Materialentnahmen, VorgehensweisenVerfahren LN bietet Ihnen verschiedene Verwaltungsebenen für die Materialentnahme. Sie können für jedes Material ein anderes Verfahren festlegen. Verfügbare Verfahren zur Steuerung der Entnahmemenge:
Verfügbare Verfahren zur Steuerung des Entnahmezeitpunkts. LN entnimmt das Material:
Sonderverfahren: Nähere Beschreibung der Verfahren zur Materialentnahme Sie können den Entnahmevorgang unter anderem mit folgenden Parametern steuern:
Das Kontrollkästchen Manuelle Entnahme im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) hat für alle Materialien Einfluss auf die Entnahme. Material wird entnommen, wenn Sie die Option "Bestandsentnahme veranlassen" im Programm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100) auswählen. Nähere Informationen über die Verwendung dieser Kontrollkästchen finden Sie unter Parameter für die Materialentnahme. Informationen über diese Verfahren zur Steuerung der Menge und des Zeitpunkts der Materialentnahmen finden Sie in folgenden Hilfethemen: Retrograde Abbuchung Wenn Sie die retrograde Stücklistenabbuchung einsetzen, entnimmt LN das Material, wenn Sie eine Endproduktmenge als fertig oder als abgelehnt melden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Retrograde Abbuchung. Greifvorrat Sie können preisgünstige Materialien in der Produktion als Greifvorrat zur Verfügung stellen. Für Greifvorrat wird keine Reservierung auf ein Lager erstellt und er wird in den Materialkosten nicht berücksichtigt. Um Greifvorrat berechnen zu können, wird ein Zuschlag zu den Herstellkosten eines Endprodukts addiert. Die Lieferungen dieser Greifvorräte in die Produktion werden durch Kanban ausgelöst. Es kann ein Lagerauftrag mit der Auftragsart "Produktion" erstellt werden, in dem Sie angeben können, von welchem Lager in welche Abteilung das Material geliefert werden soll.
| |||