Einführung in Standardherstellkosten und NachkalkulationNach der Fertigung von Artikeln in Fertigung werden die Artikel in den Bestand umgebucht, wo der Wareneingang erfolgt und gebucht wird. Zur Bestimmung des Preises, zu dem das Endprodukt im Lager eingeht, können Sie die folgenden Nachkalkulationsverfahren verwenden:
Standardherstellkosten Wenn Sie für die Buchung von Wareneingängen die Standardherstellkosten verwenden möchten, muss im Unterprogramm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) für den Artikel das Bestandsbewertungsverfahren "Standardherstellkosten" festgelegt werden. Weitere Informationen zu Standardherstellkosten für die Buchung von Wareneingängen finden Sie unter Standardherstellkosten für Buchung von Wareneingängen aus Produktion. Nachkalkulation Wenn Sie die nachkalkulierten Kosten verwenden möchten, um den Preis für die Buchung von Wareneingängen in LN zu bestimmen, muss das Bestandsbewertungsverfahren des Artikels LIFO, FIFO, MAUC oder Chargenverwaltung sein. In diesem Fall werden die nachkalkulierten Beträge für Material, Bearbeitung und Fremdbearbeitung verwendet, um den Preis des Endprodukts zu berechnen. Es werden also die Beträge, die bei der Buchung von Wareneingängen vorliegen, zur Berechnung des Wertes des Endprodukts im Bestand nach dem ausgewählten Bewertungsverfahren verwendet. In Fertigung wird die Nachkalkulation für einen Produktionsauftrag verwendet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Sonst werden die Standardherstellkosten zur Bestimmung des Wareneingangspreises verwendet. Wenn die beiden oben genannten Bedingungen für einen Produktionsauftrag erfüllt sind, wird für diesen Auftrag die Nachkalkulation verwendet. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen Herstellkosten (Nachkalkulation) für Buchung von Eingängen verwenden im Unterprogramm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) markiert. Der Eingang der Artikel in den Bestand erfolgt zu den nachkalkulierten Herstellkosten, die Bewertung erfolgt nach dem festgelegten Bewertungsverfahren. Im Prinzip können keine Abweichungen angewendet werden, da Sie die nachkalkulierten Herstellkosten verwendet haben. Dies bedeutet: Abweichung = WE-Wert - Kosten = 0,00 Es können jedoch zusätzliche Abweichungen in der Abteilung für Auftragsbearbeitung auftreten, wenn beispielsweise Kosten nach dem Eingang des Endprodukts in den Bestand gebucht werden. Diese Abweichungen werden in das Paket Lagerwirtschaft gebucht, und zwar im Programm Bestandsabweichungen (whina1516m000). Die Abweichungen können im Programm Bestandsabweichungen verarbeiten (whina1200m000) dazu verwendet werden, den Wert der Artikel im Bestand zu korrigieren. Bei der Verwendung von Nachkalkulation wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass die Kosten exakt und pünktlich gebucht werden. Beim Wareneingang einer bestimmten Artikelmenge im Lager müssen also alle Produktionskosten gebucht werden. In der Praxis gestaltet sich die Verwendung der Nachkalkulation jedoch etwas komplizierter. Weitere Informationen zur Nachkalkulation finden Sie unter Nachkalkulation für Buchung von Wareneingängen aus Produktion.
| |||