerst den Artikelstatus in den Baustückliste-Kopfdaten ( Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000)) aktualisieren, bevor Sie Artikel im letzten Arbeitsgang eines Produktionsauftrags fertigmelden oder als Ausschuss melden können. Der Vorteil durch die Einstellung Manuell des Felds Verarbeitung Status in Baustückliste:
Der Nachteil durch die Einstellung Manuell des Felds Verarbeitung Status in Baustückliste:
Beispiel Beispiel: Sie haben zwei Artikel (ID-Nummern 10400003 und 10400004) aus einem Produktionsauftrag über drei Artikel fertiggestellt. Normalerweise müssen Sie die Artikel wie gewohnt direkt im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) (beim letzten Arbeitsgang) oder im Unterprogramm Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000) fertigmelden. Wenn jedoch das Feld Verarbeitung Status in Baustückliste im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) auf Manuell gesetzt ist, müssen Sie zunächst den Status der ID-Nummer der Artikel 10400003 und 10400004 im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) von Erstellt auf Zugeordnet ändern. Erst dann können Sie die beiden Artikel fertigmelden. Nähere Informationen über die Verarbeitung von Artikeln mit ID-Nummer mit dem PCS-Projektstatus finden Sie unter Artikel mit ID-Nummern in der Produktion - manuelle Statusverwaltung.
| |||