Lagerauftrag für Produktion - Verteilung (timfc0105m100)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Verteilungspositionen an, die für die Projektzuordnung verwendet werden.

 

Produktionsauftrag
Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin
Position
Mit der Positionsnummer wird das vorkalkulierte Material im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000) gekennzeichnet.
Folgenummer
Die Folgenummer der Auftragsposition.
Buchungsart
Die Art der Bestandsbewegung, also Entnahme oder Wareneingang. Die Bedeutung der Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang hängt davon ab, ob es sich bei dem Artikel um ein Material oder ein Endprodukt handelt.

Wenn es sich bei dem Artikel in den Kopfdaten um ein Material handelt (Ansicht Material), kann die Buchungsart Folgendes bedeuten:

BuchungsartAuftragsartBewegung
EntnahmeProduktionMaterial wird aus dem Lager entnommen und in die Produktion gegeben.
WareneingangProduktionMaterial wird von der Produktion an das Lager geschickt.
EntnahmeUmlagerungMaterial wird aus dem Zentrallager entnommen und in das Produktionslager gegeben.
WareneingangUmlagerungMaterial geht im Produktionslager ein.

 

Wenn es sich bei dem Artikel in den Kopfdaten um ein Endprodukt handelt (Ansicht Endprodukt), kann die Buchungsart Folgendes bedeuten:

BuchungsartBewegung
WareneingangDas Endprodukt geht im Lager ein.
EntnahmeDas Endprodukt wird vom Lager zurück in die Produktion geschickt.

 

Hinweis

Im Falle von Nacharbeiten oder wenn Material zum Lager zurückgeschickt wird bedeuten die Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang das Gegenteil vom oben beschriebenen Fall.

Verteilungsposition
Die Nummer der Verteilungsposition, die sich auf die Zuordnung bezieht.
Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. PCS-Projekte werden durch Kundenaufträge für Artikel mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag ausgelöst. Projekte sind für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Verwandte Themen

Element
Das Element, das für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.
Aktivität
Die Aktivität, die für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.
Auftragsmenge
Die Menge, die im Lager entnommen wurde oder eingegangen ist bzw. die entnommen werden oder eingehen soll.
Stornierte Menge
Die Menge, die im Lager storniert wird. Lagerwirtschaft entnimmt die Auftragsmenge abzüglich der stornierten Menge. Weitere Informationen finden Sie unter Zu stornierende Menge.
Gültigkeitseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.