Konstruktionsartikelversionen nach Stücklistenmassenänderung (tiedm3540m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie an, welche K-Artikel versionen mit einer Stücklistenmassenänderung verknüpft sind. Detaillierte Daten finden Sie im Unterprogramm Konstruktionsartikelversionen nach Stücklistenmassenänderung (tiedm3540m000).

Im Programm Konstruktionsartikel nach Stücklistenmassenänderung (tiedm3122m000) können Sie Versionen mit einer Stücklistenmassenänderungsposition verknüpfen bzw. eine solche Verknüpfung löschen.

 

Stücklistenmassenänderung
In diesem Feld wird der Code der Stücklistenmassenänderung angegeben, mit der Versionen verknüpft sind.
Stücklistenmassenänderung
In diesem Feld wird der Status der Stücklistenmassenänderung angegeben.
Konstruktionsartikel
In diesem Feld wird der Konstruktionsartikel angegeben, dessen Versionen mit der Stücklistenmassenänderung verknüpft sind. Nähere Informationen dazu erhalten Sie, wenn Sie auf den Konstruktionsartikel doppelklicken.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
K-Artikelversion
In diesem Feld wird die K-Artikel version angegeben, die mit der Stücklistenmassenänderung verknüpft ist.
Status
In diesem Feld wird der Status der Version angegeben.

Verwandte Themen

Gültigkeitsbeginn
Das erste Datum, an dem ein Datensatz oder eine Einstellung gültig ist. Für den Gültigkeitsbeginn ist oft auch eine Uhrzeit angegeben.
Gültig bis
In diesem Feld wird angegeben, wann die Version nicht mehr gültig ist.
Konstrukteur
In diesem Feld wird der für die Version zuständige Mitarbeiter angegeben.
K-Artikelversionstext
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Text-Editor", um den Text anzuzeigen.

Material
In diesem Feld wird angegeben, aus welchem Material die Version hergestellt wurde, beispielsweise Papier, Plastik oder Holz.
Stücklistenmenge
Die Anzahl von Fertigungsartikeln, für die eine Stückliste gilt. Auf diese Weise können sehr kleine Artikelmengen als Stücklistenkomponenten definiert werden.
Beispiel

Sie benötigen sehr kleine Mengen bestimmter Farbtöne, um einen Liter der Farbe "Baumwollweiß" anzurühren. Daher wird eine Stücklistenmenge von 1000 Litern definiert. Die Mengen der Bestandteile für die Farbe können dann folgende sein:

Farbe "Baumwollweiß", 1000 Liter
Weiß999 Liter
Gelb0,6 Liter
Rot0,2 Liter
Blau0,2 Liter

 

Größe
In diesem Feld wird angegeben, wie groß die Version ist, beispielsweise 200 mm x 1 m.
Einheitensatz
Gruppe von Einheiten-Codes, die mit Standard- oder kundenspezifischen Artikeln sowie mit Artikelvoreinstellungen verknüpft werden kann. In einem Einheitensatz können Sie angeben, welche physikalischen Mengen für den Artikel in welchen Modulen und zu welchem Zweck verwendet werden können.
Norm
In diesem Feld wird der Unternehmensstandard, der nationale Standard oder der internationale Standard angegeben, dem die Version entspricht (bzw. entsprechen muss), beispielsweise ISO 8601, NEN 3140, BS 1383.
Einheit
Physikalische Größe, in der ein Artikel oder eine Ware verwaltet wird. Eine Holzmenge kann z. B. als Länge mit der Einheit 1 Meter oder als Volumen mit der Einheit 1 Raummeter angegeben werden.
Gewicht