Werkzeuge definieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um ein Werkzeug zu definieren:

Schritt 1. Werkzeug erstellen

Verwenden Sie das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000), um ein Werkzeug zu erstellen. Zu diesem Zweck müssen Sie einen Artikel mit der Artikelart "Einkaufsartikel" erstellen. Die Artikelspezifikation muss "Werkzeug" sein. Im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) müssen Sie außerdem Untereinheiten festlegen, wie beispielsweise Herstellkostendaten, Lagerdaten, Einkaufsdaten und Bestelldaten. Berechnen Sie die Herstellkosten für das neu definierte Werkzeug.

Hinweis

Lediglich Standardeinkaufsartikel können als Werkzeuge verwendet werden. Kundenspezifische EK-Artikel sind nicht als Werkzeuge vorhanden.

Schritt 1. Werkzeugtyp festlegen

Verwenden Sie das Programm Werkzeugtypen (titrp0101m000), um den Werkzeug typ im Modul Werkzeugsbedarfsplanung festzulegen. Hier können Sie die allgemeinen Daten und die Instandsetzungsdaten des Werkzeugtyps festlegen.

Schritt 1. Status auf "Aktiv" setzen

Setzen Sie den Wert im Feld Status Artikel-/Lager-Kombination im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) auf "Aktiv".

Schritt 1. Werkzeuge definieren

Verwenden Sie das Programm Werkzeug nach Werkzeugtyp (titrp0102m000), um Werkzeuge für den Werkzeugtypen zu definieren. Jeder Werkzeugtyp erhält eine Werkzeugnummer. Sie können die allgemeinen Daten und die Instandsetzungsdaten jedes einzelnen Werkzeugs festlegen.

Hinweis

Die ID-Nummer eines Werkzeugs wird im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) angezeigt.

Verwandte Themen