Herstellkosten und Bewertungspreise berechnen (ticpr2210m000)Mit diesem Programm berechnen Sie den Bewertungspreis und die Herstellkosten anhand eines Herstellkostenberechnungs-Codes. Markieren Sie das Kontrollkästchen Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren in diesem Programm oder verwenden Sie das Programm Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren (ticpr2220m000), um die Herstellkosten zu aktualisieren, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) angezeigt werden. Geben Sie folgende Daten ein:
Sie können nur den Bewertungspreis und die Herstellkosten von Standardartikeln ermitteln. Die Preise/Kosten für kundenspezifische Artikel können Sie im Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000) ermitteln. Verwenden Sie das Programm Herstellkostenhistorie archivieren/löschen (ticpr2230m000) oder markieren Sie das Kontrollkästchen Herstellkostenhistorie löschen in diesem Programm, um die Historiedaten für die Herstellkosten zu löschen. Sie können das Kontrollkästchen Herstellkostenhistorie löschen nur markieren, wenn auch das Kontrollkästchen Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren markiert ist. Abhängig vom Wert im Feld Anzahl Jahre für Standardherstellkosten-Historie im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) werden bei der Aktualisierung Daten gelöscht. Hinweis Wenn Sie die Herstellkosten für eine Komponente (neu) berechnen, ohne eine Aktualisierung auszuführen (das Kontrollkästchen Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren ist nicht markiert), werden die Herstellkosten des übergeordneten Artikels der Komponente nicht aktualisiert. Die geänderte Kosten für die Komponente sind jedoch noch im System vorhanden und werden verwendet, wenn Sie die Standardherstellkosten des übergeordneten Artikels mit dem einstufigen Verfahren neu berechnen. Dies kann zu inkorrekten Herstellkosten des übergeordneten Artikels führen. Wenn Sie also Herstellkosten versuchweise (neu) berechnen möchten, müssen Sie Herstellberechnungs-Codes für Testzwecke einrichten. Sie sollten den Standard-Herstellkostenberechnungs-Code nicht für Testzwecke verwenden. Systemleistung Die Einstellungen in diesem Programm können Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Herstellkostenberechnungsdaten für Artikel.
Auswahl Artikelgruppe Eine Gruppe beinhaltet Artikel mit ähnlichen Eigenschaften. Jeder Artikel gehört einer bestimmten Artikelgruppe an. Die Artikelgruppe wird zusammen mit der Artikelart dazu verwendet, Artikelvoreinstellungen einzurichten. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Herstellkostenberechnungs-Code Herstellkostenberechnungs-Codes definieren, wie die Herstellkosten, Bewertungspreise oder Verkaufspreise ermittelt werden. Unter diesem Code werden spezielle Berechnungsdaten gespeichert. Der im Modul Herstellkostenberechnung (CPR) definierte Code legt die Standardherstellkosten fest. Andere Berechnungs-Codes werden für Simulationszwecke verwendet. Der Berechnungs-Code für kundenspezifische Artikel wird nach PCS-Projekt gespeichert. Beispiel
Herstellkostenberechnungsverfahren Das Berechnungsverfahren für Herstellkosten legt fest, wie LN bei der Berechnung der Herstellkosten die Produktstruktur durchsucht. Zulässige Werte Herstellkosten berechnet am Dieses Datum wird zur Simulation einer Herstellkosten- oder Bewertungspreisberechnung für ein Datum verwendet, das entweder vor oder nach dem aktuellen Tagesdatum liegt. Auf der Basis des Herstellkostenberechnungsdatums simuliert LN automatisch die Struktur und Zusammensetzung des Produkts und den Arbeitsplan. Als Voreinstellung zeigt LN das Tagesdatum an. Nur Artikel ohne Standardherstellkosten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Herstellkosten und Bewertungspreise nur für die Artikel berechnet, für die noch keine Standardherstellkosten vorliegen. Hinweis Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, werden vorhandene Herstellkosten nicht erneut berechnet und bleiben damit unverändert. Möglicherweise sind die Herstellkosten jedoch aufgrund von später vorgenommenen Änderungen nicht korrekt. Wenn für einen (konfigurierten) Artikel bereits Herstellkosten vorhanden sind und Sie später Änderungen vornehmen, müssen Sie die Herstellkosten in diesem Programm neu berechnen. In diesem Fall muss die Markierung im Kontrollkästchen aufgehoben werden. Standard-Unterbaugruppen berücksichtigen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Herstellkosten aller Standard-Unterbaugruppen berechnet. Wenn auch das Kontrollkästchen Nur Artikel ohne Standardherstellkosten markiert ist, werden Unterbaugruppen ohne Herstellkosten berechnet. Hinweis Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Fremdleistung mit Materialfluss (Fremdleister) markieren. Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Herstellkosten und/oder Bewertungspreise aktualisiert. LN ändert die Werte in den folgenden Feldern im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000):
Wenn das Kontrollkästchen Rückdatierung von Bewertungspreisen zulässig im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) und das Kontrollkästchen Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren markiert sind, können Sie ein Datum in der Vergangenheit angeben, um die Preise zu aktualisieren. Wählen Sie daher die Option Letztes Datum vorherige Periode oder Bestimmtes Datum als das Gültigkeitsdatum. Hinweis
Herstellkostenhistorie löschen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Historiedaten für Herstellkosten bei der Aktualisierung der Herstellkosten gelöscht. Der Wert im Feld Anzahl Jahre für Standardherstellkosten-Historie im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) entscheidet, welche Historiedaten gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellkostenhistorie archivieren/löschen (ticpr2230m000). Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Löschen von Standard-Herstellkostenberechnungsdaten für Artikel. Ohne konfigurierte Standardartikel Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Bewertungspreise und/oder Herstellkosten nicht für konfigurierte Standardartikel berechnet. Wenn Sie das Programm (PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000) ausführen, wird ein anonymer Artikel, der Teil einer generellen Stückliste ist, zu einem konfigurierten Standardartikel. Für den konfigurierten Standardartikel wird ein neuer, nicht kundenspezifischer Artikel-Code generiert. Auf diese Art und Weise können Sie einen Artikel ohne PCS-Projekt konfigurieren. Gültig ab Sie können den Gültigkeitsbeginn der Bewertungspreise oder Herstellkosten festlegen; dabei kann es sich um das aktuelle Tagesdatum oder um ein Datum in der Vergangenheit handeln. Wenn das Kontrollkästchen Standardherstellkosten und Bewertungspreise aktualisieren und auch das Kontrollkästchen Rückdatierung von Bewertungspreisen zulässig im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist, können Sie angeben, für welches Datum die Herstellkosten oder die Bewertungspreise berechnet oder aktualisiert werden sollen. Mögliche Werte
Hinweis Wenn Sie die Option Letztes Datum vorherige Periode auswählen, können Sie auch das Kontrollkästchen Zu Anfang der laufenden Periode zurück zu ursprünglichem Bestandswert im Register Marktpreis markieren. Weitere Informationen finden Sie unter Bewertung nach Niederstwertprinzip. Bestimmtes Datum Wenn Sie die Option Bestimmtes Datum auswählen, können Sie in diesem Feld ein Datum in der Vergangenheit eingeben. Marktpreis Preise basieren auf Kosten- oder Marktpreismethode Sie können den Bestandswert auf der Grundlage der ursprünglichen EK-Preise oder der Marktpreise berechnen. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und die Marktpreise unter den EK-Preisen liegen, werden die Marktpreise zur Bestandsbewertung verwendet. Dieses Verfahren wird als Niederstwertprinzip bezeichnet. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die EK-Preise zur Bestandsbewertung verwendet. Zu Anfang der laufenden Periode zurück zu ursprünglichem Bestandswert Wenn das Niederstwertprinzip zur Bestandsbewertung verwendet wird, kann es zu einem Bestandswert kommen, der vom auf der Grundlage der ursprünglichen EK-Preise berechneten Bestandswert abweicht. Wenn der Gültigkeitsbeginn der letzte Tag in der vorherigen Rechnungsperiode ist (die Option Letztes Datum vorherige Periode ist ausgewählt), können Sie mit Hilfe dieses Kontrollkästchens festlegen, ob der Bestandswert zu Beginn der laufenden Rechnungsperiode auf dem Niederstwertprinzip oder den ursprünglichen EK-Preisen basiert. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN zu Beginn der laufenden Rechnungsperiode den ursprünglichen Bestandswert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet LN zu Beginn der laufenden Rechnungsperiode den auf dem Niederstwertprinzip basierenden Bestandswert. Hinweis Dieses Kontrollkästchen ist nur in den folgenden Fällen aktiv:
Verwendeter Preis bei WE nach letztem Marktpreisdatum Für den Fall, dass nach dem Datum, an dem die Marktpreise zum letzten Mal erfasst wurden, neue Wareneingänge vorliegen, müssen Sie auswählen, welcher Wert für die Berechnung des Bestandswert verwendet werden soll. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Hinweis Diese Optionen sind nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Preise basieren auf Kosten- oder Marktpreismethode markiert ist. Parallele B-Shells Anzahl parallele B-Shells Die Anzahl der Server (B-Shells), die die Herstellkosten und Bewertungspreise berechnen und aktualisieren. Batch-Größe Die Anzahl der Artikel, die zu einem der parallelen Server (B-Shells) zur Berechnung und Aktualisierung der Herstellkosten und Bewertungspreise gesendet werden.
Berechnen Mit dieser Option wird die Struktur der Herstellkosten berechnet.
| |||