Vorkalkulierte Materialverteilung (ticst0508m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Verteilung von Material auf unterschiedliche Gültigkeitseinheiten und Aufträge mit Projektzuordnung an.

Hinweis
  • Sie können Datensätze nicht manuell einfügen oder löschen.
  • Sie können die Datensätze bearbeiten, wenn der Status des Produktionsauftrags Geplant, Dokumente gedruckt oder Freigegeben lautet und die vorkalkulierten Kosten nicht festgeschrieben sind.

 

Produktionsauftrag
Ein Auftrag für die Produktion einer festgelegten Artikelmenge an einem bestimmten Liefertermin
Status
Der Status des Produktionsauftrags.

Zulässige Werte

Auftragsstatus

Position
Die Positionsnummer kennzeichnet das vorkalkulierte Material im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000).
Artikel
Der Artikel, der in der Produktion als Material verwendet wird.
Nacharbeitsauftrag
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Produktionsauftrag um einen Nacharbeitsauftrag.

Verwandte Themen

Vorkalkulierte Kosten eingefroren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden die vorkakulierten Stückkosten für Endprodukte festgeschrieben; sie können dann nicht mehr geändert werden.

Der Zeitpunkt, zu dem die vorkalkulierten Stückkosten für Endprodukte festgeschrieben werden, wird in Feld Zeitpunkt für das Einfrieren der Voranschläge festgelegt.

Vorkalkulierte Menge
Der vorkalkulierte Materialbedarf für den gesamten Produktionsauftrag.
Vorkalkulierte Menge
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Abbuchen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Material für den Produktionsauftrag über retrograde Abbuchung entnommen.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Kontrollkästchen ist der Wert im Kontrollkästchen Material retrograd abbuchen im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000).

Artikel mit ID-Nummer

Artikel mit ID-Nummer können nur dann retrograd abgebucht werden, wenn im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist und das Feld Entnahme von ID-Artikeln während Produktion erfassen auf Ja gesetzt ist. In allen anderen Fällen können Artikel mit ID-Nummer nicht retrograd abgebucht werden.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer der Chargenverwaltung unterliegt, basiert die Charge, von der die Artikel retrograd abgebucht werden, auf einem der beiden Auslagerungsverfahren ( Last In, First Out (LIFO), First In, First Out (FIFO)), die im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) definiert sind.

.
Einheitengruppe / Folgenummer
Der Gültigkeitsnummernkreis.
Verteilungsart
Die Verteilungsart für das zu entnehmende Material.

Zulässige Werte

Verteilungsposition
Die Nummer der Verteilungsposition, die sich auf die Zuordnung bezieht.
Projekt
Ein PCS-Projekt besteht aus einer Gruppe von Fertigungsschritten und EK-Vorgängen, die eigens für einen bestimmten Kundenauftrag durchgeführt werden. PCS-Projekte werden durch Kundenaufträge für Artikel mit dem Bestellverfahren Auf Auftrag ausgelöst. Projekte sind für die Planung und Koordination der Produktion solcher Artikel bestimmt.

Bei der auftragsbezogenen Produktion von Standardartikeln wird ein PCS-Projekt lediglich dazu benutzt, den Artikel dem Kundenauftrag zuzuordnen. Ansonsten kann ein PCS-Projekt Folgendes umfassen:

  • Kundenspezifische Artikeldaten (Stücklisten und Arbeitspläne)
  • Projektplanung (Aktivitätenplanung)

Ein Voranschlag ist eine bestimmte Art von PCS-Projekt. Voranschläge werden für die Planung und Veranschlagung benutzt, nicht jedoch für die eigentliche Produktion.

Verwandte Themen

Element
Aktivität
Herkunft für Projektzuordnung
Gültigkeitseinheit
Eine Hilfsmittel, um die Gültigkeit von Varianten nach Gültigkeitseinheit zu kontrollieren.

Mithilfe der Einheitengültigkeit können Sie Änderungen für die folgenden Objekte modellieren:

  • Konstruktionsstücklisten
  • Produktionsstücklisten
  • Arbeitsplanverwaltung
  • Arbeitsgänge
  • Lieferantenauswahl
  • Versorgungsstrategien
Hinweis

Wenn die Projektzuordnung implementiert ist, sind in den Verteilungspositionen des Produktionsauftrags keine oder nur eine Gültigkeitseinheit zulässig.

Einheitengruppe
Ein Code, der für eine Gruppe aus einer oder mehreren Gültigkeitseinheiten steht, die sich auf denselben Artikel mit Einheitengültigkeit beziehen.
Fo.-Nr. Einheit
Die Folgenummer der Gültigkeitseinheit.
Nettomenge
Ausschussmenge
Die Ausschussmenge des Materials.
Vorkalkulierte Menge
Die vorkalkulierte Materialmenge.
Hinweis

Die Summe aller vorkalkulierten Materialmengen pro Gültigkeitseinheit muss gleich der vorkalkulierten Materialmenge für den gesamten Produktionsauftrag sein.

Aufgeteilte Verteilungsposition
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Verteilungsposition aufgeteilt. Diese Position wird lediglich für Referenzzwecke gespeichert. Etwa für den Fall, dass Sie Material mit Projektzuordnung zurücksenden möchten, das vor der Aufteilung des Auftrags entnommen wurde.
Hinweis

Eine aufgeteilte Verteilungsposition kann nachkalkulierte Materialmengen enthalten, falls das Material vor der Aufteilung des Auftrags entnommen wurde.

Eine aufgeteilte Verteilungsposition ist nur dann sichtbar, wenn die Option Aufgeteilte Verteilungspositionen ausblenden nicht markiert ist.

 

Lageraufträge für Produktion
Mit dieser Option rufen Sie das Programm Lageraufträge für Produktion (timfc0101m000) auf.
Bedarfe der nächsten Ebene
Mit dieser Option rufen Sie das Programm Bedarfe der nächsten Ebene (cprrp0541m100) auf.
Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag
Mit dieser Option rufen Sie das Programm Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag (cprrp0541m200) auf.
Aufgeteilte Verteilungspositionen ausblenden
Wenn diese Option markiert ist, werden die aufgeteilten Verteilungspositionen in diesem Programm nicht angezeigt.